11 Food-Events in Köln, die ihr 2023 nicht verpassen solltet
Dass der Fischmarkt im Tanzbrunnen nach über 20 Jahren nun plötzlich Geschichte sein soll und 2023 nicht mehr stattfindet, dürfte viele Kölner Foodies schwer getroffen haben. Doch so ganz ohne Food-Events und Food-Festivals müsst ihr natürlich auch in diesem Jahr nicht auskommen. Neben dem wöchentlich stattfindenden Meet & Eat Markt auf dem Rudolfplatz haben sich auch viele weitere Märkte und Veranstaltungen angekündigt, die Köln mit allerlei kulinarischen Highlights beglücken. Egal ob ihr nun auf Streetfood oder Gourmetküche, auf Wein oder Bier steht – hier ist für alle was dabei.
1 Meet & Eat – der Wochenmarkt für den Abend
Auf dem Wochenmarkt Meet & Eat am Rudolfplatz habt ihr die Möglichkeit, erst am späten Nachmittag oder gar abends vorbeizuschneien. Denn der Meet & Eat beginnt – anders als die anderen Wochenmärkte – erst um 16 Uhr. Bis 21 Uhr könnt ihr jeden Donnerstag nach Lust und Laune Käse, Oliven, Pasten und andere Leckereien einkaufen. Oder aber auch direkt schnabulieren. Auf dem Markt tummeln sich nämlich zahlreiche Foodtrucks, die richtig leckeres Essen, aber auch Wein und einiges mehr anbieten.
2 Pop-up Küche in der Bredouille
Ab dem 6. September gibt es in der Bredouille nicht mehr nur Käse- und Wurstplatten zum Wein – dank der Pop-up Küche könnt ihr dann immer mittwochs bis freitags von 17 bis 21 Uhr edle Mezze bestellen, die von Sternekoch Grischa Herbig, ehemaliger Küchenchef des La Société, zubereitet werden. Die passende Weinempfehlung hat das Bredouille-Team natürlich in petto.
3 Pornstar Sunday im St. Louis Breakfast

4 Bottomless Brunch im JuBo Weinhaus
Im urigen JuBo Weinhaus in Sülz gibt's zweimal im Monat einen "Bottomless Brunch“ – dann könnt ihr nicht nur leckere Speisen von einem reichhaltigen Buffet genießen (25 Euro pro Person), sondern auch süffige Mimosas ohne Ende trinken (15 Euro pro Person). Der perfekte Sonntag!

5 Pizza und Spritz bei der True Italian Pizza Week
Bei der "True Italian Pizza Week" bekommen Pizza-Fans vom 14. bis zum 20. September einen ganz besonderen Deal geboten: In dieser Woche gibt es in allen teilnehmenden Pizzerien eine von zwei Pizza-Optionen mit einem Aperol Spritz für insgesamt 15 Euro. In Köln machen insgesamt neun Pizzerien mit – welche das sind, erfahrt ihr hier.
6 Schlemmer- und Abendmarkt auf dem Lenauplatz
Neuehrenfelder*innen dürfen sich freuen, denn mitten im Veedel gibt es ein neues Food-Event: den Schlemmer- und Abendmarkt auf dem Lenauplatz. Jeden dritten Mittwoch im Monat erwarten euch dort verschiedene Food-Stände, die von Backfisch und Reibekuchen bis hin zu veganem Gyros und Fritten die unterschiedlichsten Leckereien anbieten. Auch tolle Drinks wie Weine und Bowle gehören zum Angebot.
7 Breakfast Club Brunch in der Monkey Bar
Frühstücksfans, Langschläfer*innen und Freund*innen des gepflegten Daydrinkings kommen in der Monkey Bar an ausgewählten Sonntagen auf ihre Kosten, denn dann steigt im 25hours Hotel The Circle der Breakfast Club. Bedeutet: Ihr könnt von 11 bis 17 Uhr über den Dächern von Köln brunchen. Statt Buffett gibt es leckere à-la-carte-Gerichte wie Green Shakshuka, Foccacia Sabich Style und mehr. Dazu serviert die Monkey Bar süffige Drinks und für den passenden Sound sorgt ein DJ.
8 Schlemmen beim Street Food Festival
Das Street Food Festival verwandelt das ehemalige Thyssen-Krupp-Gelände an der Oskar-Jäger-Straße in eine bunte Schlemmermeile. Von Tacos und Gua Bao über Arepas und Burger bis hin zu Knödeln und Churros ist alles dabei. Unser Tipp: Probiert unbedingt den himmlischen Cheesecake von Desserts Inc! Der Eintritt kostet 3,50 Euro.
9 Schlemmer- und Abendmarkt in Zollstock
Nicht nur in Neuehrenfeld, sondern auch in Zollstock macht regelmäßig der Schlemmer- und Abendmarkt Halt. Jeden dritten Donnerstag im Monat sammeln sich auf dem Zollstocker Marktplatz verschiedene Food-Stände, die unterschiedlichste Leckereien und tolle Drinks anbieten.

10 Wein-Wiesn in der Stadthalle in Mülheim
Unter dem Motto "In Bayern daheim – in Köln zu Hause" bringt die erste Kölner Wein-Wiesn die Vorzüge bayrischer Tradition und die Gastlichkeit des Rheinlandes zusammen. In der Stadthalle in Mülheim könnt ihr an zwei Abenden – dem 29. September und 6. Oktober – trinken, schunkeln und schnacken. Neben Weinen aus dem Rheingau, dem Ahrtal und von der Mosel gibt's auch Helles vom Fass und eine Wein-Wiesn-Vesperkarte, von der ihr allerlei Leckeres bestellen könnt. Für Live-Musik sorgen Et Thekenterzett, die Rabaue, Die Original Eschweiler und Druckluft.
11 Hotdog Sunday im Rosebud
Hotdogs und gute Drinks – das klingt für euch nach der perfekten Kombination? Dann solltet ihr jeweils am ersten Sonntag des Monats im Rosebud im Kwartier Latäng vorbeischauen. Dann ist dort nämlich Hotdog Sunday und Max Trompetter – Küchenchef des Ritter Wülfing – zaubert euch den Fast-Food-Klassiker in drei verschiedenen Varianten. Fest eingeplant sind immer eine vegane Variante und ein Classic New York Style Hotdog. Der dritte Special Hotdog wechselt bei jedem Event. Dazu serviert euch die Rosebud-Crew passende Drinks.