Neues Brauhaus, Schlemmermarkt und Kunstnacht – Wochenvorschau
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.
Hacker-Angriff legt Website der Stadt lahm
Die Internetseite der Stadt Köln ist vergangene Woche Ziel eines massiven Hacker-Angriffs geworden. Daten wurden zwar nicht erbeutet, doch die Homepage wurde lahmgelegt. Trotz entsprechender Gegenmaßnahmen kämpft die Stadt offenbar immer noch mit technischen Problemen – auch am Sonntagabend war die städtische Website zeitweise nicht erreichbar.
Wer diese Woche online oder telefonisch einen Trautermin beim Standesamt vereinbaren will, guckt ebenfalls in die Röhre: Von Montag bis Freitag, 16. bis 20. Oktober, ist das wegen Systemarbeiten nicht möglich, teilte die Stadt mit.
Mietwahnsinn in Köln
Der Mietwahnsinn hat Köln längst erreicht – und das bekommen auch die vielen Studierenden zu spüren, die vor Kurzem ins neue Semester gestartet sind. Laut einer Studie müssen Studierende in der Domstadt aktuell durchschnittlich 550 Euro Miete für ein WG-Zimmer (!) zahlen. Erschwerend kommt hinzu, dass immer mehr Mietwohnungen nur zum Tausch angeboten werden, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Bedeutet: Wer nicht schon eine Wohnung hat, die getauscht werden kann, hat es noch schwerer.
Takumi expandiert weiter
Die bekannte Ramen-Restaurant-Kette Takumi expandiert weiter. Am Sonntag wurde die inzwischen dritte Kölner Filiale eröffnet – diesmal an der Neusser Straße in Nippes. Der Unterschied zu den anderen beiden Filialen ist nach Angaben der Betreiber*innen, dass für das Takumi 3 Tonkutso frische Nudeln aus Hakata in Japan importiert werden.
Neues Brauhaus am Rudolfplatz
Seit dem Wochenende gibt es in Köln ein neues Brauhaus: das Peters am Hahnentor direkt am Rudolfplatz. Nach über 18 Monaten Bauphase bietet das urige Lokal nun Platz für 180 Gäste, Peters-Kölsch im Ausschank und Rheinische Küche auf der Speisekarte.
Schulstart am Montag – Nahostkonflikt ist Thema
Die Herbstferien sind zu Ende. Einige Lehrer*innen dürften an diesem Montag angesichts der Geschehnisse in Israel aber nur mit Bauchschmerzen in die Klassenzimmer zurückkehren. Schließlich beklagt der Zentralrat der Juden in Deutschland eine neue Qualität antisemitischer Stimmungen in Schulen. Das NRW-Schulministerium hat darum die Lehrkräfte in einem Brief dazu aufgefordert, den Nahostkonflikt nicht zu ignorieren und die Angriffe der Hamas auf Israel in der Schule zu thematisieren. Hilfe im Umgang mit dem Thema erhalten Lehrer*innen hier.
Weltempfänger-Konzert am Dienstag
Wenn ihr Bock auf Live-Musik habt, solltet ihr am Dienstag im Weltempfänger in Ehrenfeld vorbeischauen. Dort stehen ab 20 Uhr nämlich die Dresdner Band Heated Land und als Support der Hamburger Singer-Songwriter Raja Ghraizi auf der Bühne. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musiker*innen sind aber erwünscht.
Schlemmer- und Abendmarkt am Mittwoch
Auf dem Lenauplatz in Neuehrenfeld steigt am Mittwoch von 15 bis 22 Uhr wieder der Schlemmer- und Abendmarkt. Freuen dürft ihr euch auf verschiedene Food-Stände, die von Backfisch und Reibekuchen bis hin zu veganem Gyros und Fritten unterschiedlichste Leckereien anbieten.
Film Festival Cologne ab Donnerstag
Am Donnerstag beginnt das Film Festival Cologne. Bis kommenden Donnerstag, 26. Oktober wird in acht verschiedenen Locations – darunter der Filmpalast, das Filmhaus und die Filmpalette – ein spannender Mix aus Spielfilmen, Dokumentationen, Serien und Kurzfilmen geboten. Gleich sechs Filme, die gezeigt werden, werden auch als Oscar-Kandidaten ihrer Länder 2024 ins Rennen gehen.
Ehrenklub am Freitag
Techno-Fans dürfen sich freuen, denn am Freitag steigt wieder die beliebte Ehrenklub-Party – zur Abwechslung aber mal nicht im Odonien, sondern diesmal im Schrotty. Außergewöhnliches Ambiente ist euch auch hier sicher. Los geht's um 23 Uhr. Wenn ihr noch Tickets wollt, solltet ihr euch ranhalten.
Kunstnacht am Samstag
Am Samstag steigt die Kunstnacht im Museum Ludwig. Von Führungen durch die Sonderausstellung und die ständige Sammlung über Schauspiel- und Tanzperformances, Drinks und Gewinnspiele bis hin zu dem Teil, wo sich das Museumsfoyer in einen Club verwandelt, dürfen sich kunstliebende Nachtschwärmer*innen wieder auf ein buntes Programm freuen. Los geht's um 19 Uhr, Tickets gibt's ab zehn Euro.
Nippeser Flohmarkt am Sonntag
Der Nippeser Flohmarkt kehrt am Sonntag zurück auf den Wilhelmplatz. Zwischen 11 und 18 Uhr könnt ihr auf Schnäppchenjagd gehen. Wenn ihr eine Verschnaufpause braucht, empfehlen wir Cappuccino und Marktstulle am KaffeeKiosk.