11 tolle Spas und Wellnessoasen in und um Köln

Hin und wieder sehnen wir uns nach Dampfbädern, Saunen, warmem Wasser und einer entspannten Massage. Kaum etwas ist beruhigender, als in einem kuscheligen Bademantel auf einer gemütlichen Liege das Lieblingsbuch zu lesen. Einfach mal abschalten, die Seele baumeln lassen und relaxen. In welchen Spas und Wellnessoasen ihr euch in Köln und Umgebung eine kleine Auszeit gönnen könnt, erfahrt ihr hier.

© Christin Otto

1
Vabali Spa Düsseldorf – in unberührter Natur entspannen

In zehn Saunen, zwei Dampfbädern, einem Laconium, zwei Pools und zahlreichen Ruheräumen könnt ihr euch im Vabali Spa inmitten der Natur – direkt am Elbsee – optimal entspannen und es euch mal so richtig gut gehen lassen. Das Vabali Spa ist eine Wohlfühloase auf 20.000 Quadratmetern – das unglaubliche Seepanorama und die bezaubernde balinesische Architektur lassen Urlaubsstimmung aufkommen und machen den Alltag für ein paar Stunden vergessen.

  • Vabali Spa Düsseldorf Schalbruch 210, 40721 Düsseldorf
  • Montag – Sonntag: 9–0 Uhr
  • Montag – Freitag: 2-Stunden-Karte: 27,50 Euro, 4-Stunden-Karte: 36,50 Euro, Tageskarte: 48,50 Euro | Samstag – Sonntag: 2-Stunden-Karte: 29,50 Euro, 4-Stunden-Karte: 39,50 Euro, Tages-Karte: 53,50 Euro
© Cosima Lorenz

2
Auf eine Auszeit ins Mediterana

Im Mediterana in Bensberg könnt ihr gleich in zwei Wellness-Welten eintauchen: eine indisch-arabische und eine spanisch-maurische. Paläste, Minarette, Gärten und vieles mehr versprühen einen ganz besonderen Charme. In verschiedenen Saunen kann geschwitzt und in den Thermal- und Vitalquellen entspannt werden. Während im Thermen-Bereich Schwimmsachen getragen werden, könnt ihr im Sauna-Bereich die Badekleidung ablegen und dort auch im Whirpool und den beiden Außenbecken textilfrei entspannen. Falls ihr Hunger habt, gibt es im Mediterana mehrere Restaurants, Bars und Bistros – dort ist man aber natürlich wieder angezogen. Das Gefühl von 1001 Nacht liegt nur eine halbe Stunde von Köln entfernt.
  • Mediterana Saaler Mühle 1, 51429 Bergisch Gladbach
  • Saunawelt: Sonntag – Donnerstag: 10–22.30 Uhr, Freitag – Samstag: 10–0 Uhr, Thermenwelt: Montag – Sonntag: 10–22.30 Uhr
  • Saunawelt: Montag – Freitag: ab 32 Euro, Samstag – Sonntag: ab 42 Euro, Thermenwelt: Montag – Freitag: ab 14 Euro, Samstag – Sonntag: ab 16,50 Euro
© Cosima Lorenz

3
Wellness im Stil eines türkischen Bads im Hamam Köln

Das Hamam Köln am Holunderweg ist ein türkisches Bad, in dem ihr es euch mal so richtig gut gehen lassen könnt. Hier treffen traditionelle Behandlungsmethoden auf hochwertige Pflegeprodukte wie schwarze Olivenölseife oder Rasul-Erde. Zwei Stunden im Hamam gibt's schon für 45 Euro – inklusive Dampfbad, Peeling, Schaumwaschung und gemütlichem Ausklang mit einem Tee in der Orientlounge. Massagen und andere Extras wie ein Fußbad könnt ihr dazubuchen. Oder ihr entscheidet euch direkt für eines der umfangreicheren Wellnesspakete. Die sind dann zwar etwas teurer, versprechen aber Tiefenentspannung.

  • Hamam Köln Holunderweg 75, 50858 Köln
  • Dienstag und Donnerstag: 12–22 Uhr, Mittwoch, Samstag und Sonntag: 10–22 Uhr, Freitag: 12–23 Uhr
© Christin Otto

4
Landstil meets Lifestyle im Voshövel Landhotel in Schermbeck

Im Voshövel Landhotel treffen Landstil auf Lifestyle direkt am Niederrhein aufeinander. Das Hotel liegt mitten in der Natur und Wellness gibt’s sowohl im Außen-, als auch im Innenbereich – mit fünf Saunen, zwei Dampfbädern, großzügigen Ruhebereichen und einem textilfreien Naturpool mit Mittelmeer-Vibes bleibt im Voshövel Landhotel kein Spa-Wunsch unerfüllt. Zudem ist in jeder Übernachtung ein Kulinarik-Paket inbegriffen, bei dem ihr von einem fantastischen Frühstück samt Backwaren aus der hauseigenen Bäckerei, Lunch und tollem Dinner profitiert. Den Wellness-Bereich können übrigens auch Tagesgäste nutzen, die nicht im Hotel übernachten.

© Therme Euskirchen

5
Palmenparadies in der Therme Euskirchen

In der Therme Euskirchen erwarten euch  zehn verschiedenen Themensaunen mit unterschiedlichen Aufgüsse und Zeremonien, einer Callablüten-Dusche und einer Vielzahl an Relaxmuscheln und Liegen. Außerdem könnt ihr in der türkisblauen Lagune, die von Palmen umgeben ist und somit für echtes Urlaubsfeeling sorgt. Auch in den übrigen Becken könnt ihr wunderbar die Seele baumeln lassen.

  • Therme Euskirchen Thermenallee 1, 53879 Euskirchen
  • Montag – Freitag 10–23 Uhr, Samstag: 9–0 Uhr, Sonntag: 9–23 Uhr
  • vier Stunden: ab 28 Euro, Tageskarte: ab 34 Euro
© Cosima Lorenz

6
Wellness im VIP-Hotel Savoy

Das Savoy am Eigelstein gehört zu den Promi-Hotspots der Stadt, schließlich sind hier schon so einige Stars und Sternchen bei ihrem Köln-Besuch abgestiegen. Doch das Luxushotel hat auch Zimmer für Normalsterbliche zu bieten und dazu auch noch einen richtig schönen Wellness-Bereich. Dort erwarten euch verschiedene Saunen und ein Dampfbad, Infrarot-Kabinen und natürlich zahlreiche Beauty-Behandlungen. Das Beste: Auch Nicht-Hotel-Gäste können das Spa-Angebot bei der Buchung einer Behandlung und 35-Euro-Aufpreis nutzen.

© Neptunbad

7
Fitness, Sauna und Wellness im Neptunbad

Wer in Ehrenfeld eine Auszeit vom stressigen Alltag sucht, ist im Neptunbad richtig. Eröffnet wurde das Bad am Neptunplatz bereits 1912 – damals war es die erste neuzeitliche Badeanstalt in einem Kölner Vorort. Heute steht hier alles im Zeichen von Wellness und Fitness. Erholung verspricht vor allem die asiatische Sauna- und Bäderlandschaft. Hier warten sieben verschiedene Saunen im Innen- und Außenbereich, Pools, ein japanischer Zen-Garten und vier große Sonnenterrassen auf euch. In den Saunen und Pools herrscht übrigens Textilfreiheit.

