11 Cafés in Nippes, die ihr kennen solltet
Nippes ist längst kein Underdog mehr, sondern zählt zu den beliebtesten Veedeln Kölns. Das liegt nicht zuletzt auch an den vielen schnuckeligen Cafés, die einem das Leben hier versüßen – sei es nun mit Kaffee und Kuchen, leckerem Frühstück, belegten Stullen oder feiner Patisserie. Hier kommen 11 Cafés in Nippes, die ihr kennen solltet.
1 Café Wölkchen – das Familien-Café in Nippes
Das familienfreundliche Café Wölkchen ist die perfekte Adresse, wenn ihr in Nippes lecker frühstücken oder brunchen wollt. Hier könnt ihr mit verschiedenen Brunchplatten, Smoothie Bowls, Avocadostullen, French Toast und Eggdrop Sandwiches in den Tag starten. Übers Frühstück hinaus bekommt ihr im Café Wölkchen auch köstliche selbst gemachte Kuchen, herzhafte Bowls und andere leckere Snacks.
2 Frühstück, Lunch und Kuchen im Café Mucki in Nippes
Auf dem Clouth Gelände erwartet euch im Café Mucki neben Frühstück, hausgemachten Kuchen und Snacks unter der Woche auch ein täglich wechselndes Lunch-Angebot für den Hunger zwischendurch. Wer mag, darf hier unter der Woche auch gerne mit Laptop vorbeischauen und arbeiten. Für den Nachwuchs gibt es im Café Mucki außerdem eine Spielecke für die Kleinen.
3 Anguli Coffee bringt Specialty Coffee nach Nippes
Direkt am Schillplatz – einem der schönsten Plätze in Nippes – serviert Anguli Coffee Kaffee für Kenner*innen und die, die es werden wollen. Ob Flat White, Cappuccino oder Cortado – in diesem stylishen Café wird der Koffeinkick zum Genuss. Die House Blend stammt von Ernst Kaffeeröster – deren Kaffee gilt als einer der besten Kölns. Für Kaffee-Freaks, die auch mal was anderes probieren möchten, gibt es zusätzlich eine wechselnde "Guest Roast" aus den liebsten (inter)nationalen Kaffeeröstereien des Anguli-Teams an. Im Sommer könnt ihr natürlich auch die Iced-Variante bestellen. Für den kleinen Hunger gibt es Halven Hahn, aber auch Süßes wie Kuchen, Bananenbrot, Pain au chocolat, Zimtschnecken und hausgemachtes Granola mit Beerenkompott und griechischem Joghurt.
4 Bunte Frühstücksplatten im Café Wohnraum
Wenn ihr gerne ausgiebig frühstückt, empfehlen wir euch die bunten Frühstücksplatten im Café Wohnraum in Nippes – die sind mit Liebe zusammengestellt und lecker noch dazu. Für Veganer*innen gibt's ein Frühstück mit süßem Aufstrich, Hummus, Avocado, mediterranem Grillgemüse, Rohkost und Bananenbrot. Wochentags bekommt ihr das leckere Wohnraum-Frühstück bis 18 Uhr und am Wochenende bis 17 Uhr.
5 Gemütlich frühstücken im Café Goldjunge in Nippes
Belegte Stullen, Eierspeisen und bunte Frühstücksplatten: Im Café Goldjunge ist in Sachen Frühstück für alle etwas dabei – egal ob ihr nun auf tierische Produkte verzichtet oder nicht. Auch das hauseigene Dinkelbrot aus Sauerteig und selbst gebackenen Goldbrötchen gibt es in allen Varianten, mal mit Veggie-Belag, mal mit deftiger Fenchelsalami. Die Zutaten sind frisch und regional – und der Kaffee wird mit einer hauseigenen Heilandt-Röstung gebrüht.
6 Zimtschnecken, Kuchen und mehr bei Frau Mexi
Hausgemachte Kuchen, leckere Zimtschnecken und üppig belegte Stullen bekommt ihr bei Frau Mexi in Nippes. Das hübsche Café liegt zwar etwas versteckt, ist aber ein richtiger Wohlfühlort, der wie gemacht ist für gemütliche Stunden. Neben Kaffee und Süßem hat Inhaberin Nicole, die alle nur "Mexi" nennen, auch täglich einen frisch gekochten Mittagstisch im Angebot. Außerdem schmücken kleine Aquarelle und Jute-Brotbeutel mit süßen Prints die Wände und Regale – beides könnt ihr auch kaufen.
7 All-Day-Breakfast im easylivin' in Nippes
Smoothie Bowls, Pancakes, bunte Frühstücksplatten, Sandwiches und Shakes – all das bekommt ihr im easylivin' in Nippes den ganzen Tag über. Damit ist das schnuckelige Café mit der hübschen Terrasse der perfekte Orte für alle, die auch gerne mal etwas später frühstücken und brunchen. Aber keine Sorge: Wer lieber auf Kaffee und Kuchen vorbeischaut, wird hier ebenfalls fündig.
8 Tor 1 – das besondere Café am Clouth-Quartier
Das Tor 1 am Clouth-Quatier in Nippes sticht sofort ins Auge, denn die Location dieses Cafés ist eine ganz besondere: Es befindet sich in einem ehemaligen Pförtnerhäuschen. Das sieht nicht nur von außen hübsch aus – auch drinnen wurde alles wunderschön hergerichtet. Morgens wird hier ein simples, aber günstiges Frühstücksbuffet für 10,90 Euro angeboten. Mittags gibt es wechselnde Lunch-Gerichte, nachmittags Kaffee und Kuchen und abends werden Tapas serviert. Unser Tipp für den Sommer: Bestellt euch einen Aperol Spritz oder einen anderen süffigen Drink, setzt euch auf die hübsche Terrasse und genießt die Sonne an diesem besonderen Ort!
9 Patisserie und Frühstück bei Törtchen Törtchen
Pralinen, Tartes, Törtchen und weitere feinste französische Patisserie – dafür ist Törtchen Törtchen bekannt. Die kleinen Kunstwerke werden von geschulten Chocolatiers und Pâtissiers handgemacht. Schoko-Fans sollten die Schokoladen-Tarte probieren und dazu am besten auch noch eine heiße Schokolade bestellen. Bei Törtchen Törtchen könnt ihr aber nicht nur Patisserie vernaschen, sondern auch frühstücken. Wie wäre es beispielsweise mit einer leckeren Brotzeit, einem selbst gerösteten Granola oder mit einem Frühstück à la francaise mit Croissants oder Brioche, dazu Heilandt-Kaffee und vielleicht sogar einem Gläschen Prosecco? Herrlich!
10 Ein bisschen Berlin im Café Klein Berlin in Nippes
Unweit von der Haltestelle Florastraße entfernt liegt das Café Klein Berlin, das Nippes ein bisschen Berlin-Charme verleiht. Von den Wänden wurde der Putz entfernt, die Bilder hängen schief und rote Vorhänge, Stühle und Chesterfield-Sofas schmücken das Café. Hier könnt ihr mit einem Frühstück und einem Kaffee entspannt in den Tag starten. Die Karte hält verschiedene Frühstücksteller – die alle ein Heißgetränk beinhalten –, Croissants, Sandwiches und leckere Waffeln für euch bereit. Ihr könnt euch aber auch euer Frühstück selbst zusammenstellen.
11 Crêpes, Frühstück & mehr im Café Pause
Wenn ihr schon früh morgens in Nippes unterwegs seid, könnt ihr bei einem leckeren Kaffee im Café Pause an der Neusser Straße entspannt in den Tag starten. Dazu gibt es gegrillte Panini und Foccacias, Crêpes und Toast. Auch für Veganer*innen gibt es leckere Panini und Foccacias. Wer lieber ein Stück Kuchen statt einen süßen Crêpes möchte, hat ebenfalls die Qual der Wahl. Fehlt nur noch ein frisch gepresster Saft oder Smoothie – so kann der Tag beginnen.