Körnerstraße, Kirmes und Zeitumstellung – Was diese Woche wichtig wird

© Gil Ribeiro | Unsplash

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

Körnerstraßen-Posse

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Nachdem das Ordnungsamt in der vergangenen Woche Bänke, Pflanzkübel, Poller und Deko-Objekte in der Körnerstraße in Ehrenfeld mit grünen Stickern beklebt hat, die zur umgehenden Entfernung der Gegenstände aufriefen, ging ein Aufschrei durch Köln. Zeug*innen sprachen von einem Vorgehen "wie bei einer Razzia". Die Aktion schockierte viele – schließlich ist die Körnerstraße seit Jahrzehnten für ihr buntes und kreatives Flair bekannt und beliebt.

Die Stadt entschuldigte sich im Nachhinein zwar für das rigorose Vorgehen und die mangelnde Kommunikation, doch gegessen ist die Sache noch nicht. Angekündigt wurde, dass nach einem Weg gesucht werden soll, wie Deko und Co. erhalten bleiben können. Doch der Vorschlag der Verwaltung wirkt alles andere als unkompliziert: Laut Kölner Stadt-Anzeiger müssen Patenschaften gefunden, Abstände eingehalten und Genehmigungen eingeholt werden. Am Dienstag soll es einen Vor-Ort-Termin mit Verwaltung und Politiker*innen geben.

Reim in Flammen Preview am Montag

© Die Wohngemeinschaft

Bevor Reim in Flammen – der "charmanteste Poetry Slam in Köln" – am Dienstag die Bühne im Club Bahnhof Ehrenfeld unsicher macht, grooven sich ein paar der Slammer*innen am Montag schon mal in der Wohngemeinschaft ein. Es gibt zwei Shows – eine startet um 19 Uhr, die andere um 21.30 Uhr. Tickets kosten sechs Euro.

Partielle Sonnenfinsternis am Dienstag

Am Dienstag könnte es sich lohnen, während der Mittagspause mal gen Himmel zu blicken, denn dann kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis, die auch in Köln zu sehen sein soll. Was genau das bedeutet: Der Mond schiebt sich vor die Sonne und verdeckt je nach Standort etwa 20 bis 30 Prozent der Sonne. In Köln soll das Ganze gegen 11.10 Uhr beginnen und etwa eine Stunde später seinen Höhepunkt erreichen.

Cologne Music Week ab Dienstag

© Philipp Pongratz

Am Dienstag startet die Cologne Music Week. Fünf Tage lang – also bis Samstag – präsentiert euch das Festival an verschiedenen Orten des Belgischen Viertels die angesagtesten Newcomer*innen. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei – es gilt also: first come, first served.

Sneak Preview am Mittwoch

© Cinenova

Wer nicht nur auf Kinoabende, sondern auch auf Überraschungen steht, sollte am Mittwoch im Cinenova vorbeischauen und sich Karten für die Sneak Preview besorgen. Will heißen: Ihr wisst vorher zwar nicht, welcher Film gezeigt wird, bekommt so aber die Gelegenheit, Filmhighlights schon vor dem offiziellen Kinostart zu schauen. Los geht's um 21 Uhr, Tickets kosten sieben Euro.

Dreigang Pop-up-Restaurant ab Donnerstag

Die Dreigang-Crew verwandelt das Greatlive an der Luxemburger Straße ab Donnerstag fünf Tage lang in ein Pop-up-Restaurant. Jeweils von 18 bis 22 Uhr könnt ihr die kulinarischen Kreationen von Küchenchef Sebastian Huppertz probieren – einzeln oder als Menü. Wer vorbeischauen will, muss vorher aber reservieren.

Herbstkirmes ab Freitag

© Christin Otto

Am Deutzer Rheinufer beginnt am Freitag die Herbstkirmes. Zehn Tage lang, bis zum 6. November, erwarten euch hier verschiedene Fahrgeschäfte – von Autoscooter und Geisterbahn bis hin zu Break Dancer und Wilde Maus. Geöffnet ist täglich ab 14 Uhr, sonntags geht's sogar schon um 12 Uhr los.

The Q Taste Foodfestival ab Freitag

Im Quincy – dem ehemaligen DuMont Carré an der Breite Straße – steigt am Freitag und Samstag jeweils von 12 bis 20 Uhr das The Q Taste Foodfestival. Freuen dürft ihr euch auf Drinks, Food und ein buntes Rahmenprogramm samt Comedy-Shows und Musik.

Bierland im Neuland ab Freitag

© NeuLand

Trinken für den guten Zweck – das ist am Freitag und Samstag im Bierland der KG Ponyhof möglich. Auf dem Gelände des NeuLand-Gemeinschaftsgartens in Bayenthal könnt ihr sechs Biere aus Köln und der Umgebung testen. Der Erlös geht an das NeuLad und Faradgang.

Altstadt-Flohmarkt am Wochenende

© Christin Otto

Einer der schönsten Flohmärkte Kölns – der Altstadt-Flohmarkt direkt am Rhein – geht dieses Wochenende in die letzte Runde für dieses Jahr. Am Samstag und Sonntag könnt ihr jeweils zwischen 11 und 18 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen.

Zeitumstellung am Sonntag

Am Sonntag könnt ihr eine Stunde länger schlafen, denn in der Nacht werden die Uhren zurückgestellt – von 3 Uhr auf 2 Uhr. Hintergrund ist die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Konzerte im Herbst
Rap von Weltstars, ruhige und rockige Töne, Kölner Künstler und vieles mehr – es wird ein Herbst voller guter Musik und Konzerte in Köln.
Weiterlesen
Kultur im Oktober
Im Oktober stehen spannende Lesungen, Theaterstücke und Comedy-Shows auf dem Programm. Und klar – passend zu Halloween wird's auch gruselig.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite