Festivals, Weltstars am Dom und mehrere Abschiede – die Wochenvorschau

© Gourmet Festival

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

Mehrere Läden machen dicht

© Yee-Kee Chung

Gleich zwei Kölner Läden werden in dieser Woche zum letzten Mal öffnen: Das indonesische Restaurant Mata Hari im Belgischen Viertel bewirtet am Freitag, 28. Juli, ein letztes Mal Gäste. Die Betreiber*innen haben sich aus familiären Gründen zur Schließung entschieden. Am Samstag, 29. Juli, wird dann die Furchtbar im Kwartier Latäng nach mehr als 20 Jahren ihren Abschied feiern.

Ein weiteres Aus hat sich bereits angekündigt: Das Süßwarengeschäft Kremers Nascherlebnis in der Altstadt wird am 31. Oktober dieses Jahres seine Pforten schließen. Das hat Inhaber Christian Kremer vor wenigen Tagen auf Instagram bekanntgegeben.

STAND-UP-COMEDY AM MONTAG

© Christin Otto

Im Joode Lade könnt ihr den Montag nicht nur feuchtfröhlich, sondern auch unterhaltsam ausklingen lassen: Bei der Stand-up-Show "Ich hab’ da mal nichts vorbereitet" stehen vier erfahrene Stand-up-Comedians auf der Bühne – und das ohne Skript. Improvisationstalent ist gefragt. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten elf Euro.

Kneipenquiz am Dienstag

© Carolin Franz

Im Limes in Mülheim könnt ihr am Dienstag beim Kneipenquiz "Klugscheißen für Schnaps" euer Wissen auf die Probe stellen. Das Prinzip ist simpel: Bei einer richtigen Antwort gibt es Schnaps – Klugscheißen für Schnaps eben. Los geht's um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber um eine Spende wird gebeten.

Weltstars auf dem Roncalliplatz ab Mittwoch

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Am Mittwoch geht die Konzert-Reihe "Weltstars auf dem Roncalliplatz" in die erste Runde – zum Auftakt spielt der Musiker Alvaro Soler im Schatten des Kölner Doms. Insgesamt sind in der Reihe drei Konzerte geplant: Am Donnerstag steht die Rockband Jethro Tull auf der Bühne, am Freitag tritt Lindsey Stirling auf. Los geht's jeweils um 20 Uhr.

Sommer in Köln im Mediapark ab Donnerstag

© Simon Rupieper | Sommer in Köln

Das Kulturfestival Sommer in Köln macht diese Woche Halt im MediaPark. Ab Donnerstag erwartet euch ein bunter Programm-Mix aus Tanz, Theater und Mitsingkonzert. Der Eintritt ist frei.

Gourmet Festival ab Freitag

© Gourmet Festival

Foodies sollten am Wochenende am Schokoladenmuseum vorbeischauen, denn dort macht von Freitag bis Sonntag das Gourmet Festival Halt. Drei Tage lang präsentieren über 100 Aussteller*innen –  darunter Feinkosthändler*innen, Winzer*innen und Co. – ihre Kreationen. Außerdem wird es eine Food-Truck-Gasse zwischen Olympiamuseum und Harry-Blum-Platz geben. Der Eintritt ist frei.

Neue Wellen Festival am Samstag

© Neue Wellen Festival

Ein neues Festival für Köln: Am Samstag steigt im Odonien die erste Ausgabe des Neue Wellen Festivals. Bei dem Open Air dreht sich alles um deutschsprachigen Indie-Pop – mit dabei sind unter anderem Futurbae, Donkey Kid und Luis Ake.

Amphi Festival ab Samstag

© Patrick Beerhorst

Wenn euch am Wochenende in Köln plötzlich auffällig viele in Schwarz gekleidete Menschen begegnen, liegt das wahrscheinlich am Amphi Festival. Eines der größten Gothic-Festivals Europas ist am Samstag und Sonntag nämlich zurück im Tanzbrunnen.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Bunte Straßenfeste
Die vielen Straßenfeste in den verschiedenen Veedeln machen den Sommer in Köln noch bunter. Wir haben 11 tolle Straßenfeste für euch zusammengetragen.
Weiterlesen
Festivals in Kölle
Ein Sommer ohne Festivals ist wie Pina ohne Colada. Genau darum haben wir euch 11 Festivals in Köln zusammengestellt, die ihr nicht verpassen solltet.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite