Carrée-Fest, Triathlon und Podcast-Festival – die Wochenvorschau
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.
Schonfrist für Friedhofsbänke
Nachdem die Stadt alle privat aufgestellten Bänke auf dem Melatenfriedhof bis Anfang September entfernen lassen wollte, gibt es nun eine Schonfrist: Die Bänke dürfen noch bis zum 1. März 2024 bleiben. Bis dahin soll zumindest ein kleiner Ersatz geschaffen sein – und zwar in Form von 22 neuen Bänken, die die Stadt noch in diesem Jahr aufstellen will.
Die berühmte rosa Bank am Grab von Entertainer Dirk Bach – für deren Erhalt sich in einer Petition mehr als 22.000 Menschen ausgesprochen hatten – ist allerdings schon verschwunden. Sie wurde offenbar von Dieben entwendet, wie die Aidshilfe Köln berichtet.
Deutzer Drehbrücke frei ab Montag
Die Deutzer Drehbrücke wird ab diesem Montag auch für den motorisierten Individualverkehr wieder freigegeben – damit ist die Sanierung der Brücke nach zweieinhalb Jahren endlich komplett abgeschlossen. An Feiertagen, Wochenenden und während der Ferien ist die Drehbrücke aber ausschließlich für den Fuß- und Radverkehr geöffnet.
Kneipenquiz am Montag
Wenn ihr euer Allgemeinwissen auf die Probe stellen wollt, seid ihr am Montag in Gottes grüner Wiese richtig. Beim AllgemeinWiesenQuiz gibt's 50 Fragen aus zehn Kategorien – und ihr könnt in Teams mit bis zu fünf Personen mitraten. Los geht's um 20 Uhr, vorab müsst ihr euch aber per Mail anmelden.
Comedy Open Air am Dienstag
Im Odonien könnt ihr den Dienstag beim Doppel:Punkt Comedy Open Air humorvoll ausklingen lassen. Drei angesagte Comedians präsentieren ihre besten Gags und Storys – und on top gibt es den Kurzauftritt eines jungen aufstrebenden Talents. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 14 Euro.
Deutsche Kanu-Meisterschaften ab Dienstag
Auf der Regattabahn am Fühlinger See finden von Dienstag bis Sonntag die Deutschen Meisterschaften im Kanu- und Parakanu-Rennsport statt. Bis zu 900 Sportler*innen aller Leistungs- und Altersklassen aus ganz Deutschland werden erwartet.
Film-Preview am Mittwoch
Einen Tag vor dem offiziellen Kinostart könnt ihr am Mittwoch den Film "Passages" im Off Broadway schauen – mit anschließendem Live-Q&A mit Regisseur Ira Sachs. Das Beziehungsdrama mit Franz Rogowski, Ben Whishaw und Adèle Exarchopoulos in den Hauptrollen erhielt bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin eine Nominierung als "Bester Spielfilm". Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten zehn Euro.
Listening Session am Donnerstag
Der Kompakt Record Store lädt am Donnerstag wieder zur Listening Session ein. Wie jeden letzten Donnerstag im Monat stellt dabei ein Gast – diesmal ist es die Journalistin und Autorin Şeyda Kurt – ausgewählte Songs, Liedfragmente oder Instrumentals vor und ordnet diese aus persönlicher, musikhistorischer oder politischer Sicht ein. Los geht's um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Europäisches Literaturfestival ab Freitag
Auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Kalk geht das Europäische Literaturfestival ab Freitag in die fünfte Runde – diesmal unter dem Thema "Exil". Bis einschließlich Sonntag wird es mehrsprachige Lesungen und Talks mit Künstler*innen aus Botswana, Israel, Ungarn, den Niederlanden, der Türkei und der Ukraine geben, die teilweise in Deutschland im Exil leben.
Podcast-Festival ab Samstag
Über 20 Podcasts, vier Bühnen, 30 Stunden Live-Programm: In der Halle Tor 2 macht von Samstag bis Sonntag Deutschlands erstes reines Podcast-Festival "Hear & Now" Halt. Neben Live-Auftritten von bekannten Podcasts wie "Mord auf Ex" und "Niemand muss ein Promi sein" erwartet euch ein großer Außenbereich, Musik, eine Chill-Out Area sowie ein Food- und Drink-Court.
Carrée-Fest ab Samstag
Die Straßenfest-Saison neigt sich dem Ende entgegen, doch in Sülz-Klettenberg könnt ihr am Samstag und Sonntag beim Carrée-Fest auf der Berrenrather Straße und der Sülzburgstraße noch mal schlendern und schnabbulieren. Am Sonntag ist zudem verkaufsoffen, sodass die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Shoppen einladen.
Köln-Triathlon am Sonntag
Beim Köln-Triathlon gehen am Sonntag mehr als 3000 Spitzensportler*innen und Hobbytriathlet*innen in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen an den Start. Start des Triathlons für die Disziplin Schwimmen ist im Deutzer Hafen – geschwommen wird im Rhein. Im Rheinpark geht es dann auf die Rad- und Laufstrecken, welche auf beide Rheinseiten führen. Das Ziel befindet sich im Tanzbrunnen. Aufgrund des Triathlons wird es am Sonntag zu Straßensperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Stand.art Kunstmarkt am Sonntag
Beim Stand.art Kunstmarkt auf dem Bauspielplatz im Friedenspark dürft ihr euch am Sonntag auf einen Mix aus Ausstellung und Kunstbazar freuen. Zusätzlich wird ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Vorträgen und Workshops geboten. Der Eintritt ist frei.