11 Orte in Köln, an denen du leckeren veganen Kuchen bekommst

Kuchen ohne Eier, Milch und Butter schmecken nicht? Von wegen! Gerade die pflanzlichen Alternativen können besonders kreativ, saftig und lecker sein – ohne bei der ersten Berührung zu Staub zu zerfallen. Wir haben euch 11 Cafés in Köln rausgesucht, die euch genau das beweisen werden. Wer es also liebt, sich mit Freunden auf Käffchen und Kuchen zu treffen, der findet in diesen Locations tolle vegane Naschereien – und die sind längst nicht nur was für Veganer!

© Christin Otto

1
Café Hibiskus – vegane Kuchenoase am Hansaring

 "Einmal alles, bitte!" Im Café Hibiskus nahe dem Hansaring können Veganer eine solche Bestellung endlich mal aufgeben – und das nicht nur, weil tierische Produkte hier tabu sind, sondern vor allem, weil hier einfach alles richtig lecker ist. Egal, ob nun rawsome Matcha-Kokos-Cheesecake, Schoko-Erdnuss-Tarte oder Mohn-Mandel-Kuchen: Was hier auf die Teller wandert, ist süß, köstlich und vegan. Dass jeglicher Schmackofatz ohne Sahne, Butter und Ei auskommt, fällt kaum auf. Eigentlich wäre der Hinweis darauf, dass es sich beim Café Hibiskus um ein rein veganes handelt, also völlig unnötig – zumindest für Nicht-Veganer. Wem nach etwas Herzhaftem ist, der bekommt hier neben der Suppe der Woche auch täglich wechselnde Quiche, außerdem ist sonntags Hot-Dog-Tag.

© Carolin Franz

2
Vegane Raw Cakes im vevi - veganes Vintage Café

Im veganen Vintage-Café – kurz vevi – ist von der Milch im Cappuccino bis hin zum Mittagspausensnack alles vegan. Neben richtig leckeren Raw Cakes könnt ihr euren Appetit auf Süßes mit wirklich hervorragendem Bananenbrot stillen, das es wahlweise in einer Schoko- und in einer Blaubeer-Variante gibt. Falls ihr eher Lust auf etwas Herzhaftes habt, bekommt ihr im vevi auch Bowls, Suppen, Salate und andere leckere Sachen. Sonntags gibt es nebenan außerdem immer einen kleinen, aber feinen Sonntagsflohmarkt mit Kleidung, Deko, Accessoires und Co.. Auch tierisch gut: Gäste werden im vevi meist von Ginger empfangen – der zuckersüßen Hündin von vevi-Besitzerin Jess – und die lässt sich nicht nur gerne mal streicheln, sondern ist auch superlieb zu anderen Vierbeinern. Hunde sind hier also gerngesehene Gäste, die an der "vevi Tanke" stets mit einem Napf Wasser empfangen werden.

© Nicola Dreksler

3
Betty's Bakery – Cupcakes und Kuchen auch für Veganer*innen

Dort, wo früher Pulled Pork serviert wurde, geht es jetzt ganz und gar fleischfrei zu: In Betty's Bakery an der Aachener Straße geht es nun süß statt herzhaft zu. Bettys Spezialität sind Cupcakes, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch richtig lecker schmecken. Ihr habt die Wahl zwischen sechs verschiedenen Cupcakes, die immer mal wieder wechseln. Besonders angetan haben es uns der Schoko-Kokos- und der Matcha-Lemon-Cupcake, der mit einem fruchtigen Lemon-Curd-Kern überrascht.  Zu den Cupcakes gesellen sich auch Cookies und genauso leckere Kuchen wie zum Beispiel ein New York Cheesecake, Tres Leches und ein Himbeer-Käsekuchen. Das Beste: Immer etwa die Hälfte alle Cupcakes und Kuchen ist vegan.

© Christin Otto

4
Vegane Lachsbrötchen, Torten und andere Leckereien im Café Rotkehlchen

Das vielleicht niedlichste Vögelchen Ehrenfelds ist das Rotkehlchen. Oder besser gesagt: das Café Rotkehlchen. Backsteinwände, Vintage-Möbel und ein wunderschöner Fliesenboden machen den Laden zu einer echten Perle. Klein, aber gemütlich eben. Doch nicht nur optisch kann das Rotkehlchen was. Morgens könnt ihr hier mit verschiedenen Frühstücksplatten, Ciabatta, Foccacia oder einem veganen Lachsbrötchen in den Tag starten, mittags gibt es dann wechselnde Leckereien wie Salat, Suppe oder Quiche und Naschkatzen bekommen hier leckere Kuchen, Torten, Bananenbrot, Cupcakes oder Nussecken – ein Großteil davon vegan.

© Christin Otto

5
Hausgemachte Udon-Nudeln im Nobiko

Dort, wo einst das Café Kollektiv Fatsch zu Hause war, ist inzwischen das Nobiko eingezogen. In der veganen Nudelbar gibt es neben Suppe mit hausgemachten Udon-Nudeln auch Reisgerichte und andere Kleinigkeiten aus der japanischen Küche. In die Töpfe kommen dabei nur gute Lebensmittel, gerne auch in Bio-Qualität. Fatsch-Fans dürfen beruhigt sein, denn nicht nur der Kollektiv-Gedanke ist geblieben, sondern auch die beliebten veganen Kuchen gibt es weiterhin.

© Christin Otto

6
Naschen ohne schlechtes Gewissen im Gesund & Süß

Im "Gesund & Süß" an der Benesisstraße könnt ihr mitten in der Kölner City gesunde und zuckerfreie Leckereien naschen. Ob nun Donuts, Zimtschnecken, Cupcakes, Kuchen oder Bananenbrot – sämtliche Naschereien werden mit natürlichen Zutaten wie Bananen, Datteln oder Honig gesüßt. Statt Weizenmehl kommen beispielsweise Nüsse und Kokosmehl zum Einsatz. Der Vorteil: Was ihr hier nascht, ist nicht nur gesünder – es macht auch länger satt. Damit ist der Laden nicht nur für diejenigen ein Jackpot, die trotz gesunder Ernährung nicht auf Süßes verzichten wollen, sondern auch für Veganer*innen und Menschen mit Unverträglichkeiten. Die bekommen im "Gesund & Süß" neben gluten- und laktosefreien Naschereien nämlich sogar glutenfreie Paninis.

© Christin Otto | Nicola Dreksler

7
Himmlischer Espresso und süße Sünden im hommage

Das hommage im Friesenviertel ist nicht nur richtig gemütlich, sondern punktet auch mit einer hauseigenen Bohnenröstung, die Kaffee-Fans auf Wolke 7 befördert. Im Sommer gibt es den leckeren Wachmacher natürlich auch in der Iced-Variante und den könnt ihr dank des tollen Außenbereichs auch draußen schlürfen. Für zusätzliche Glückshormone sorgen Kuchen, Nussecken, Crêpes und Galettes. Der Galette-Teig ist übrigens aus Buchweizen und somit glutenfrei. Die Auswahl an selbst gebackenen Kuchen wechselt, konstant bleibt aber das Geschmacksurteil: richtig lecker. Auch für Veganer*innen ist immer was dabei. Portugal-Fans bekommen hier außerdem regelmäßig frisch gebackene Pastéis de Nata und zum Frühstück könnt ihr euch Pancakes und Stullen gönnen.

© Sophie Franz

8
Kaffee, Kuchen und Punkrock im Limes

Das Limes in Mülheim ist eine echte Kultkneipe, in der ihr entspannt am Tresen ein Bierchen trinken oder eine Runde Kickern könnt. Dazu stehen regelmäßig Punk-Konzerte und andere Events auf dem Programm. Zudem zeigt sich die Eckkneipe immer wieder von ihrer süßen Seite, denn getreu dem Motto „Kaffee, Kuchen, Punkrock“ bekommt ihr hier immer sonntags Kaffee und Kuchen. Bei belgischen und veganen Waffeln und wöchentlich wechselnden Kuchen könnt ihr es euch gut gehen lassen. Übrigens: Am Sonntag, 18. September, findet im Limes von 13 bis 17.30 Uhr ein Kleidertausch statt.

© Nicola Dreksler

9
Betty's Bakery – Cupcakes und Kuchen auch für Veganer*innen

Dort, wo früher Pulled Pork serviert wurde, geht es jetzt ganz und gar fleischfrei zu: In Betty's Bakery an der Aachener Straße geht es nun süß statt herzhaft zu. Bettys Spezialität sind Cupcakes, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch richtig lecker schmecken. Ihr habt die Wahl zwischen sechs verschiedenen Cupcakes, die immer mal wieder wechseln. Besonders angetan haben es uns der Schoko-Kokos- und der Matcha-Lemon-Cupcake, der mit einem fruchtigen Lemon-Curd-Kern überrascht.  Zu den Cupcakes gesellen sich auch Cookies und genauso leckere Kuchen wie zum Beispiel ein New York Cheesecake, Tres Leches und ein Himbeer-Käsekuchen. Das Beste: Immer etwa die Hälfte alle Cupcakes und Kuchen ist vegan.

© Christin Otto

10
Frühstück, Quiche und Cheesecake im Café Rubi

Wer Cheesecake mit fruchtiger Note mag, der ist im Café Rubi in Sülz richtig. Hier gibt es die amerikanische Käsekuchenversion nämlich mit roter Fruchtschicht überzogen – oder Käsekuchen mit Kirschen. Cheesecake Rot-Weiß eben. Wer es lieber herzhaft mag, kann hier zu einer leckeren Tasse Cappuccino übrigens auch ein Stück Quiche bestellen. Und wer gerne auswärts frühstückt, der bekommt hier auch Granola, Croissants, Rührei, Avocadotoast und Co.

© Pennycakes

11
Jede Menge Cupcakes und Kuchen im Pennycakes

Das Pennycakes liegt zwar etwas ab vom Schuss und hat auch nur vier Tage in der Woche geöffnet, ein Abstecher nach Müngersdorf – dort ist das Pennycakes nämlich zu finden – lohnt sich aber trotzdem. Das hübsche Café mit seinem verspielten und mädchenhaften Interieur überzeugt mit einer großen Auswahl an Kuchen, Cupcakes, Brownies und Torten. Und: Die süßen Versuchungen sind nicht nur richtig lecker, sondern auch noch vegan. Dazu dann noch einen leckeren Moxxa-Kaffee – herrlich!

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite