Köln ist eine Stadt, die sich nur schwer in Worte fassen lässt: Köln es e Jeföhl. Und Köln hat eine verdammt lange Geschichte. Klar, dass es da einiges zu erzählen gibt. Aber wen interessiert es noch, dass am Dom 632 Jahre lang gebaut wurde, bevor er fertig war? Das ist doch lame, das hat man so schonmal gehört. Wenn ihr also mal wieder in der Küche einer WG-Party steht und nicht wisst, worüber ihr reden sollt, haben wir hier elf Mal unnützes Wissen, das peinliche Pause erst gar nicht entstehen lässt. Damit bist du der King jedes Smalltalks.
1. Man hat kein Recht auf Schmerzensgeld, wenn man beim Rosenmontagszug von Süßigkeiten getroffen und verletzt wird.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
2. Am Kölner Rathausturm gibt es eine Figur, die sich selbst einen bläst.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
3. Die Hohe Straße muss am Tag zwölfmal von der AWB gereinigt werden.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
4. Am 11.11.2011 wurde in der Kölner Innenstadt um 11:11 Uhr genau 11 Grad gemessen.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
5. Die Farbe der Rheinbrücken heißt "Kölner Brückengrün".
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
6. Am Dom ist der Südturm (157,22m) vier cm größer als der Nordturm (157,18m).
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
7. In der Kölner Kanalisation gibt es einen Kronleuchtersaal, in dem regelmäßig Konzerte stattfinden. Jeder Besucher bekommt dabei einen Pfefferminzstrauß für die Nase.
Mit deinem Besuch auf unserer Seite akzeptierst du die Verwendung von Cookies zur Analyse der Nutzerfreundlichkeit und für personalisierte Inhalte und Werbung. Weitere Informationen dazu findest du in unseren Datenschutz-Richtlinien.