Bahnstreik, neue Corona-Regeln und ColognePride: Was diese Woche wichtig wird

© pixel123 | Pixabay

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist eigentlich los in Köln und der Welt? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag einen kleinen Überblick, der euch helfen soll, durch (fast) jeden Small Talk zu kommen.

Inzidenz steigt weiter

Am Wochenende ist die Inzidenz weiter gestiegen. Am Montagmorgen, 23. August, liegt sie bei 133,6. Zum Vergleich: Letzten Montag war die Inzidenz mit einem Wert von 81,5 noch deutlich geringer. In einigen Stadtteilen hat sie schon die Marke von 300 geknackt: Aktuell ist das in Gremberghoven, Meschenich und Godorf der Fall. 

Seit Freitag gilt die neue Coronaschutzverordnung

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Seit dem 20. August gilt in Köln die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Vorgesehen ist nur noch eine Inzidenzstufe – der wichtige Grenzwert liegt jetzt bei 35. Liegt die Inzidenz darüber, greift die 3G-Regel.

Für Veranstaltungen in Innenräumen, Sport in Innenräumen, die Innengastronomie, körpernahe Dienstleistungen und Großveranstaltungen im Freien ist dann ein Test erforderlich, wenn man nicht geimpft oder genesen ist. In bestimmten Bereichen gilt auch bei einer Inzidenz unter 35 eine Nachweispflicht: zum Beispiel beim Besuch von Menschen in Krankenhäusern. 

Alle neuen Regeln findet ihr hier.

Bahnstreik am Montag und Dienstag

Wer am Montag und Dienstag mit der Bahn unterwegs ist, muss sich auf Zugausfälle und Wartezeiten einstellen: Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat wieder zum Streik aufgerufen.

Nachdem am Wochenende bereits der Güterverkehr bestreikt wurde, ist nun der Personenverkehr an der Reihe. Der Streik soll bis Mittwochmorgen um 2 Uhr dauern. Der WDR hat zusammengefasst, welche Rechte ihr habt, wenn euer Zug durch den Streik ausfällt. 

Wir feiern den Streifentag – mit euren liebsten Eisdielen

Auch dieses Jahr feiern wir wieder den Streifentag! Am 25. August könnt ihr in der ganzen Stadt leckeres Gelato schlecken und bekommt, wenn ihr etwas Gestreiftes tragt und euch als Streifentag-Crew outet, verschiedene Special Deals – sei es nun die zweite oder dritte Kugel umsonst oder zwei Eis zum Preis von einem.

In Sachen Streifen habt ihr freie Wahl – das können gestreifte Socken, ein gestreiftes Shirt oder eine Streifenhose sein. Hauptsache ist, ihr feiert gemeinsam mit uns den Streifentag. Welche Eisdielen am Start sind, lest ihr hier.

Kölner Clubs dürfen wieder öffnen

Seit Freitag dürfen offiziell die Kölner Clubs wieder öffnen – die meisten Clubs werden aber noch etwas Vorlaufzeit brauchen, bevor es wirklich wieder losgehen kann. Voraussetzung ist nämlich ein Hygienekonzept, was jeder Club zunächst bei der Stadt einreichen muss. Wird das Konzept abgesegnet, darf ein Club Geimpfte, Genesene und PCR-Getestete reinlassen. 

Karneval soll mit 3G-Regel stattfinden

Trotz steigender Inzidenzzahlen gibt es auch für alle Karnevalsfans gute Nachrichten: Eine normale Karnevalssession wird immer wahrscheinlicher. Für Geimpfte, Genesene und PCR-Getestete soll das Feiern in Innenräumen möglich sein. Auch für Umzüge soll die 3G-Regel gelten – an der frischen Luft soll aber ein Schnelltest statt eines PCR-Tests ausreichen. 

ColognePride ist gestartet

Seit Samstag steht Köln ganz im Zeichen der ColognePride: Die Veranstaltung, die vom Kölner Lesben- und Schwulentag e.V. veranstaltet wird, läuft bis zum 5. September. Aufgrund der Corona-Lage gibt es dieses Jahr kein Straßenfest in der Altstadt, stattdessen findet ihr vom 27. bis 29. August das „CSD-Veedel“ mit mehreren Bühnen rund um die Lanxess Arena. Außerdem zieht am 29. August die CSD-Demonstration durch die Stadt. Alle Infos findet ihr hier. 

Gamescom startet am Mittwoch

Die Gamescom lockt jedes Jahr im August zahlreiche Gaming-Fans nach Köln – dieses Jahr muss die Veranstaltung wie auch 2020 pandemiebedingt rein digital stattfinden. Euch erwartet trotzdem ein umfangreiches Angebot. Alle Infos findet ihr hier. 

Stadt versendet Unterlagen zur Bundestagswahl

In fünf Wochen ist Bundestagswahl: Am Samstag hat die Stadt Köln begonnen, dafür die Wahlbenachrichtigungen zu versenden. Damit ist ab sofort die Briefwahl und auch die Direktwahl in den Kundenzentren oder Bezirksämtern der Stadtteile möglich. Die Briefwahlunterlagen könnt ihr ganz einfach über einen QR-Code in euren Wahlunterlagen beantragen – oder klassisch per Post.

Betroffenheit nach Angriff auf jüdischen 18-jährigen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Am späten Freitagabend wurde ein jüdischer 18-jähriger im Kaiser-Wilhelm-Park angegriffen und geschlagen. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Ihm wurde außerdem seine Kippa gestohlen. Zwei Verdächtige, die auf Polizeikameras identifiziert werden konnten, wurden festgenommen. Nach dem vermutlich antisemitischen Angriff zeigte sich die Oberbürgermeisterin Henriette Reker entsetzt und betroffen.

Kölner Haie starten mit Zuschauer*innen in die Saison

Im Fußball ging es schon mit einem halbvollen Stadion los – jetzt ziehen die Kölner Haie nach. Zum Start der Eishockey-Saison sollen am 10. September über 9.000 Fans zum Spiel in der Lanxess Arena zugelassen werden. Auch hier gilt die 3G-Regel: Das bedeutet in diesem Fall, dass Geimpfte, Genesene oder Menschen, die einen Schnelltest vorweisen können, zum Spiel kommen dürfen. 

Noch mehr Wissenswertes

Hier könnt ihr euch in Köln auf Corona testen lassen
Wir verraten euch, wo ihr euch testen lassen könnt, falls ihr Symptome habt, einen Corona-Erstkontakt hattet, eure App plötzlich rot ist oder ihr einfach auf Nummer sicher gehen wollt.
Weiterlesen
21 Restaurants, in denen ihr schön draußen essen könnt
Wenn es nicht gerade regnet, zieht es uns nach draußen. Wir haben euch 21 Restaurants rausgesucht, in denen ihr super draußen sitzen und euer Essen genießen könnt.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite