11 Kultur-Events in Köln, die ihr nicht verpassen solltet
An spannenden Kultur-Events mangelt es in Köln nicht. Allein die wiederkehrenden Programmpunkte sind ein Highlight. Wie zum Beispiel der Köln-Tag: Jeden ersten Donnerstag im Monat sind die städtischen Museen bis 22 Uhr geöffnet, alle Kölner*innen haben freien Eintritt und es gibt ein buntes Rahmenprogramm.
Jeden zweiten Dienstag im Monat werden bei der Queerfilmnacht in der Filmpalette außerdem die besten Filme gezeigt, die das queere Weltkino zu bieten hat. Und dann ist da natürlich noch der Philharmonie-Lunch, bei dem ihr dem Gürzenich- und dem WDR Sinfonie Orchester in der Kölner Philharmonie regelmäßig kostenlos bei den Proben lauschen könnt. Welche weiteren Kultur-Highlights in den kommenden Wochen und Monaten in Köln anstehen, verraten wir euch hier.

1 Barocke Blütenpracht im Wallraf-Richartz-Museum
Im Wallraf-Richartz-Museum blüht es barock – und zwar noch bis zum 31. Mai 2026. Die Ausstellung "B{L}OOMING – Barocke Blütenpracht" zeigt farbenfrohe Blumenstillleben aus dem 17. und 18. Jahrhundert in all ihrer Symbolik, Üppigkeit und Schönheit. Zwischen Vergänglichkeit und üppigen Blüten erfahrt ihr, was ein einfacher Blumenstrauß im Barock alles erzählen konnte. Ein Muss für alle, die Kunst, Geschichte und Details lieben.

2 Fantasy Filmfest im Residenz Kino
Das Fantasy Filmfest macht vom 17. bis 24. September im Residenz Kino Halt und begeistert mit einem einzigartigen Mix aus Thrillern, SciFi, Horror und Arthaus-Filmen. Hier stehen kreative, ungewöhnliche und provokante Filme im Mittelpunkt, von Zombie-Slashern bis zu leisen Arthaus-Perlen. Ein Highlight für alle, die Fantasie und skurrile Kinoerlebnisse lieben.

3 Offenen Bühne im Café Fridolin
Am 18. September lädt das Café Fridolin von 19 bis 22 Uhr zur Offenen Bühne ein. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre bieten Künstler*innen verschiedenster Genres – von Musik über Comedy bis zu Poetry – spontane Auftritte. Der Eintritt ist frei – wer selbst auf die Bühne möchte, kann sich vor Ort anmelden.

4 Vielfalt des afrikanischen Kinos beim Afrika Film Festival Köln
Vom 18. bis 28. September bringt das Afrika Film Festival Köln wieder die Vielfalt des afrikanischen Kinos in die Stadt. Über 80 Filme aus mehr als 20 Ländern zeigen neue Perspektiven und Geschichten, dazu gibt es Workshops, Panel-Talks und Gespräche mit Filmschaffenden. Spielorte sind unter anderem das Filmforum im Museum Ludwig und die KHM.

5 Lesen macht glücklich
Lesen macht glücklich – und ihr seid mittendrin! Am 19. September lädt euch das Süd & Salzig in der Südstadt zu einem Abend ganz ohne Handy und Alltagsstress ein.Bringt euer Lieblingsbuch mit, gönnt euch zwei Drinks (im Ticket inklusive) und taucht mit anderen in euren Lese-Flow ein. Ob still für euch selbst, beim Austausch in kleinen Gruppen oder beim spontanen Büchertausch. Durch den Abend führen euch Kerstin (Schauspielerin und Theaterpädagogin) und Ananda (Autorin und Kulturjournalistin).

6 Frida hautnah erleben in "Viva Frida Kahlo"
Frida Kahlo, Mexikos bekannteste Malerin, wird ab dem 19. September in der Alegria Exhibition Hall in Ehrenfeld zum Leben erweckt. Die Ausstellung "Viva Frida Kahlo – Immersive Experience" zeigt ihre legendären Werke in einem 360-Grad-Erlebnis voller Farben. Hier verschmelzen Bilder, Animationen und Musik zu einer mitreißenden multimedialen Atmosphäre. Tickets gibt es ab 20 Euro.

