11 Food Spots in Köln, in denen ihr zuckerfreies Essen bekommt

Wer sich aus gesundheitlichen Gründen – oder auch einfach nur so – zuckerfrei ernähren muss oder will, hat es in Sachen auswärts essen nicht leicht. Schließlich versteckt sich das süße Pülverchen in fast allen Gerichten. Aber zum Glück gibt es ein paar Food Spots, die Leckereien anbieten, die ohne Industriezucker auskommen. Stattdessen wird dann mit Datteln, Bananen und Co. gesüßt. In welchen Cafés und Restaurants ihr fündig werdet (bitte vor Ort immer nachfragen, was für euch geeignet ist), erfahrt ihr hier.

© Christin Otto

1
Naschen ohne schlechtes Gewissen im Gesund & Süß

Im Gesund & Süß an der Benesisstraße könnt ihr mitten in der Kölner City gesunde und zuckerfreie Leckereien naschen. Ob nun Donuts, Zimtschnecken, Cupcakes, Kuchen oder Bananenbrot – sämtliche Naschereien werden mit natürlichen Zutaten wie Bananen, Datteln oder Honig gesüßt. Statt Weizenmehl kommen beispielsweise Nüsse und Kokosmehl zum Einsatz. Der Vorteil: Was ihr hier nascht, ist nicht nur gesünder – es macht auch länger satt. Damit ist der Laden nicht nur für diejenigen ein Jackpot, die trotz gesunder Ernährung nicht auf Süßes verzichten wollen, sondern auch für Veganer*innen und Menschen mit Unverträglichkeiten. Die bekommen im Gesund & Süß neben gluten- und laktosefreien Naschereien nämlich sogar glutenfreie Paninis.

© Nicola Dreksler

2
Radix & Anima: Kaffee im ehemaligen Pförtnerhäuschen

Radix & Anima – das ist ein ehemaliges Pförtnerhäuschen in Mülheim, das Inhaberin Jenni in ein kunterbuntes Café inklusive Weinkeller verwandelt hat. Vorbeischauen könnt ihr auf Kaffee und hausgemachte Kuchen, aber auch auf Stullen, wechselnde Suppen und Salate. All das ist übrigens nicht nur vegan, sondern auch frei von Industriezucker. Gesüßt wird stattdessen mit natürlichen Zutaten wie Datteln.

© Nicola Dreksler

3
Glutenfreie Törtchen und Brote in der Pâtisserie Isabella

Wer die Diagnose Zöliakie bekommt, muss auf einiges verzichten. Nicht so in der Pâtisserie Isabella in der Kölner Innenstadt. Denn egal, ob Bio-Brot, Bio-Brötchen, feine Törtchen, Cookies, Kräcker, Granola oder Petit Fours – hier sind alle Produkte glutenfrei. Mehr noch: Fast alles ist auch noch laktosefrei, die Hälfte ist sogar vegan, zusätzlich gibt es zucker- und nussfreie Produkte. Am kunstvollsten sehen natürlich die kleinen Petit Fours aus. Unser absoluter Favorit ist "Isabellas White Chocolate Cheesecake" – zum Dahinschmelzen. Aber auch frühstücken könnt ihr hier. Neben belegten Brötchen erwarten euch hausgemachte vegane Granolas, leckere Bowls und verschiedene Frühstücksangebote wie zum Beispiel das vegane Frühstück. Wer mittags etwas Warmes bevorzugt, für den gibt es leckere Quiche.

© Carolin Franz

4
Vegane Raw Cakes im vevi Café

Im veganen Vintage-Café – kurz vevi – ist von der Milch im Cappuccino bis hin zum Mittagspausensnack alles vegan. Neben richtig leckeren Raw Cakes könnt ihr euren Appetit auf Süßes mit wirklich hervorragendem Bananenbrot stillen, das es wahlweise in einer Schoko- und in einer Blaubeer-Variante gibt. Falls ihr eher Lust auf etwas Herzhaftes habt, bekommt ihr im vevi auch Bowls, Suppen, Salate und andere leckere Sachen. Auch tierisch gut: Gäste werden im vevi meist von Ginger empfangen – der zuckersüßen Hündin von vevi-Besitzerin Jess – und die lässt sich nicht nur gerne mal streicheln, sondern ist auch superlieb zu anderen Vierbeinern. Hunde sind hier also gerngesehene Gäste, die an der "vevi Tanke" stets mit einem Napf Wasser empfangen werden.

© Vivien Lenzen

5
Vegan und glutenfrei brunchen im Café Bauchgefühl in Sülz

Richtig lecker frühstücken und brunchen könnt ihr jetzt im Café Bauchgefühl in Sülz. In dem schnuckeligen Laden an der Berrenrather Straße ist alles vegan und sogar glutenfrei. Ein absolutes Must-try ist für uns das "Kraftkarotte"-Porridge, das die Würze von Golden Milk und die Süße von Carrot Cake wunderbar vereint. Wenn ihr es eher herzhaft mögt, können wir aber auch die Kartoffelwaffel wärmstens empfehlen. Außerdem bekommt ihr hier leckere Raw Cakes, wechselnde Wochengerichte, die sich prima zum Lunchen eignen, aber auch Smoothies, Matcha Latte und vieles mehr. All das könnt ihr dann nicht nur im farbenfrohen Innenbereich, sondern bei schönem Wetter auch auf der herrlichen Terrasse genießen.