  • Neptunbad Neptunplatz 1, 50823 Köln
  • Montag – Sonntag: 9–0 Uhr
  • Montag – Freitag: Daylight (bis 11 Uhr, drei Stunden): 27,50 Euro, Basis (drei Stunden): 30,50 Euro, Tageskarte: 41,50 Euro, Samstag – Sonntag: Daylight (bis 11 Uhr, drei Stunden): 30,50 Euro, Basis (drei Stunden): 33,50 Euro, Tageskarte: 44,50 Euro
© Mauritius Therme

8
Erholung in der Mauritius Therme

Inmitten des Großstadttrubels bietet das Mauritius Hotel & Therme eine kleine Oase der Ruhe. Das Gute: Die Therme ist nicht nur für die Hotelgäste vorgesehen, sondern kann von jeder*m besucht werden. Die 3500 Quadratmeter große Sauna- und Thermenlandschaft bietet Erholung und Entspannung pur. In den sechs finnischen Saunen, dem Dampfbad, den zwei Whirlpools und dem Innen- sowie Außenpool samt Massagedüsen mit Salz aus dem Toten Meer könnt ihr es euch gut gehen lassen. Aber Achtung: Mit nackter Haut solltet ihr kein Problem haben, denn hier wird unbekleidet entspannt.

© Claudius Therme Köln

9
Baden bei über 30 Grad in der Claudius Therme

Die Claudius Therme im Rheinpark ist der perfekte Ort, um sich rundum verwöhnen zu lassen. Hier könnt ihr in verschiedenen Thermalbecken mit wohlig warmen Wassertemperaturen von 33 bis 37 Grad baden. Eine Sauna sowie einen Wellness- und Beauty-Bereich gibt es selbstverständlich auch. Der ideale Ort also, wenn das Wetter so gar nicht zum Draußensein einlädt. Wenn es sich Petrus dann doch noch anders überlegt, könnt ihr die herrliche Außenterrasse samt Outdoor-Pool nutzen oder nach dem Besuch in der Claudius Therme direkt noch einen Spaziergang durch den Rheinpark machen und den Blick auf den Dom genießen.

  • Claudius Therme Sachsenbergstraße 1, 50679 Köln
  • Montag – Sonntag: 9–0 Uhr (letzter Einlass gegen 22.30 Uhr)
  • Montag – Freitag: Zwei Stunden: 18,50 Euro, vier Stunden: 25,50 Euro, Tageskarte: 34,50 Euro, Samstag – Sonntag: Zwei Stunden: 21,50 Euro, vier Stunden: 28,50 Euro, Tageskarte: 37,50 Euro, Saunazuschlag: 8 Euro
© Saunapark Siebengebirge

10
Nacktbaden und Schwitzen im Saunapark Siebengebirge

Wer auf Schwimmen, Schwitzen und Saunaaufgüsse steht, ist im Saunapark Siebengebirge richtig. Am Rande des Siebengebirges – am Waldrand des Lützbaches – könnt ihr euch in den idyllischen Grünanlagen mit altem Baumbestand in verschiedenen Saunen und dem Frei- und Hallenbad entspannen. Ob in der Kräutersauna, Primaverasauna, Waldsauna, Aromasauna, Trockensauna, Gartensauna oder in dem irisch-römischen-Dampfbad – hier erwarten euch unterschiedliche Aufgüsse, die euch eine Auszeit vom Alltag bescheren. Das Hallenbad steht das ganze Jahr über fürs Nacktschwimmen zur Verfügung. In den Sommermonaten lädt das Freibad zusätzlich zum erfrischenden Schwimmen und Nacktbaden im Freien ein.

© Kameha Bonn

11
Infinity Pool im Kameha Spa

  • Kameha Spa Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn
  • Montag – Sonntag: 9–21 Uhr
  • Tageskarte: 59 Euro, Day-Spa (Tageskarte und Kameha Relax Körpermassage): 89 Euro

Noch mehr Wellness in und um Köln

Beauty- und Lifestylesalons
Wir haben euch schon mal 11 Orte in Köln für spitzenmäßige Beauty-Behandlungen rausgesucht.
Weiterlesen
Wellness für kleines Geld
Wir haben 11 Tipps, wo ihr euch in Köln verwöhnen lassen könnt, ohne ein Vermögen auszugeben.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite