Korean BBQ, Bulgogi und andere Spezialitäten bei Gangnamstyle
Bulgogi, Mandu oder Tteokbokki – wer nur Bahnhof versteht, hat den aktuellen Food-Trend wohl noch nicht mitbekommen: die koreanische Küche. Aber kein Problem, denn mit dem Gangnamstyle am Rhein hat ein neues Restaurant eröffnet, in dem ihr all diese Spezialitäten und viele mehr probieren und euch selbst vom Hype ums koreanische Essen überzeugen könnt.
Vom ehemaligen Brauhaus, in das das Gangnamstyle gezogen ist, ist nur noch an manchen Stellen die rustikale Einrichtung geblieben. Sauerbraten und Co. sind richtig leckeren und authentischen koreanischen Speisen gewichen – und davon gibt's hier einige. Die Karte ist groß und umfasst neben klassischen Teller- und Pfannengerichten auch das Korean BBQ.
Dabei kommt ein kleiner Gasgrill in die Mitte des Tisches, auf dem verschiedene Teile vom Rind, Gemüse oder Garnelen gegrillt werden. Immer mit dabei sind frische Salatblätter, gepickelte Zwiebeln, Meersalz, eine leicht pikante Sauce und Sesamöl. Wir haben klassisch Entrecôte und hauchdünn geschnittenes Brisket probiert. Wenn das Fleisch den gewünschten Gargrad hat, wird es samt Salz, Sauce und Zwiebeln in ein Salatblatt gewickelt und mit einem Bissen verputzt. Eine sehr fleischige, aber leckere Angelegenheit.
Die koreanische Küche ist naturgemäß fleischlastig, wer darauf steht, wird im Gangnamstyle auf jeden Fall glücklich. Das Korean Fried Chicken ist herrlich kross gebacken und wird mit genauso knusprig frittierten Reiskuchen und Pommes serviert. Außerdem probieren wir noch die saftig geräucherten Hähnchenteile in Teriyaki-Mayo-Sauce – superlecker!
Für Veggies ist die Speisekarte bei unserem Besuch noch etwas übersichtlich, bald sollen aber viele vegetarische Optionen dazukommen. Bis dahin werdet ihr aber mit den Rosé Tteokbokki nicht enttäuscht. Die mit etwas Gemüse in einer leicht-scharfen Sahnesoße gekochten und mit Käse überbackenen Reiskuchen schmecken köstlich. Als Vorspeise gibt's außerdem mit Gemüse gefüllte Teigtaschen – sogenannte Mandu.
Wir freuen uns, dass es in Köln mit dem Gangnamstyle nun ein Restaurant gibt, in dem wir uns immer wieder durch die vielen koreanischen Spezialitäten futtern können. Bei unserem nächsten Besuch wollen wir auf jeden Fall auch das Bulgogi Jeongol probieren. Bulgogi ist in der koreanischen Küche speziell mariniertes Rindfleisch, das gebraten – oder im Jeongol-Stil in einer Brühe gekocht – serviert wird. Übrigens: Im Gangnamstyle bekommt ihr auch original koreanische Softdrinks wie Milkis, koreanischen Reiswein und Reisschnaps.
DIE WICHTIGSTEN FACTS ZU GANGNAM STYLE
Besonderheit: koreanisches Restaurant, in dem ihr alle Klassiker und Spezialitäten der Länderküche probieren könnt
Unbedingt probieren: Korean BBQ, Rosé Tteokbokki, Teriyaki Mayo BBQ Chicken
Mit wem: mit allen, die auf Fleisch stehen und experimentierfreudig sind
Preise: Korean BBQ ab 19 Euro pro Grillgut für zwei Personen, Teriyaki Mayo BBQ Chicken 15 Euro, Korean Fried Chicken ab 13 Euro, Rosé Tteokbokki 15 Euro, koreanische Softdrinks ab 3,40 Euro, reiswein und Reisschnaps 9 Euro
Gangnamstyle Restaurant | Thurnmarkt 7, 50676 Köln | Montag – Donnerstag: 17–22.30 Uhr, Freitag: 17–23 Uhr, Samstag: 12–23 Uhr, Sonntag: 12–22.30 Uhr | Mehr Info