Inzidenz über 300 und Drive-in-Impfstelle in der Lanxess-Arena: Was diese Woche wichtig wird
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist eigentlich los in Köln und der Welt? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag einen kleinen Überblick, der euch helfen soll, durch (fast) jeden Small Talk zu kommen.
INIZIDENZ macht erneut großen Sprung
Die Inzidenz liegt am Montagmorgen, 22. November, bei 300,9 – damit ist sie im Vergleich zu Sonntag (278,9) um 22 Punkte gestiegen und liegt seit Beginn der Pandemie erstmalig über 300. Vergangenen Montag lag die Inzidenz bei 245,7. Aktuell sind 8701 Kölner*innen mit dem Coronavirus infiziert.
Drive-in-Impfstelle in der Lanxess-Arena
Am Dienstag, 23. November, eröffnet in der LANXESS arena eine Drive-in-Impfstelle für Booster-Impfungen. Voraussetzung für die Impfung ist, dass eure letzte Impfung mindestens sechs Monate zurückliegt. Außerdem könnt ihr nur mit dem Auto anreisen. Hier geht's zur Terminvergabe.
Corona-Tesstellen
Seit letzter Wochen können sich alle Kölner*innen wieder kostenlos auf Corona testen lassen. Hier findet ihr von der Stadt beauftragte Kölner Apotheken, Arztpraxen, Teststellen und die städtischen Testzentren, in denen ihr euch testen lassen könnt.
Winterhilfe der Stadt Köln
Im Rahmen der Winterhilfe bietet die Stadt Köln verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten und Tagesaufenthalte für wohnungslose Menschen an. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Wenn ihr jemanden entdeckt, der bzw. die bei Minusgraden in der Kälte schläft, könnt ihr diese Nummer wählen: 0221 / 56097310. Das Winterhilfetelefon ist 24 Stunden erreichbar. Die Schlafplätze werden bei Kältegängen von Mitarbeiter*innen der Stadt aufgesucht und die Menschen über sämtliche Hilfsangebote der Winterhilfe informiert. Auch per Mail könnt ihr die Winterhilfe erreichen.
Start der Weihnachtsmärkte
Nachdem vergangene Woche bereits der Weihnachtsmarkt am Stadtgarten, die Heavenue und der Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum geöffnet haben, ziehen diese Woche die Weihnachtsmärkte am Alter Markt, Rudolfplatz, am Dom, am Chlodwigplatz, auf dem Neumarkt sowie der höchste Weihnachtsmärkte der Stadt – der Rooftop XMas – nach. Auf allen Weihnachtsmärkten gilt die 2G-Regel. Eine Übersicht der Kölner Weihnachtsmärkte findet ihr hier.
neue Corona-Schutzverordnung
Auch in anderen Bereichen sollen ab dieser Woche erhebliche Einschränkungen für Ungeimpfte in Kraft treten. Laut Gesundheitsministerium soll die neue Corona-Schutzverordnung Anfang der Woche erscheinen. Feststeht aber schon, dass 2G unter anderem für Kinos, Restaurants und Bars gelten soll. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Warnstreik in der Uniklinik
Die Gewerkschaften ver.di und vdla haben für kommenden Donnerstag, 25. November, und Freitag, 26. November, zu Warnstreiks aufgerufen. Wegen des Streiks werden in der Uniklinik Köln Einschränkungen in der Patientenversorgung erwartet. Viele OPs finden bereits ab Mittwoch nicht wie geplant statt, sondern müssen verschoben werden. Mehr dazu lest ihr hier.
Protestmarsch am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Das Bündnis "Lila in Köln" veranstaltet an diesem Tag einen Protestmarsch, um das Recht auf ein gewaltfreies, gleichberechtigtes, freies und selbstbestimmtes Leben zu fordern. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Hans-Böckler-Platz. Um 18 Uhr beginnt der Marsch. Mehr Infos gibt's hier.
Adventsprogramm in vier Kölner Museen
Unter dem Motto "Kommt und seht" laden die Kölner Museen an allen vier Adventswochenenden dazu ein, sich bei einem besonderen Programm auf Weihnachten einzustimmen. An jedem Wochenende erwartet euch ein anderes vorweihnachtliches Thema. Mit dabei sind das MAKK, das Museum Schnütgen, das Römisch-Germanische Museum und das Wallraf-Richartz-Museum. Mehr Infos bekommt ihr hier.
FC Köln gegen Mönchengladbach
Der 1. FC Köln hat am Sonntag 1:1 in Mainz gespielt. Weiter geht’s nächsten Samstag: Da trifft der FC im eigenen Stadion auf Mönchengladbach.