7 Theaterfest im Staatenhaus
Wenn ihr schon immer mal hinter die Kulissen der Oper Köln blicken wolltet, solltet ihr am 21. September beim Theaterfest im Staatenhaus in Deutz vorbeischauen. Dort erfahrt ihr alles über die bevorstehenden Premieren, könnt an Requisitenshows sowie Bühnen- und Technikvorführungen teilnehmen und trefft auf Ensemblemitglieder. Außerdem gibt's musikalische Kostproben und Workshops rund um das Thema Oper.

8 Premiere der idd Cologne 2025
Für alle, die Interior, Architektur und richtig coole Wohnideen lieben: Vom 26. bis 29. Oktober wird Köln zum Mekka für Design-Fans – bei der idd cologne 2025 könnt ihr euch durch die neuesten Trends wühlen, neue Möbel, Materialien und Leuchten entdecken und euch ordentlich inspirieren lassen. Das Beste: Der Eintritt ist frei. Egal ob ihr gerade eure Wohnung renoviert, euer Home-Office pimpen wollt oder einfach nur gerne schöne Dinge anschaut – hier gibt’s garantiert Ideen, die ihr am liebsten sofort nach Hause mitnehmen würdet. An unterschiedlichsten Standorten in Köln verteilt erwarten euch die neusten Interior-Trends – von großen Marken und kreativen Start-ups.

9 Tutanchamun – Ein immersives Abenteuer
Vor über 100 Jahren entdeckte Howard Carter das Grab von König Tutanchamun – mit unzähligen Schätzen und der berühmten goldenen Maske. Mit "Tutanchamun: Ein immersives Abenteuer“ könnt ihr ab dem 26. November in Köln selbst in diese Welt eintauchen. Detailgetreue Repliken, Projektionen und Sounds machen die Ausstellung zu einer Zeitreise ins alte Ägypten.

10 Kölner Theaternacht – Festival der darstellenden Künste
Die Kölner Theaternacht geht am 2. und 3. Oktober in die 23. Runde – und weil die freie Szene so groß geworden ist, gibt es zum zweiten Mal gleich ein mehrtägiges Festival. Über 50 Gruppen, Ensembles und Häuser präsentieren an zwei außergewöhnlichen Festivalorten – im Heizkraftwerk in der Südstadt und im CCCC in Kalk – auf mehreren Innen- und Außenbühnen Ausschnitte aus ihren neuen Produktionen. Ein perfekter Mix aus Theater, Tanz und Performance. Am 3. Oktober gibt's tagsüber außerdem ein Kinderprogramm.

11 Film Festival Cologne
Ihr steht auf Filme, die man sonst nicht so einfach im Mainstream-Kino sieht? Dann ist das Film Festival Cologne vom 9. bis 16. Oktober genau euer Ding. Über die ganze Stadt verteilt laufen Premieren, Serien-Highlights und jede Menge Medienkunst – von großen Namen bis zu spannenden Newcomer-Produktionen. Zwischendurch könnt ihr bei Diskussionsrunden oder Side-Events reinschnuppern, Insiderwissen aufschnappen und euch einfach treiben lassen. Kino in XXL, nur eben ein bisschen bunter, überraschender und definitiv sehenswert.
Anzeige | Die Kultur-Events werden präsentiert von Art Cologne, der ersten Kunstmesse der Welt. Bereits seit 1967 verwandelt die Art Cologne die Stadt Köln in den wichtigsten Branchentreffpunkt Deutschlands und begrüßt Jahr für Jahr auf dem Gelände der Koelnmesse tausende Kunstinteressierte aus der ganzen Welt. Der Fokus der Messe liegt auf moderner und zeitgenössischer Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Neben Werken von Pablo Picasso und Andy Warhol wurden auch schon Arbeiten von Martha Jungwirth und Leiko Ikemura ausgestellt. Für alle Kunst-Liebhaber*innen ist die Art Cologne also ein absolutes Highlight.