Sessionsauftakt, Schulbesetzung und Martinszüge – Was diese Woche wichtig wird

© Festkomitee Kölner Karneval

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

Seilbahn in der Winterpause

© Celina Albertz | Unsplash

Die Kölner Seilbahn ist ab dieser Woche in der Winterpause. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen pausiert der Betrieb also bis zum nächsten Frühjahr. An den Adventswochenenden fahren die Gondeln aber noch mal – und zwar jeweils zwischen 10 und 18 Uhr.

Für die Kölner Seilbahn war es eine gute Saison: 480.000 Menschen sind zwischen März und November 2022 über den Rhein gegondelt – 30 Paare haben sich sogar in einer Gondel das Ja-Wort gegeben.

Schulbesetzungen während der UN-Klimakonferenz

© Tobias Rademacher

An diesem Montag beginnt in Ägypten die UN-Klimakonferenz. Das nehmen Kölner Klima-Aktivist*innen von "End Fossil" zum Anlass, Schulen zu besetzen. Medienberichten zufolge sollen am Montag Räume in der Kaiserin-Augusta-Schule und im Montessori Gymnasium übernommen werden, um dort statt des regulären Unterrichts Klima-Themen auf den Plan zu setzen.

Auch an der Universität zu Köln sind Aktionen geplant. Dort übernimmt "End Fossil" zwei Wochen lang den Neuen Senatssaal und bietet ein buntes Programm samt Podiumsdiskussionen, Demos und Vorträgen. Am Mittwoch ist unter anderem Autor Frank Schätzing zu Gast.

Martinszüge und Martinsfeuer

© Pixabay

Die ersten Martinszüge gab es zwar schon vergangene Woche, doch die meisten Kinder ziehen in dieser Woche mit ihren selbst gebastelten Laternen durch Köln. Ein besonderes Highlight ist der Martinszug des FC-Kidsclub am Donnerstag, der mit großen und kleinen FC-Fans ums Rheinenergiestadion zieht. Es gibt ein großes Martinsfeuer, Weckmänner, kostenlose Laternen, Kinderpunsch und Glühwein. Alle Martinszüge nach Veedeln sortiert findet ihr hier.

Übrigens: Wer keine Kinder hat, darf sich trotzdem freuen, denn das Tierheim Dellbrück veranstaltet am Sonntag einen ganz besonderen Martinszug zugunsten der Hunde im Tierheim. Für eine Spende von neun Euro erhält jede*r Teilnehmer*in eine Laterne, einen Weckmann, einen Glühwein – und für alle Vierbeiner, die mitkommen, gibt's natürlich ein Leckerchen. Mehr erfahrt ihr hier.

EINSINGEN FÜR KARNEVAL am Montag

© Die Wohngemeinschaft

Wer sich kurz vor Beginn der neuen Sessions schon mal auf Karneval einstimmen will, sollte am Montag in der Wohngemeinschaft vorbeischauen. Dort werden beim gemeinsamen Einsingen ab 20 Uhr kölsche Lieder angestimmt. Der Eintritt ist frei.

Magazin-Release am Dienstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Köln bekommt ein neues Print-Magazin: Die Stadtführer*in feiert am Dienstag Release-Party im Gold+Beton in der Ebertplatzpassage. Das neue Magazin behandelt queerfeministische Themen und zeigt individuelle Perspektiven. Neben dem neuen Magazin dürft ihr euch auf ein Konzert von anni Yu, eine Plakatausstellung von Peter Wendebourg und ein paar kurze Lesebeiträge von Autor*innen freuen, die im Magazin erscheinen. Los geht's um 20 Uhr.

Derby am Mittwoch

© Pixabay

Am Mittwoch dürfte es voll werden im und rund ums RheinEnergieStadion, denn um 18.30 Uhr steht der 1. FC Köln im Derby gegen Leverkusen auf dem Rasen. Beide Mannschaften liegen in der Tabelle nur fünf Punkte auseinander. Die Geißböcke werden nach drei Spielen ohne Sieg versuchen, den Abwärtstrend zu stoppen.

Arsch huh am Donnerstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Seit 30 Jahren machen sich bei Arsch huh kölsche Bands und Musiker*innen gegen Rassismus, Intoleranz und rechtes Gedankengut stark. Zum runden Geburtstag gibt's ein großes Jubiläums-Konzert in der Lanxess-Arena. Mit dabei sind Cat Ballou, Ekko Fresh, Erdmöbel, Höhner, Kasalla, Querbeat und viele mehr. Tickets kosten nur fünf Euro.

Sessionsauftakt am Freitag

© Wolfgang Schiffbauer

Dass der 11.11. in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, wäre ja allein schon Grund genug, um doppelt ausgelassen zu feiern. Hinzukommt aber auch noch, dass der kölsche Karneval dieses Jahr sein 200. Jubiläum begeht. Da darf die große Sause in der Altstadt natürlich nicht fehlen. Ab 9.15 Uhr beginnt das Programm auf der Bühne am Heumarkt – bis 19 Uhr könnt ihr dort schunkeln, singen und tanzen. Wenn ihr lieber in Kneipen und Clubs feiern wollt, haben wir 11 coole Karnevals-Partys am 11.11. für euch.

Mehr zum Sicherheitskonzept Sperrungen und Einschränkungen am 11.11. erfahrt ihr hier.

Erster Weihnachtsmarkt ab Samstag

© Reitstall Birkenhof

Am Samstag öffnet tatsächlich schon der erste Weihnachtsmarkt seine Pforten und dazu auch noch ein ganz besonderer – nämlich der auf dem Reitstall Birkenhof in Dünnwald. Neben Lichterzauber und Leckereien erwarten euch dort in der Adventszeit auch Kutschfahrten und Ponyreiten. Noch mehr Kölner Weihnachtsmärkte inklusive Startdatum findet ihr hier.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Partys am 11.11.
Ihr wollt den 11.11. feiern, aber wisst nicht wohin? Wir haben euch einige Clubs und Kneipen für einen tollen Start in die jecke Jahreszeit rausgesucht.
Weiterlesen
Kultur im November
Im November ist auf den kleineren und größeren Bühnen der Stadt wieder jede Menge los. Welche kulturellen Highlights anstehen, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite