11 Orte in Köln, an denen ihr vegane Pizza bekommt
Während es in vielen kleineren Städten maximal ein bis zwei vegetarische Optionen auf der Karte gibt, findet man in Köln inzwischen immer mehr Restaurants, die neben vegetarischen auch vegane Gerichte anbieten. Und auch auf Pizza müssen Veganer*innen in Köln nicht verzichten. Wir haben euch auf Instagram gefragt, in welchen Restaurants ihr den italienischen Klassiker verspeist – hier schmeckt euch und uns die vegane Pizza besonders gut:
1 Razzo – Kölns erste vegane Pizzeria
Das Razzo – Kölns erste komplett vegane Pizzeria – macht es vor: Pizza kann auch ohne tierische Produkte Spaß machen. Das neapolitanische Pizza-Einmaleins beherrschen die Pizzaioli hier aus dem Effeff: Hauchdünner Boden kombiniert mit fluffig-weichem Rand – das bringt Italien auf die Teller. Nicht weniger entscheidend ist natürlich, was auf der Pizza landet. Und im Razzo ist das vieles, aber garantiert nicht langweilig. Pilz-Fans sollten unbedingt die "Shrooms Galore" mit Shimeji-Pilzen, Champignons, Pistaziencrunch und wunderbar cremigem Cashew-Ricotta probieren – eine himmlische Kombi, die das Potential zur neuen Lieblingspizza hat.
2 Virtuous Pie – vegane Pizza, Eis und mehr
Veganes Comfort Food wie Pizza, Mac and Cheese und Co. bekommt ihr bei Virtuous Pie im 4711-Gebäude in Ehrenfeld. Die Küche ist offen gestaltet, sodass Gäste mitverfolgen können, wie ihre Pizza in den Ofen wandert. Insgesamt neun verschiedene Pizza-Varianten zählt die Karte – und die klingen allesamt so kreativ und lecker, dass man sich nur schwer entscheiden kann. Außerdem könnt ihr alle Varianten auch mit glutenfreiem Boden bestellen. Unsere Empfehlung: Probiert die "Pesto CBR" und die "Stranger Wings" und gönnt euch vorab noch ein paar Garlic Knots. Als Nachtisch gibt es unter anderem Eisbecher mit köstlichem veganen Eis nach kanadischer Rezeptur – probiert die Variante mit Himbeer-Cheesecake-Eis und dankt uns später!
3 Spaccanapoli – Pizza wie in Neapel mitten in Ehrenfeld
Pizza wie in Neapel zaubert Raffaele im Spaccanapoli in Ehrenfeld. In den ehemaligen Räumen der Pizzeria "Made in Napoli", die inzwischen in ein größeres Lokal an der Subbelrather Straße umgezogen ist, serviert er euch den italienischen Klassiker in Perfektion. Der Teig ist nicht fad, sondern hat die ideale Salzigkeit, der Boden ist dünn, der Rand fluffig und oben drauf ist jede Menge leckerer Belag. Insgesamt 23 unterschiedliche Pizzen, 13 davon veggie und fünf rein vegan (dank eines veganen Fior di Latte), sowie zwei Calzone-Varianten zählt die Speisekarte. Als Nachtisch solltet ihr euch das köstliche und nicht zu süße Pistazien-Tiramisu gönnen. Dazu gibt es eine gute Auswahl an Weinen.
4 Pizza wie in Neapel in der Antica Pizzeria Nennillo
Wer auf neapolitanische Pizza – mit fluffig dickem Rand und dünnem Boden – steht, für den ist das Nennillo in der Südstadt der Place-to-be. Der kleine Laden am Severinswall arbeitet mit besten Zutaten und die kommen allesamt direkt aus Bella Italia, außer dem Gemüse natürlich – das kommt aus der Region, der Nachhaltigkeit zuliebe. Von einer klassischen Margherita bis hin zur üppig belegten Südstadt-Pizza bekommt ihr hier verschiedenste Varianten. Wir schwören – wie viele Veganer*innen auch – auf die "Quattro Vegani". Die vegane Pizza mit Tomaten, roter Ofenpaprika, Baby-Artischocken, Baby-Mangold, Mandelparmesan und Cashew-Ricotta wird bei über 500 Grad im eigens in Italien angefertigten Ofen gebacken. Einfach nur lecker!
5 Pizza und Cocktails im Little Italy 677
Wer vermutet, dass das „Little Italy 677“ ein weiteres italienisches Restaurant ist, der irrt. Das Little Italy 677 ist viel mehr als das – nämlich Deutschlands erstes Italo-Americano-Restaurant. Hier treffen italienische Klassiker auf US-Einflüsse: Antipasta auf Fries and Cheese, traditionelle Pasta auf Mac’n’Cheese und herkömmliche Pizza auf die frittierte Variante Pizza Fritta. Und auch Veganer kommen im Little Italy 677 voll und ganz auf ihre Kosten: Jede Pizza kann individuell und mit veganem Käseersatz belegt werden. Aber auch die Cocktails sind hier richtig lecker – und reichen vom Gin Fizz über den Pink Elephant bis hin zum Frozen Margarita. Während der täglichen Happy-Hour-Zeiten von 18 bis 20 Uhr und ab 23 Uhr kosten die Cocktails übrigens nur fünf Euro.
