Booster-Impfung und Eskalation bei geheimem Rave: Was diese Woche wichtig wird

© Sinan_Murat | Pixabay

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist eigentlich los in Köln und der Welt? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag einen kleinen Überblick, der euch helfen soll, durch (fast) jeden Small Talk zu kommen.

Inzidenz wieder gestiegen

Die Inzidenz ist wieder leicht gestiegen und liegt am Montag, 18. Oktober, bei 61,1. Zum Vergleich: Letzten Montag lag die Inzidenz bei 59,3. Aktuell sind 2627 Kölner*innen mit dem Coronavirus infiziert.

Johnson & Johnson: Booster-Impfung

Die Ständige Impfkommission empfiehlt Menschen, die mit Johnson & Johnson geimpft wurden, sich erneut impfen zu lassen, da der Impfschutz nicht ausreichend ist. Kölner*innen können sich jetzt im Gesundheitsamt mit einem mRNA-Impfstoff impfen lassen.

Online könnt ihr euch einen Termin machen oder aber spontan vorbeikommen. Das Gesundheitsamt ist montags bis mittwochs von 9 bis 17 Uhr, donnerstags von 11 bis 19 Uhr und freitags von 7.30 bis 15.30 Uhr geöffnet.

Uniklinik sucht Proband*innen

Für eine Corona-Studie zu dem Thema "Dritte Coronaimpfung" sucht die Uniklinik Köln Proband*innen ab 75 Jahren, die bereits zweifach mit dem gleichen Stoff geimpft wurden. Die Teilnehmer*innen der Studie erhalten dann unter ärztlicher Betreuung ihre dritte Impfung mit einem mRNA-Impfstoff. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Stadt-Mitarbeiter bei illegalem Rave verletzt

In der Nacht zu Sonntag hat das Ordnungsamt eine illegale Techno-Party im Fort XI in Holweide aufgelöst. Dabei wurde ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes durch einen Faustschlag ins Gesicht verletzt. Die Stadt-Mitarbeiter*innen erstatteten daraufhin eine Anzeige gegen den Angreifer und gegen die Veranstalter*innen des illegalen Raves.

Ruf zum Gebet für Moscheegemeinden umstritten

Vor mehr als einer Woche hat die Stadt Köln bekanntgegeben, dass Kölner Moscheegemeinden ihre Gläubigen freitags in der Zeit zwischen 12 und 15 Uhr zum mittäglichen Gebet rufen dürfen.

Vergangenen Freitag haben dann mehrere Menschen vor der Ditib-Moschee in Ehrenfeld gegen den geplanten Muezzin-Ruf protestiert. Zu Zwischenfällen ist es nicht gekommen.

Nach zehn Tagen ist bei der Stadt noch kein Antrag auf Genehmigung von Muezzin-Rufen eingegangen. Lediglich drei Gemeinden haben Interesse geäußert, aber noch keinen Antrag gestellt.

Eurowings: Keine Streiks mehr in den Herbstferien

Gute Nachrichten für alle, die in den Herbstferien noch in den Urlaub fliegen wollen: Die Fluggesellschaft Eurowings plant – wie zuerst befürchtet – vorerst keine Streiks mehr in den Herbstferien. Mehr dazu lest ihr hier.

Weiterhin kommt es allerdings zu langen Wartezeiten am Kölner Flughafen. Für die Sicherheitskontrollen und die Gepäckausgabe sollte man aktuell mehr Zeit mitbringen.

Neuer Standort und neues Konzept für das Kölnische Stadtmuseum

Das Kölnische Stadtmuseum zieht 2022 in das ehemalige Modehaus Franz Sauer an der Minoritenstraße in der Innenstadt. Aber nicht nur der Standort ändert sich, sondern auch das ganze Museumskonzept: Euch erwartet unter anderem eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln ganz neu erzählen wird. Wir sind gespannt!

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Wasser-Risiko-Check für euer Zuhause

Mit Hilfe der Hochwassergefahrenkarte der Stadtentwässerungsbetriebe Köln könnt ihr checken, ob euer Zuhause bei Hochwasser oder Starkregen in Gefahr ist und wie hoch die Überflutung sein kann. Hier könnt ihr den Wasser-Risiko-Check machen.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Derby gegen Leverkusen

Letzten Freitag hat der 1. FC Köln 0:5 in Hoffenheim verloren. Aktuell belegt der FC den siebten Platz der Bundesligatabelle. Am Sonntag, 24. Oktober, empfängt der FC Leverkusen.

Pünktlich zum Derby darf das Rhein-Energie-Stadion wieder voll ausgelastet werden – das Gesundheitsamt hat den Einlass von 50.000 Zuschauer*innen genehmigt.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

NOCH MEHR WISSENSWERTES

11 Kultur-Events im Oktober, die ihr nicht verpassen solltet
Endlich können wir wieder ins Theater gehen, spannenden Lesungen lauschen und uns bei Poetry Slams schlapplachen. Diese 11 tollen Events erwarten euch im Oktober.
Weiterlesen
11 gute Tipps für den Herbst 2021 in Köln
Zeigt sich der Herbst von seiner goldenen Seite, lassen wir unseren Drachen steigen, füttern Wildscheine oder radeln am Rhein entlang. Ihr wollt noch mehr Ideen?
Weiterlesen
Zurück zur Startseite