Was in dieser Woche in Köln wichtig wird: Halloween, Museumsnacht und Supercandy

© Branden Harvey | Unsplash

Worüber diskutiert die Stadt, was sind die großen Themen in Köln und was ist eigentlich los in den Veedeln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag einen kleinen Überblick, der euch helfen soll, durch (fast) jeden Small Talk in Sachen Kölner Stadtgeschehen zu kommen.

Woher kommen all die gruseligen Gestalten? Wann fahren die Bahnen endlich wieder wie gewohnt? Und warum strömen nachts plötzlich alle ins Museum? Ihr wisst Bescheid – dank unseres wöchentlichen Updates:

Montag, 28. Oktober: Schluss mit Bahnchaos – pünktlich zum Ferienende

Ab Montag fahren die KVB-Linien 3, 4, 16 und 18 endlich wieder wie gewohnt – und damit gerade rechtzeitig zum Schulbeginn. Das war während der Herbstferien anders. Da mussten Fahrgäste wegen der Bauarbeiten im Innenstadttunnel umsteigen.

Dienstag, 29. Oktober: FC beim Hochrisikospiel

Der FC fährt zum Auswärtsspiel nach Saarbrücken. Für die Polizei bedeutet das einen Großeinsatz, denn das Pokalspiel wurde in die höchste Sicherheitskategorie eingestuft. Die Beamten rechnen mit bis zu 500 gewaltbereiten Fans auf beiden Seiten. 30 FC-Köln-Anhänger wurden bereits vorab mit einem Stadionverbot belegt.

Mittwoch, 30. Oktober: „Prince Charming“ aus Köln auf TV Now

Ab dem 30. Oktober strahlt "TV Now" die Gay-Version des "Bachelor" aus. Bei der Dating-Show namens „Prince Charming“ sucht der 28-jährige Nicolas Puschmann aus Köln den Mann fürs Leben.

Derweil sorgt auch die Kölner Bachelorette Gerda Lewis für Schlagzeilen – die wurde nach der Trennung von Rosen-Finalist Keno nun nämlich mit dem Zweitplatzierten Tim in Straßburg gesichtet. Dass sie ein Pärchen sind, haben die beiden auf Instagram bereits dementiert.

Mittwoch, 30. Oktober: Ankerkraut eröffnet an der Breite Straße

„Ankerkraut“ – ein Hamburger Start-up, das spätestens seit seinem erfolgreichen TV-Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ deutschlandweit bekannt ist – kommt nach Köln. Am 30. Oktober eröffnet die Gewürzmarke ihren Store an der Breite Straße – und zwar direkt neben der Konditorei Printen Schmitz. Für Besucher soll es an diesem Tag ein spezielles Eröffnungsangebot geben.

Donnerstag, 31. Oktober: Köln Comedy Festival 2019 startet

Auch in diesem Jahr findet vom 31. Oktober bis zum 9. November das internationale Köln Comedy Festival statt. Erwartet werden rund 40.000 Besucher. Auf dem Programm stehen zehn Tage mit mehr als 100 verschiedenen Veranstaltungen aus den Bereichen Comedy, Kabarett und Lesung. Allerdings sind die meisten bereits ausverkauft.

Donnerstag, 31. Oktober: Köln feiert Halloween

Eine gute Kostümparty lässt sich der Kölner bekanntlich nicht entgehen. Da wundert es auch nicht, dass es in der Stadt am 31. Oktober nur so wimmelt vor Halloween-Partys. Also: Nicht gleich den Notarzt rufen, wenn euch ein paar blutige Gestalten mit Messer im Schädel begegnen – es könnte nämlich sein, dass es sich nur um ein schaurig-schönes Halloween-Outfit samt Kunstblut handelt.

Freitag, 1. November: Allerheiligen

Allerheiligen ist ein stiller Feiertag. Also nicht wundern, wenn ihr die Halloweenparty um 5 Uhr morgens verlassen müsst. Das liegt daran, dass Partys, aber auch Märkte, Volksfeste und andere gewerbliche Events an solchen Feiertagen zwischen 5 und 18 Uhr verboten sind. Aus diesem Grund öffnet auch die Deutzer Herbstkirmes erst um 18 Uhr.

Freitag, 1. November: Eröffnung des Supercandy Pop-Up-Museums Vol. 2

Das Supercandy Pop-Up-Museum kehrt ab dem 1. November für drei Monate zurück nach Ehrenfeld – mit noch größerer Location und noch mehr Shooting-Sets. Insgesamt 2000 Quadratmeter ist das bunte Fotoparadies groß – das ist im Vergleich zum ersten Mal fast doppelt so viel Fläche. Ort des Geschehens ist nicht mehr das alte Gebäude am Ehrenfeldgürtel, sondern eine neue, größere Location an der Oskar-Jäger-Straße 145.

Samstag, 2. November: Museumsnacht

Am Samstag stürmen die Kölner wieder die Museen. Bei der Kölner Museumsnacht – dem legendären Fest der Kölner Kunst- und Kulturszene – gibt es neben Ausstellungen wie gewohnt auch Konzerte, Lesungen, Theater, Performances, Partys und DJ-Sets. Euch erwarten mehr als 200 Veranstaltungen an 49 Orten.  Zu den Highlights zählen die Ausstellung von Bananensprayer Thomas Baumgärtel und die Show des Odonien-Gründers Odo Rumpf.

Samstag & Sonntag, 2.–3. November: Sneakerness

Eines der international wichtigsten Sneaker-Events kommt nach Köln: Am 2. und 3. November präsentieren sich auf der Sneakerness in der XPOST nicht nur die weltweit führenden Sneaker-Marken und Sneaker-Stores, auch zahlreiche private Verkäufer und Sammler aus ganz Europa kommen zusammen, um Schuhe und Streetwear-Mode zu kaufen, zu verkaufen und zu tauschen.

Zurück zur Startseite