Schlemmen auf der Dachterrasse des Puls – Domblick inklusive
Kölner Gourmets kennen das Puls in der Altstadt natürlich längst. Schließlich macht es schnell die Runde, wenn ein Zwei-Sterne-Koch wie Daniel Gottschlich ein zweites Restaurant eröffnet. Seit 2022 ist die stylishe Restobar im Erdgeschoss des zeitgleich eröffneten Boutique-Hotels Legend am Alter Markt zu finden.
Statt abendfüllender Menüs wie im Ox & Klee soll es im Puls aber etwas lockerer zugehen – "Casual Fine Dining", wie Daniel Gottschlich es selbst nennt. Barsnacks, Kleinigkeiten zum Teilen, à la carte Gerichte und edle Drinks stehen zur Wahl. Dass das Ganze trotzdem alles andere als low key ist, beweist die Tatsache, dass das Puls schon kurz nach der Eröffnung eine rote Haube im Gault Millau abgestaubt hat.
Gleichzeitig hält das Puls ein ganz besonderes Schätzchen bereit, das allerdings nur zu bestimmten Anlässen zugänglich ist: die Dachterrasse mit Dom-Blick. Wie ihr dort hoch kommt und die atemberaubende Aussicht genießen könnt? Wir verraten's euch!
Die Antwort lautet: Ihr solltet euch den Donnerstagabend freihalten und schleunigst einen Tisch reservieren. Denn solange das Wetter mitspielt, veranstaltet das Puls immer donnerstags zwischen 17 und 21 Uhr einen Aperitivo auf der Dachterrasse. Plätze stehen pro Event maximal 26 zur Verfügung – Ranhalten lohnt sich also. Termine sind aktuell bis Ende August geplant. Doch ein Vögelchen hat uns gezwitschert: Sollte der Sommer in eine Schön-Wetter-Verlängerung gehen, könnte der Aperitivo sogar noch bis in den Oktober hinein stattfinden.
Über den Dächern der Altstadt werdet ihr dabei nicht nur mit Drinks, sondern auch mit Barsnacks aus der Puls-Küche verwöhnt. In Liebstöckel marinierte Oliven, Cashews und Rote-Bete-Chips sind da noch die gewöhnlichsten Optionen. Daneben gibt es aber auch echte Überraschungseier – im wahrsten Sinne des Wortes. Oder habt ihr schon mal ein Maggi-Ei zum Aperitif bestellt? Wir können verraten: Die Kombi aus Liebstöckelsud, Eigelb-Creme und Graubrot-Croûtons ist ähnlich himmlisch wie der Blick auf den Dom.
Nicht weniger kreativ und köstlich: die mit Manchego gefüllten Arancini mit Kalamata-Oliventapinade und der Balfegó Bluefin-Thunfisch, der in einer Amalfi-Zitrone mit Buttermilchschaum serviert wird. Und dann wären da natürlich noch die Mini-Burger. Während wir eine Chicken-Variante bekommen, wird der Puls-Klassiker "Mini Rossini" mit Hanging Tender vom Rind, Gänseleber und Trüffel-Mayo garniert – angesichts der Größe mit 18 Euro wahrscheinlich einer der teuersten, aber auch einer der edelsten Burger Kölns.
Die Drinks auf der Aperitivo-Karte werden übrigens allesamt mit Wermut gemixt. Wer den nicht mag, kann alternativ natürlich auch andere Getränke von der regulären Karte bestellen. Oder ihr traut euch doch und probiert den "Aloe Veritas", denn der ist trotz Wermut eher erfrischend-blumig statt herb-bitter – und somit der perfekte Drink, um auf einen Abend in dieser außergewöhnlichen Location anzustoßen.
Die wichtigsten Facts zum Puls
Besonderheit: Das Puls ist das Restaurant-Bar-Konzept von Sternekoch Daniel Gottschlich. Barsnacks, Kleinigkeiten zum Teilen, à la carte Gerichte und edle Drinks stehen zur Wahl. Im Sommer gibt es immer donnerstags von 17 bis 21 Uhr einen Aperitivo auf der Dachterrasse.
Unbedingt probieren: den Drink "Aloe Veritas", das Maggi-Ei, die Arancini und den Bluefin-Thunfisch
Mit wem: mit dem Date oder anderen Menschen, mit denen ihr einen ganz besonderen Abend verbringen wollt
Preise: Oliven 6 Euro, Bluefin-Thunfisch 10 Euro, Arancini 9 Euro, Mini-Burger 18 Euro, Aperitivo-Drinks zwischen 12 und 15 Euro
Puls | Bürgerstraße 2, 50667 Köln | Dienstag – Donnerstag: 17.30–0 Uhr, Freitag – Samstag: 17.30–1 Uhr | Aperitivo auf der Dachterrasse: Donnerstag: 17–21 Uhr | Mehr Info