© Christin Otto

6
Gesundes Fastfood im Rich 'N Greens

Das Rich'N Greens ist eine kleine, hübsche Salatbar mitten in der City unweit der Breite Straße. Konzept des Ladens: healthy Fastfood. Eure Zutaten könnte ihr euch – je nach Wunsch – als Salat, Bowl, Wrap oder Burrito servieren lassen. Fisch, Fleisch, vegan oder vegetarisch – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gibt es verschiedene Smoothies und gesunde Desserts wie Chia Pudding oder veganen Kokos-Milchreis.

© Christin Otto | Nicola Dreksler

7
Himmlischer Espresso und süße Sünden im hommage

Das hommage im Friesenviertel ist nicht nur richtig gemütlich, sondern punktet auch mit einer hauseigenen Bohnenröstung, die Kaffee-Fans auf Wolke 7 befördert. Im Sommer gibt es den leckeren Wachmacher natürlich auch in der Iced-Variante und den könnt ihr dank des tollen Außenbereichs auch draußen schlürfen. Für zusätzliche Glückshormone sorgen Kuchen, Nussecken, Crêpes und Galettes. Der Galette-Teig ist übrigens aus Buchweizen und somit glutenfrei. Die Auswahl an selbst gebackenen Kuchen wechselt, konstant bleibt aber das Geschmacksurteil: richtig lecker. Auch für Veganer*innen ist immer was dabei. Portugal-Fans bekommen hier außerdem regelmäßig frisch gebackene Pastéis de Nata und zum Frühstück könnt ihr euch Pancakes und Stullen gönnen.

© Christin Otto

8
Gesund, bio, lecker: Stadtsalat macht Salate great again

Stadtsalat macht Bowls und Salate great again, denn hier kommen gleich mehrere Dinge zusammen: Geschmack, Qualität, Kreativität und Nachhaltigkeit. Knapp 20 Salate und Bowls  – darunter saisonale Specials, aber auch Evergreens – zählt die Karte des chicen Restaurants am Rudolfplatz. Eine Zahl, die sich durch eigene Wunschkombis beliebig erhöhen lässt. Ob vegan oder mit Fleisch, ob glutenfrei oder besonders proteinreich – hier findet jede*r die passende Schüssel. Kreative Zutaten wie Erbsen-Guacamole, Burrata, Gemüse-Rösti, eingelegte rote Zwiebeln und Karotten-Lax sorgen dafür, dass beim Bowl-Futtern keine Langweile aufkommt. Unser Geschmacksurteil: superlecker!

© Carolin Franz

9
Klein, aber fein: Das Well Being im Belgischen Viertel

Das Well Being an der Brabanter Straße gehört zu den besten und beliebtesten veganen Restaurants Kölns. Inhaberin Thủ Khue ist bekannt dafür, dass sie sich immer neue tolle Gerichte einfallen lässt – und die sind auch noch komplett mit Bio-Zutaten gekocht. Bunte Bowls, frische Salate, cremige Currys, frische Banh Mis und wärmende Süppchen – im Well Being bekommt ihr die gesamte Bandbreite der vietnamesischen Küche geboten. Genießen könnt ihr all das in farbenfrohem und gemütlichem Ambiente. Dazu gesellen sich faire Preise und freundlicher Service – kein Wunder also, dass der kleine Laden so beliebt ist.

© Eatforfit

10
Low-Carb-Pizza und Burger im Eatforfit

Pasta, Pizza, Fritten und Burger sind wahrscheinlich das Letzte, woran man bei gesunder Kost denkt. Das Eatforfit in der Südstadt macht es dennoch möglich, dass ihr genau das ohne schlechte Gewissen verputzen könnt – und wendet sich damit bewusst an Sportler. Burger werden hier nämlich mit Hähnchen oder fettarmen Bio-Beef-Patty gemacht. Dazu gibt es ein Vollkorn- oder Low-Carb-Bun. Auch Pizza und Pasta sind jeweils in einer Vollkorn- und Low-Carb-Variante zu haben. Die Saucen sind kalorienarm, die Pommes kommen aus der Heißluft-Friteuse – und zum Nachtisch gibt's Protein-Käsekuchen mit Xucker-Sauce.

© Christin Otto

11
Kreative Bowls bei Green Club

Wer sich gefragt hat, wohin MaKE verschwunden ist, kann beruhigt sein: Die leckeren hausgemachten Bowls bekommt ihr weiterhin an gleicher Stelle, nur unter neuem Namen – und zwar bei Green Club. Dahinter verbergen sich gleich zwei echte Bowl-Profis, nämlich MaKE und Pottsalat. In gemeinsamer Sache bieten sie euch immer noch die leckeren Salate und Bowls aus hochwertigen und saisonalen Zutaten an. Lecker, frisch, gesund!

Noch mehr gesunde Food Spots in Köln

Die besten Salate
No great love story ever started with a salad? Halten wir für ein Gerücht! Wir verraten euch, wo in Köln es richtig leckere Salate zum Verlieben gibt.
Weiterlesen
Gesunde Kost
Wer sich gesund ernähren will, muss nicht den ganzen Tag an staubigem Knäckebrot knabbern. In diesen Läden könnt ihr ohne schlechtes Gewissen zuschlagen.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite