Wochenvorschau: Kölner Lichter, Straßenfeste und Food-Events
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 35 (25. bis 31. August 2025):
Hofflohmärkte nun doch nicht in Gefahr – vorerst
Die Stadt Köln hat erstmal Entwarnung für die beliebten Hofflohmärkte gegeben: Diese dürfen auch weiterhin sonntags stattfinden – zumindest in dieser Saison. Eigentlich verbietet das NRW-Feiertagsgesetz solche privaten Flohmärkte am Sonntag, deshalb hatte die Stadt vergangene Woche plötzlich mit Verbot und Bußgeldern gedroht. Das sorgte bei Veranstaltern und Teilnehmern für ordentlich Chaos und Aufruhr. Jetzt heißt es aber: Weil es keine Beschwerden gibt und die Märkte so beliebt sind, werden sie geduldet. Ganz vom Tisch ist das Thema aber nicht – die Stadt will noch mal juristisch checken, ob und wie Hofflohmärkte sonntags langfristig erlaubt sein können.
Ferienende und Einschulungen
Am Dienstag, 26. August, gehen in NRW die Sommerferien zu Ende und für Schüler*innen beginnt damit am Mittwoch ein neues Schuljahr. Für alle Schulanfänger*innen gibt es auch in diesem Jahr den i-Dötzchen-Tag im Kölner Zoo. Bedeutet: Wer einen Einschulungsnachweis dabei hat (der Stundenplan reicht), hat am Sonntag, 31. August, kostenlosen Eintritt im Zoo.
Karaoke am Montag
Im Bumann & Sohn steht am Montag ein Karaoke-Abend auf dem Programm, bei dem ihr eure Lieblingshits auf der Bühne performen oder einfach nur mitgrölen könnt. Los geht's um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Abendmarkt am Dienstag
Am Dienstag könnt ihr den Tag auf dem Schlemmer- und Abendmarkt auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen ausklingen lassen. Zwischen 15 und 22 Uhr erwarten euch hier Drinks und leckere Speisen.
Grüngürtelrosen am Dienstag
Am Dienstag könnt ihr den Abend mit den Grüngürtelrosen verbringen, die im Biergarten Rheinterrassen direkt am Rhein ab 19 Uhr für ihr Benefizkonzert proben. Vor herrlicher Kulisse erwartet euch ein besonderer Abend mit Musik und ein paar kleinen Überraschungen. Der Eintritt ist frei.
Call Me By Your Name am Mittwoch
Am Mittwoch zeigt das Open Air Kino im Rheinauhafen den Publikumsliebling "Call Me by Your Name". Unter freiem Himmel mit Blick auf den Dom erlebt ihr das preisgekrönte Liebesdrama von Luca Guadagnino, das von der Beziehung zwischen Elio und Oliver erzählt. Einlass ist ab 19 Uhr, der Film startet nach Sonnenuntergang gegen 21.45 Uhr. Tickets kosten 11 Euro.
Sommerfilmwoche ab Mittwoch
Das Filmforum NRW lädt ab Mittwoch zur Sommerfilmwoche "5 Days of Summer" ein. Bis Sonntag laufen insgesamt neun Filme – von Kultklassikern über Coming-of-Age bis zu obskuren B-Movies – alle in Originalfassung mit Untertiteln. Dazu gibt es Drinks, Cocktails und Eis, solange der Vorrat reicht. Los geht’s am Mittwoch um 19 Uhr mit "Stand by Me", am Sonntag endet das Festival mit einer Publikumswahl. Das Ticket für alle fünf Tage kostet 15 Euro.
Schuss-Geburtstag ab Donnerstag
Der Goldene Schuss feiert ab Donnerstag seinen 15. Geburtstag – und das vier Tage lang. Los geht’s am Donnerstag ab 18 Uhr mit Freibier in der ersten Stunde, Glücksrad-Action und DJs, die für Stimmung sorgen. Auch am Freitag, Samstag und Sonntag wird gefeiert, zwischendurch gibt’s Bundesliga auf den Screens und am Sonntag das Spiel des FC gegen Freiburg. Der Eintritt ist frei.
Food-Events ab Donnerstag
Foodies haben am Donnerstag die Qual der Wahl: Im AYNI em Stüverhoff lädt das Mashery Pop-up von 12 bis 22 Uhr zum Hummus-Schlemmen ein, auf dem Meet & Eat Abendmarkt auf dem Rudolfplatz könnt ihr von 16 bis 21 Uhr Food und Drinks genießen und im Mediapark öffnet ab 16 Uhr der Pop-up-Biergarten "Sonnendeck Colonia" seine Pforten.
Feierabendmarkt am Freitag
Passend zum Start ins Wochenende steigt in der Südstadt am Freitag der Feierabendmarkt auf dem Chlodwigplatz. Zwischen 15 und 22 Uhr erwarten euch hier Kölsch, Wein, Reibekuchen, Streetfood und mehr.
Flohmärkte am Wochenende
Flohmarkt-Fans kommen am Wochenende auf ihre Kosten. Los geht's bereits am Freitag mit dem Antikmarkt auf dem Rudolfplatz, wo ihr bis Sonntag jeweils zwischen 11 und 19 Uhr durch Design-Schätze der 50er- bis 70er-Jahre stöbern könnt. Außerdem steigt am Freitag der Sip & Thrift Nachtflohmarkt im CBE, wo euch ab 18 Uhr Secondhand-Schätze, Food, Drinks und mehr erwarten.
Am Samstag laden dann von 10 bis 16 Uhr die Hofflohmärkte in der Südstadt zum Stöbern ein, am Sonntag gastieren die Hofflohmärkte dann von 11 bis 16 Uhr im Agnesviertel. Außerdem erwarten euch beim Muindu-Markt im Kunsthafen im Kunsthaus Rhenania am Sonntag zwischen 12 und 18 Uhr jede Menge Vintage-Klamotten.
Tischtennisrundlauf am Samstag
Am Samstag verwandelt sich der Altenberger Hof in Nippes in eine bunte Tischtennis-Arena: Beim legendären Rundlauf-Event "Viva Movimiento" treten Teams im schnellen Wechsel gegeneinander an, dazu sorgen verrückte Kostüme, Drinks und Snacks für Extra-Fun. Nach dem Finale steigt die Aftershow-Party mit DJ Xela Vie, und das Beste: Alle Erlöse gehen an Hilfsprojekte von Viva con Agua. Los geht’s um 14 Uhr, die Startgebühr liegt bei 40 Euro pro Team.
Stadt ohne Meer am Samstag
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr kehrt das "Stadt ohne Meer Köln" der Band OK Kid am Samstag zurück in den Tanzbrunnen. Im Fokus stehen aufstrebende Newcomer Acts wie Berq, Souly, Paula Carolina und viele mehr. Außerdem erwarten euch zahlreiche Workshops – und ein ganz besonderer Flair durch 100 leuchtende Quallen. Tickets kosten 65 Euro.
Kölner Lichter am Samstag
Am Samstag feiern die Kölner Lichter nach fünf Jahren Pause ihr Comeback. Zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei erwartet euch ab 22.30 Uhr ein musiksynchrones Feuerwerk auf dem Rhein. Kostenlos bestaunen könnt ihr die Show am Rheinufer in der Innenstadt oder in Deutz, es gibt aber auch Tribünenplätze mit Verpflegung – die Ticketpreise haben es allerdings in sich.
Tierschützer*innen kritisieren Feuerwerke immer wieder – zuletzt hatte ein Video zu dem Bonner Feuerwerk "Rhein in Flammen" für Aufsehen gesorgt. Es zeigt, wie verängstigt Wasservögel auf die Explosionen reagieren.
Straßenfeste am Wochenende
Am Wochenende wird in Kölns Veedeln gleich dreifach gefeiert. Am Samstag steigt das Kalkfest unter dem Motto "Zeig mir deine Welt" – mit Stadtstrand, Lesungen, Konzerten, Filmvorführungen und über 50 Aktionen im ganzen Veedel. Ebenfalls am Samstag beginnt das Lindenthaler Sommerfest, das sich über die Dürener Straße zieht und bis Sonntagabend mit Musik, Ständen und Aktionen in Cafés und Läden lockt. Am Sonntag verwandelt sich außerdem die Trimbornstraße in Kalk in eine große Veedels-Party mit Live-Musik und Streetfood. Der Eintritt ist frei.
Wanderweg Apero de Latäng am Sonntag
Durchs Kwartier Latäng schlendern und sich nebenbei verschiedene Aperitife und kleine Leckereien an mehr als 20 Stationen gönnen – das könnt ihr am Sonntag zwischen 14 und 19 Uhr beim Wanderweg Apero de Latäng. Tickets kosten 24 Euro und enthalten Wertmarken für vier Getränke, die ihr bei den teilnehmenden Gastronomien einlösen könnt.
ADAC Mobilitätstag am Sonntag
Am Sonntag lädt der ADAC Nordrhein zum Mobilitätstag auf den Neptunplatz in Ehrenfeld ein. Von 10 bis 17 Uhr könnt ihr euer Fahrrad oder Auto kostenlos durchchecken lassen, beim Sicherheits- und Reparaturservice mitmachen oder euer Rad codieren lassen. Für Kinder gibt es einen Fahrradparcours, eine Hüpfburg und eine SimRacing Challenge, außerdem beraten euch Experten von Polizei, Stadt und ADFC rund um Verkehrsregeln und nachhaltige Mobilität. Der Eintritt ist frei.
Köln spricht am Sonntag
Am Sonntag könnt ihr bei "Köln spricht – Die Kommunal-Wahlarena" am Aachener Weiher (neben dem Biergarten) von 14 bis 20 Uhr dabei sein, wenn Bürger*innen und Kandidat*innen zur Kommunalwahl ins Gespräch kommen – mit offenen Diskussionen, Musik, Poetry, Comedy und all das bei freiem Eintritt.