Wochenvorschau: Theaternacht, Feiertag und Marathon
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 40 (29. September bis 5. Oktober 2025):
Neuer Oberbürgermeister
Köln hat einen neuen Oberbürgermeister: SPD-Kandidat Torsten Burmester hat sich bei der Stichwahl am Sonntag mit knapp 54 Prozent der Stimmen gegen die Grünen-Kandidatin Berivan Aymaz durchgesetzt. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 45 Prozent. Burmester ist damit der Nachfolger von Henriette Reker, die nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl angetreten ist.
Poetry Slam am Montag
In der Wohngemeinschaft könnt ihr den Montag mit Poetry Slam ausklingen lassen, denn die Reimgold-Slammer*innen treten hier in familiärer Atmosphäre auf. Es gibt sogar zwei Shows an dem Abend – eine um 18.30 Uhr und eine um 20 Uhr. Tickets kosten 8 Euro.
Aktionswoche ab Dienstag
Von Dienstag bis Sonntag lädt der Museumsdienst Köln anlässlich seines 60. Jubiläums zu einer Aktionswoche rund um den Weltsenior*innentag ein. In sieben städtischen Museen gibt es ein vielfältiges Programm mit Workshops, Führungen und Mitmach-Angeboten für Menschen ab 55 Jahren und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei, es fällt nur der reguläre Museumseintritt an.
Abendmarkt am Dienstag
Am Dienstag könnt ihr den Tag auf dem Schlemmer- und Abendmarkt auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen ausklingen lassen. Zwischen 15 und 22 Uhr erwarten euch hier Drinks und leckere Speisen.
Anne Will am Mittwoch
Am Mittwoch bringt Anne Will ihren Podcast "Politik mit Anne Will" live auf die Bühne des Carlswerk Victoria. Die renommierte Journalistin moderierte 16 Jahre lang die wichtigste politische Talkshow im deutschen Fernsehen und hat 2024 das Studio gegen das Podcast-Mikro getauscht. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 44,95 Euro.
Drei-Stunden-Party am Mittwoch
Wer am Mittwoch Lust hat zu feiern, aber am nächsten Tag früh raus muss, ist bei "3 Stündchen Indie Fresse" im Tsunami richtig. Der Name ist Programm: Von 20 bis 23 Uhr wird zu Indie-Hits getanzt, der Eintritt kostet 6 Euro.
Köln-Tag am Donnerstag
Beim Köln-Tag am Donnerstag haben alle Kölner*innen – wie jeden ersten Donnerstag im Monat – freien Eintritt in die städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Perso oder ein vergleichbares Dokument. Geboten wird nicht nur ein buntes Programm – die Museen schließen auch erst um 22 Uhr.
Theaternacht ab Donnerstag
Zwei Tage voller Theater, Tanz und Performance: Bei der Theaternacht präsentieren am Donnerstag und Freitag über 50 Gruppen, Ensembles und Häuser Ausschnitte aus ihren neuen Produktionen im Heizkraftwerk in der Südstadt und im CCCC in Kalk. Am Freitag gibt's außerdem ein Kinderprogramm. Tagestickets kosten 21,80 Euro.
Tag der Deutschen Einheit am Freitag
Am Freitag ist Feiertag – der Tag der Deutschen Einheit steht an! Langweilen müsst ihr euch in Köln natürlich nicht, denn es ist wieder einiges los: Beim Tag der offenen Philharmonie könnt ihr verschiedene Konzertformate for free genießen, die Zentralmoschee in Ehrenfeld heißt Interessierte zum Tag der offenen Moschee willkommen und die Junkersdorfer Kirmes lockt Rummel-Fans in den Kölner Westen. Weitere Tipps für einen vergnügten Feiertag findet ihr hier.
Cinepänz ab Samstag
Am Samstag startet das 36. Junge Filmfestival Köln "Cinepänz" und zeigt sechs Tage lang aktuelle Kinder- und Jugendfilme sowie Highlights der letzten Kinosaison. Begleitet wird das Programm von Workshops, Mitmach-Stationen und mehr.
Köln-Marathon am Sonntag
Am Sonntag steigt der Köln-Marathon und auch in diesem Jahr nehmen Tausende Läufer*innen die 42 Kilometer lange Strecke in Angriff. Start ist um 10.30 Uhr auf dem Ottoplatz in Deutz, das Ziel liegt wie immer am Dom. Welche Straßensperrungen es geben wird, erfahrt ihr hier.
Flohmärkte am Wochenende
Flohmarkt-Fans kommen am Wochenende voll auf ihre Kosten. Am Freitag könnt ihr bei Mädchenklamotte in den Köln Arcaden (11 bis 16 Uhr) und beim Flohmarkt in der Kölner Altstadt an der Rheinpromenade (11 bis 18 Uhr, auch Samstag und Sonntag) stöbern. Am Samstag laden außerdem die Hofflohmärkte in Zollstock (10 bis 16 Uhr) und der Kleider-Tausch im Schmitzundkunzt (11 bis 13 Uhr) zum Stöbern ein. Am Sonntag warten der Flohmarkt in der Alten Feuerwache (10 bis 17 Uhr), der Fair Made Markt im Friedenspark (12 bis 17 Uhr) und die Hofflohmärkte in Bayenthal & Raderberg (11 bis 16 Uhr) auf euch.