Home-Kino, Scooter, Kamera: So könnt ihr flexibel bei Grover Technik mieten

© Nicola Dreksler

Einmal eine Drohne ausprobieren und Köln von oben festhalten, den alten brummenden Laptop gegen ein cooles Home-Kino tauschen und Erinnerungen der nächsten Reise mit einer richtig guten Kamera festhalten – würde all das nicht einen dicken Batzen Geld kosten, hätten wir diese Geräte vermutlich längst alle zu Hause. Die gute Nachricht: Streicht den Batzen Geld – es gibt nämlich eine Möglichkeit, bei der ihr auf keines dieser Produkte verzichten müsst, und trotzdem nicht gleich hoch verschuldet seid.

© Carolin Franz
© Carolin Franz | Nicola Dreksler

Mieten statt kaufen

Denn bei Grover könnt ihr superflexibel technische Geräte mieten, die ihr gerade braucht. Vielleicht sind es auch Produkte, auf die ihr schon immer mega Bock hattet. Ab sofort könnt ihr sie easy ausprobieren – und das ganz ohne hohe Anschaffungskosten.

Das Angebot umfasst alles, was ihr euch vorstellen könnt: das neueste iPhone, Spielkonsolen, Virtual-Reality-Brillen, Staubsaugerroboter, Kopfhörer, Scooter und vieles mehr. Wir haben uns zum Beispiel Scooter geliehen, mit denen wir – natürlich schneller als mit der KVB – durch Köln gedüst sind und eine Spiegelreflexkamera, um Fotos mit einer superguten Bildqualität zu machen. Vor dem nächsten Urlaub müsst ihr zukünftig also nicht mehr zig Freund*innen fragen, ob sie euch eine Kamera leihen, sondern könnt sie einfach bei Grover mieten.

© Nicola Dreksler
© Carolin Franz

Aber das ist nicht alles: Unser Vorsatz war dieses Jahr auch, endlich mehr Sport zu machen. Um diesen nicht direkt wieder über Bord zu werfen und mit einer Tüte Chips auf dem Sofa zu prokrastinieren, haben wir uns einen stylishen Fitnesstracker bestellt, der zum Beispiel Schritte und Kalorien zählt und die Blutsauerstoffsättigung und Herzfrequenz misst.

Außerdem wollten wir schon immer mal testen, ob wir mit Noise-cancelling-Kopfhörern konzentrierter arbeiten können. Genau deshalb haben wir obendrein noch die Apple AirPods Max probiert – und unseren Feierabendspaziergang haben wir dann gleich mit bestem Sound unterlegt. Wir sind so begeistert, dass wir mit dem Gedanken spielen, die Miete zu verlängern, denn auch das ist bei Grover kein Problem.

© Carolin Franz
© Nicola Dreksler | Carolin Franz

Auch das Ausleihen der Geräte ist wirklich einfach: Ihr sucht euch auf der Website die Technik aus, die ihr ihr wollt, und entscheidet für viele Monate ihr euer neues Produkt mieten möchtet. Es gilt: Je länger die Mietdauer, desto geringer die monatlichen Kosten. Wenn die Mietdauer vorbei ist, schickt ihr euer Produkt einfach zurück. Anschließend wird es von den Mitarbeiter*innen gereinigt. Übrigens: Bei Schäden übernimmt Grover sogar 90 Prozent der Reparaturkosten.

Grover eignet sich natürlich auch bestens dazu, lang ersehnte Wunschartikel zu testen, bevor man sie kauft. Seid ihr dann happy mit eurem Produkt, könnt ihr ihr es natürlich trotzdem jederzeit kaufen und die Miete beenden. Grover meint es also nicht nur gut mit eurem Geldbeutel, sondern ist auch noch super nachhaltig – und gleichzeitig werden hochpreisige technische Produkte für jede*n zugänglich gemacht, perfekt!

Testet Grover einen Monat for free

Wenn ihr jetzt Lust habt, Grover mal auszuprobieren, haben wir gute Nachrichten für euch: Ab einer Miete von drei Monaten bekommt ihr mit unserem Code "MITVERGNÜGEN100" nämlich einen Monat for free. Der Code ist bis zum 28. Februar 2022 gültig – also, worauf noch warten?

noch mehr entdecken

21 coole Foto-Spots für kreative Schnappschüsse
Wer ausgefallene Shooting-Orte sucht, muss für den perfekten Schnappschuss nicht unbedingt ins Fotostudio. Denn in Köln gibt es jede Menge Orte, die sich ganz hervorragend eignen für kreative Fotos.
Weiterlesen
11 typische Instagram-Fotos der Kölner*innen
So viele fotogene Ecken es in Köln auch gibt, am Ende machen wir doch alle immer die gleichen – aber trotzdem wunderschönen – Fotos. Wie viele dieser 11 Klassiker habt ihr schon gepostet – oder zumindest geliked?
Weiterlesen
Zurück zur Startseite