6 Echt neapolitanische Pizza bei 485Grad in der Südstadt
Im 485Grad ist das Rezept für den Pizzateig ein ganz besonderes: 72 Stunden muss er ruhen, bevor er verarbeitet wird, die Zutaten kommen aus der Region und um den einzig wahren neapolitanischen Genuss zu erzeugen, wird die Pizza bei 485Grad für nur 60 Sekunden im Steinofen gebacken. An dem Ergebnis scheiden sich die Geister. Manche reden von der besten Pizza der Welt, andere beschweren sich über die spezielle Konsistenz, die mehr luftig-weich als knusprig-kross daher kommt. Wer sich für diese Art des Bodens begeistern kann, der kann dann wiederum zwei andere Lager unter einen Hut bringen: Veggies und Fleischfresser. Auf der Karte findet ihr nämlich nicht nur vegetarische Optionen, sondern sogar drei vegane Pizzen. Fleischfresser dürfen sich auf Zutaten wie Chorizo oder Fenchel-Salami freuen.
7 Vegane Pizza in der Pizzeria Sorrentino im Griechenmarktviertel
Eine italienische Pizzeria, die fast all ihre Pizzen auch als vegane Variante anbietet, hat Seltenheitswert. Bisher. Im Griechenmarktviertel ist genau das nämlich seit Ende 2018 Realität – und zwar in der Pizzeria Trattoria Sorrentino. Mitten im Laden findet sich ein Board, auf dem ausschließlich vegane Cucina aufgelistet ist, allen voran Pizza. Von Salami-Paprika und Hähnchen-Funghi über Thunfisch-Spargel bis hin zu Bacon-Steinpilz gibt es hier die verschiedensten Pizzen ganz ohne tierische Zutaten, dafür aber mit veganen Ersatzprodukten. Auch die vegetarischen Pizzen von der Standard-Karte können auf Wunsch allesamt vegan zubereitet werden. Ein Traum für Veganer!
8 Glutenfreie und vegane Pizza bei Mimmo & Santo
Wer unter Zöliakie leidet oder sich vegan ernährt und trotzdem nicht auf die italienische Küche verzichten mag, ist in der Pizzeria Mimmo & Santo an der Neusser Straße in Nippes goldrichtig. Die Speisekarte enthält nämlich spezielle, glutenfreie und vegane Angebote. So werden beispielsweise die glutenfreien Pastasorten aus Mais-, Buchweizen- oder Reismehl und der Pizzateig aus Buchweizenmehl hergestellt. Hygienevorschriften werden in der Küche strengstens beachtet und die glutenfreien Bestellungen werden separat zu den anderen Gerichten zubereitet.
9 Vegane Pizza und Pasta bei Diana in Deutz
Das Restaurant Diana an der Deutzer Freiheit ist ein echter Geheimtipp auf der Schäl Sick. Eure Pizza und Pasta könnt ihr hier nämlich auf einer romantischen Außenterrasse genießen. Dank des integrierten Wintergartens ist es dort sogar in der kalten Jahreszeit gemütlich. Neben der klassischen Karte hat das Restaurant Diana übrigens auch eine Karte für Vegetarier*innen und Veganer*innen in petto. Gegen einen Aufpreis von zwei Euro bekommt ihr außerdem jede der leckeren Pizzen mit veganem Käse serviert – sehr empfehlenswert!
10 Toscanini – die vielleicht beste Pizza der Stadt
Zuallererst sei gesagt: Wer im Toscanini essen gehen möchtet, sollte vorab unbedingt einen Tisch reservieren. Bei diesem Italiener ist es nämlich selbst unter der Woche oft voll. Aber das spricht natürlich nur für sich. Denn dieses Restaurant ist nicht umsonst so beliebt. Die Toscanini-Pizza ist in ganz Köln bekannt und so manch einer schwört, es sei die beste der Stadt. Übrigens könnt ihr eure Pizza auch vegan bestellen. Die Portionen sind riesig und das Essen ist immer frisch zubereitet. Neben der tollen Pizza gibt es außerdem knackige Salate, frischen Fisch, handgemachte Pasta und eine ausgewählte Weinkarte. Unter der Woche bietet das Toscanini zwischen 12 und 14.30 Uhr zudem ein täglich wechselndes Drei-Gang-Mittags-Menü für rund 14 Euro an.
11 Dünner Boden, leckerer Belag bei Pizza Mia
Pizza Mia an der Venloer Straße gehört zweifelsohne zu den Lieblings-Pizzerien der Ehrenfelder*innen. Die wenigen Plätze in und vor dem kleinen Laden sind fast immer belegt, sodass man sich hier am besten auf eine Pizza-to-go einstellt. Die ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch richtig lecker – mit dünnem Boden, knusprigem Rand und leckerem Belag. Der Klassiker aus dem Steinofen kommt hier ohne großen Schnickschnack daher und überzeugt sowohl geschmacklich als auch preislich. Und das Beste: Jede vegetarische Pizza könnt ihr durch pflanzlichen Käse in eine vegane Pizza verwandeln.