11 Restaurants, in denen ihr vegan essen und schön draußen sitzen könnt
Bei schönem Wetter tauschen wir den heimischen Esstisch gerne mal gegen die Terrassentische der vielen tollen Restaurants in Köln ein und lassen uns draußen verwöhnen. Wer nicht nur schön in der Sonne sitzen, sondern auch noch vegan schlemmen möchte, dem können wir diese 11 Läden empfehlen – denn von veganer Pizza über fleischfreies Gyros bis hin zu cremigen Currys ist hier für jede*n was dabei.
1 Vietnamesisch schlemmen im Chum Chay
Das vielleicht beste Veggie-Restaurant Kölns findet ihr versteckt in einem Hinterhof am Friesenwall. Koch Toni hat zuvor jahrelang im Lu am Zülpicher Platz bewiesen, dass ihm in Sachen vietnamesischer Küche niemand so schnell etwas vormacht. Im Chum Chay setzt er nun voll und ganz auf vegetarische und vegane Küche. Absolutes Comfort Food zu günstigen Preisen! Wer's cremig mag, sollte die Reisnudeln mit gelbem Curry (Bun Ca Ri) probieren, Suppen-Liebhaber*innen ordern am besten eine Pho und wer Tofu liebt, sollte unbedingt unser Lieblingsgericht probieren: den panierten Bio-Tofu mit Zitronengras-Kokos-Sauce (Bun Dau Sot Dua). Bei schönem Wetter könnt ihr hier übrigens auch wunderbar draußen essen und einen leichten Bananenblütensalat verputzen.
2 Bodenständige (vegane) Küche op Kölsch im Moselstübchen
Gutbürgerliche Restaurants gibt's in Köln so einige – nur die vegane Auswahl lässt vielerorts noch immer zu wünschen übrig. Ganz anders ist das im Moselstübchen in Neuehrenfeld. Ob Königsberger Klopse, Pilzrahm-Schnitzel oder Rindergulasch – Küchenchef Tim zaubert die meisten seiner Gerichte auch als vegane Variante und das sogar ohne Aufpreis. Die Portionen sind groß, die Preise fair, das Essen ist richtig lecker und die Terrasse vorm Laden der perfekte Spot, um den Tag mit kühlem Kölsch und kölscher Küche ausklingen zu lassen.
3 Trash Chic – Gyros in der Veggie-Kultkneipe
Punk, Bier und Veggie-Food – mit dieser Kombination hat es das Trash Chic geschafft, zur Veggie-Kultkneipe der Schäl Sick zu werden. Das Soja-Gyros mit Pommes, Tsatsiki und Salat ist so gut, dass selbst manch Linksrheiner*in in die Kalker Eckkneipe pilgert. Außerdem gibt es Burger, Döner und Gyros-Wraps schon unter 11 Euro. Nach dem Verputzen der deftigen Veggie-Kost könnt ihr hier auch gleich noch eine Runde Kicker spielen. Ein abgerockter Laden, der so charmant ist, dass man ihn einfach lieben muss. Wer draußen sitzen möchte, sollte nicht zu spät kommen – denn die Tische vor der Eckkneipe sind heiß begehrt.
4 Italienische Tapas im Bisù
Sharing is caring – diese Devise hat sich längst auch in der Gastro durchgesetzt. Genau darum gibt es inzwischen unzählige Länderküchen als Tapas. Das Bisù weitet dieses Konzept auch auf die italienische Küche aus. Die Entscheidung "Pasta oder Pizza?" war gestern. Das hübsche Restaurant präsentiert italienische Kulinarik endlich in der Vielfalt, für die wir sie feiern. Schon das vorab gereichte selbst gebackene Focaccia mit Rosmarin ist ein echtes Träumchen – und die Tapas stehen dem in nichts nach. Das Beste: Veganer*innen, Vegetarier*innen, Fisch-, Fleisch- und Gemüseliebhaber*innen werden gleichermaßen bedacht. Unbedingt probieren solltet ihr die Dorade, die vegane Aioli und die Piadina Romana. Ach was reden wir: Hier ist alles köstlich! Übrigens gibt es das Bisù auch in Nippes.
5 Vegane Garnelen, Ente und Thunfisch bei Ngon Ngon 1970s
Das Ngon Ngon 1970s bringt echte Highlights aus der asiatischen Küche auf die Teller: Ob vietnamesisches Curry, koreanisches Tempura, Currysuppe aus Hongkong oder Gyoza aus Japan – hier ist für jede*n was dabei. Das gilt auch für Veganer*innen. Die Gerichte gibt es nämlich nicht nur mit Tofu, sondern wahlweise auch mit Hähnchen, Ente, Thunfisch oder Garnelen – und das alles in einer veganen Variante. Wenn ihr euch jetzt fragt, wie vegane Garnelen schmecken, überzeugt euch am besten selbst. Kleiner Spoiler: Sie sind richtig gut!
6 Nish Nush – Schlemmen wie in Israel
Ihr wollt einen israelischen Abend im eigenen Wohnzimmer verbringen? Bei Nish Nush bekommt ihr auf jeden Fall die passende Verpflegung: Hummus, Shakshuka, Baba Ganoush, Schawarma – die israelische Küche hält unzählige Köstlichkeiten bereit und genau diese stellt das Nish Nush an der Aachener Straße in den Fokus. Egal, ob ihr euch nun einen bunten Mezze-Mix aus Aubergine, Halloumi und gebackenem Blumenkohl zusammenstellt oder doch lieber eine üppige Schawarma-Platte mit Dips und Fritten verputzt – hier ist für jede*n etwas dabei. Das gilt auch und vor allem für Veganer*innen, die im Nish Nush nicht nur Beyond Meat Kebap, sondern auch Pilz-Schawarma bekommen.
7 Im veganen siebten Himmel – Persisch essen bei Zarathustra
Das Zarathustra ist es eines der wenigen persischen Restaurants in Köln, das beweist, dass persische Küche mehr kann als Lammspieß vom Holzkohlegrill. Entgegen aller Vorurteile sind die meisten Gerichte dort nämlich vegan. Dabei spielt die Küche die Klaviatur der Gewürze so virtuos, dass man das Fleisch noch nicht mal vermisst. Im Gegenteil. Man möchte sich einfach nur reinlegen: in den Scrambled Tofu mit Aubergine, den Pfannenkebap aus veganem Hack, die veganen Kebab-Spieße und das persische Baghlava, das sich nicht nur anders schreibt als das türkische Pendant, sondern auch besser schmeckt.
8 Razzo – Kölns erste vegane Pizzeria
Das Razzo – Kölns erste komplett vegane Pizzeria – macht es vor: Pizza kann auch ohne tierische Produkte Spaß machen. Das neapolitanische Pizza-Einmaleins beherrschen die Pizzaioli hier aus dem Effeff: Hauchdünner Boden kombiniert mit fluffig-weichem Rand – das bringt Italien auf die Teller. Nicht weniger entscheidend ist natürlich, was auf der Pizza landet. Und im Razzo ist das vieles, aber garantiert nicht langweilig. Pilz-Fans sollten unbedingt die "Shrooms Galore" mit Shimeji-Pilzen, Champignons, Pistaziencrunch und wunderbar cremigem Cashew-Ricotta probieren – eine himmlische Kombi, die das Potential zur neuen Lieblingspizza hat. Inzwischen gibt es übrigens eine zweite Filiale in der Südstadt.
9 Virtuous Pie – vegane Pizza, Eis und mehr
Veganes Comfort Food wie Pizza, Mac and Cheese und Co. bekommt ihr bei Virtuous Pie im 4711-Gebäude in Ehrenfeld. Die Küche ist offen gestaltet, sodass Gäste mitverfolgen können, wie ihre Pizza in den Ofen wandert. Insgesamt neun verschiedene Pizza-Varianten zählt die Karte – und die klingen allesamt so kreativ und lecker, dass man sich nur schwer entscheiden kann. Außerdem könnt ihr alle Varianten auch mit glutenfreiem Boden bestellen. Unsere Empfehlung: Probiert die "Pesto CBR" und die "Stranger Wings" und gönnt euch vorab noch ein paar Garlic Knots. Als Nachtisch gibt es unter anderem Eisbecher mit köstlichem veganen Eis nach kanadischer Rezeptur – probiert die Variante mit Himbeer-Cheesecake-Eis und dankt uns später!
10 Sushi und asiatische Fusion-Küche bei Adida Vegan
Sushi, asiatische Snacks, Bowls und Suppen – und das ausnahmslos vegan – bekommt ihr bei Adida Vegan direkt an der Eigelsteintorburg. Kulinarisches Highlight ist ohne Frage das Sushi, das hier spektakulär in Szene gesetzt wird – serviert auf einem Schiff samt Trockeneis-Wolke. Wenn ihr eher Lust auf ein warmes Gericht habt, können wir die Pagoda Bowl mit Udonnudeln und crunchy Tofusticks empfehlen.
11 Bowls, Hummus und Ramen bei Good Food
"Wow, ist das stylish!" Das ist wohl der erste Gedanke, den man hat, wenn man das Good Food im MediaPark betritt. Umso schöner, wenn man dann merkt, dass der Laden nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich was kann. Die sogenannten "Poke Bowls", die man traditionell mit Fisch kennt, werden hier neu gedacht – denn sie sind komplett vegan. Das Ergebnis: frisch, toll kombiniert und einfach nur köstlich. Satt machen die Bowls auch noch und das zu fairen Preisen. Wer mag, bekommt hier auch Hummus und andere Snacks wie Edamame und Süßkartoffel-Gnocchi. Vegane Gerichte sind extra gekennzeichnet, sodass ihr entspannt ohne tierische Produkte schlemmen könnt. Dazu gibt's hausgemachte Drinks und eine große Terrasse, auf der man sich die Sonne auf die Nase scheinen lassen kann.