Muezzinruf, Philharmonie-Lunch und Le Tour Belgique – Was diese Woche wichtig wird

© Christin Otto

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

Erster Muezzinruf

Nachdem die Stadt Moscheegemeinden vor einem Jahr zugesagt hat, dass sie auf Antrag und unter Auflagen durch einen Muezzinruf zum Freitagsgebet rufen dürfen, könnte es nun bald soweit sein. Medienberichten zufolge könnte der erste Muezzinruf schon an diesem Freitag, 14. Oktober, aus der Kölner Zentralmoschee in Ehrenfeld ertönen.

Köln bleibt Millionenstadt – mit Toilettenproblem

© Jett Pongsakon | Unsplash

Seit zwölf Jahren ist Köln nun schon eine Millionenstadt – deutschlandweit die viertgrößte nach Berlin, Hamburg und München. Und das bleibt auch so. Wie die aktuelle Landesstatistik zeigt, haben im Sommer 1,081 Millionen Menschen in Köln gewohnt – das sind rund 8000 mehr als noch zum Jahreswechsel.

Was außerdem gleich bleibt: Köln hat ein Toilettenproblem. In einem bundesweiten Ranking des Reiseportals kurz-mal-weg.de hat Köln bei der Bewertung der öffentlichen Toiletten besonders schlecht abgeschnitten.

Mehrere Bahnen fahren nicht

Wer mit der KVB unterwegs ist, muss sich diese Woche auf einige Umwege einstellen, denn noch bis Freitag fahren die Linien 13 und 18 nicht über die Mülheimer Brücke. Grund sind die Bauarbeiten an der Rheinbrücke.

Außerdem werden die Linien 5 und 13 wegen Bauarbeiten auf der Subbelrather Straße noch bis nächsten Montag getrennt. Es fahren Ersatzbusse. Ab wann genau ihr umsteigen müsst, erfahrt ihr hier.

Short Monday am Montag

Beim Short Monday präsentiert das Filmhaus unterschiedliche internationale Kurzfilme, die eines gemeinsam haben: Sie sind preisgekrönt. An diesem Montag wird Harmonic Noise gezeigt – darin geht es um kleine und große Herausforderungen, Freundschaft und Soldiarität. Im Anschluss gibt es Karaoke im Foyer. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten acht Euro.

Kollektives Abschalten am Dienstag

© Die Wohngemeinschaft

Unter dem Motto "Kollektives Abschalten" veranstaltet die Wohngemeinschaft ab dieser Woche wieder klimaneutrale Abende ohne Strom. Jeden Dienstag heißt es ab sofort: Kerzen statt Lampen, Pianist statt DJ. Ein wunderbar gemütliches Erlebnis ohne elektronische Geräte. Los geht's ab 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Husten am Mittwoch

Wer zur Wochenmitte Bock auf ein gutes Konzert hat, sollte im Gebäude 9 vorbeischauen, denn dort steht am Mittwoch die Band Husten auf der Bühne. Dahinter verbergen sich Gisbert zu Knyphausen, Moses Schneider und der dünne Mann aka Autor Tobias Friedrich. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 25 Euro.

Philharmonie-Lunch am Donnerstag

© KölnMusik | Jörn Neumann

Am Donnerstag habt ihr beim Philharmonie-Lunch um 12 Uhr die Möglichkeit, dem Gürzenich-Orchester kostenlos bei den Proben in der Kölner Philharmonie zu lauschen. Das Ganze dauert eine halbe Stunde.

Night of Surprise am Freitag

Wer auf musikalische Experimente und Überraschungen steht, ist am Freitag bei der Night of Surprise im Stadtgarten richtig. Ab 19 Uhr und bis tief in die Nacht hinein erwartet euch ein wilder Mix aus zeitgenössischen Kompositionen, elektronischen Klängen, radikaler Tanzmusik, Trance-Rave, queeren Performances und mehr. Der Eintritt ist frei.

Le Tour Belgique am Samstag

© Christin Otto

Ein Tag, ein Veedel, mehr als 50 Locations – das verspricht die diesjährige Le Tour Belgique, bei der am Samstag mehrere Bands, Shops, Kneipen, Bars, Clubs und Theater für ein buntes Programm im Belgischen Viertel sorgen.

Südstadt-Flohmarkt am Sonntag

Auf dem Parkplatz am Südstadion ist am Sonntag wieder der Südstadt-Flohmarkt zu Gast. Das Areal bietet Platz für mehr als 300 Händler*innen – die Auswahl ist also groß und reicht von Antiquitäten und Raritäten bis hin zu Second-Hand-Mode und Haushaltswaren.

Fischmarkt am Sonntag

© Christin Otto

Der Fischmarkt geht am Sonntag im Tanzbrunnen in die letzte Runde – zumindest für dieses Jahr. Freuen dürft ihr euch auf die unterschiedlichsten Stände, an denen es längst nicht nur Fisch wie Kibbeling und Flammlachs gibt, sondern auch Käse, französische Spezialitäten, Backwaren, Kunsthandwerk und mehr. Der Eintritt ist frei.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Konzerte im Herbst
Rap von Weltstars, ruhige und rockige Töne, Kölner Künstler und vieles mehr – es wird ein Herbst voller guter Musik und Konzerte in Köln.
Weiterlesen
Kultur im Oktober
Im Oktober stehen spannende Lesungen, Theaterstücke und Comedy-Shows auf dem Programm. Und klar – passend zu Halloween wird's auch gruselig.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite