11 Orte für einen leckeren Osterbrunch 2025 in Köln
Die Ostertage sind die perfekte Gelegenheit, um es sich mal wieder so richtig gut gehen zu lassen – und das fängt bekanntlich beim Frühstück an. Was könnte es da Besseres geben, als an einem freien Tag ausgiebig zu brunchen? Also, trommelt schnell eure Freund*innen oder die Familie zusammen und reserviert euch einen Tisch – denn der Osterbrunch ist in diesen 11 Lokalen bestimmt schnell ausgebucht.
1 Chill Out Breakfast im Wartesaal am Dom
An ausgewählten Feiertagen findet im Wartesaal am Dom das "Chill Out Breakfast" statt. Der entspannte Frühstücksbrunch in einzigartigem Ambiente bietet euch eine bunte Auswahl an verschiedenen Köstlichkeiten. Zu Brot und Aufschnitt gesellen sich Antipasti, warme Gerichte, und Süßes. Der Brunch kostet 33 Euro pro Person – Tee und Filterkaffee sind dabei schon inbegriffen.
2 Oster-Hütten-Brunch im Servus Colonia Alpina
Köln hat zwar keine großen Berge, aber Alpen-Feeling kann man hier trotzdem bekommen – und zwar im Servus Colonia Alpina mitten in der Altstadt. An Ostern könnt ihr hier sogar zünftig in den Tag starten – und zwar beim Oster-Hütten-Brunch. Neben Brotzeitklassikern wie Brezn, Obazter, Aufschnitt und Rührei erwarten euch am Ostersonntag und Ostermontag auch deftige Hauptgänge wie Schnitzel, Weißwurst, Käsespätzle, Spareribs, Leberkäse und Co. – und als Nachtisch gibt's sogar Kaiserschmarren.
3 Pompöser Brunch im Café Lichtenberg
Wer Lust auf Brunch hat, bekommt immer am ersten Sonntag im Monat und an Feiertagen im Café Lichtenberg mitten in der City etwas ganz Besonderes geboten. Hier speist ihr nämlich vom üppigen Buffet unter prunkvollen Kronleuchtern. Kulinarisch dürft ihr euch auf Obst, Müslis, Suppen und andere warme Gerichte sowie auf hausgemachten Aufschnitt, diverse Desserts und Salate freuen.
4 Osterbrunch im Henkelmännchen Restaurant
Kaum zu glauben, aber auch in der Lanxess-Arena könnt ihr sonntags brunchen. Ok, nicht direkt in der Arena selbst, dafür aber im integrierten Henkelmännchen Restaurant. An Ostern wird dort sogar doppelt geschlemmt – nämlich am Ostersonntag und Ostermontag beim Osterbrunch. Neben Aufschnitt, Brot und Brötchen, Müsli, Früchten, Antipasti, Salaten und Co. erwarten euch auch allerlei warme Gerichte wie geschmortes Lammragout, Rouladen und Lachsfilet. Für die Naschkatzen unter euch gibt's außerdem Kuchen, Eierlikör-Mascarpone, Quarkstrudel und andere Leckereien.
5 Idylle pur im Potpourri im Altenberger Hof
Inmitten des Nippeser Tälchens liegt der Altenberger Hof. Familien schätzen vor allem den großen Innenhof, denn hier können die Kids super spielen. Ältere Kinder können sich außerdem auf dem Spielplatz nebenan austoben. Im integrierten Restaurant Potpourri könnt ihr lecker lunchen, Abendessen oder einfach nur auf ein Getränk vorbeischauen. Für den Nachwuchs gibt es sogar eine Kinderkarte: Kinderpenne, Gemüse-Mais-Taler und Co. sind die ideale Stärkung, bevor weitergespielt wird. Samstags könnt ihr im Potpourri lecker frühstücken und sonntags von 10 bis 14 Uhr zum Brunchen vorbeischauen.
6 Schlemmen mit Aussicht im Club Astoria
Im Club Astoria könnt ihr euch nicht nur im Restaurant edel bewirten lassen, sondern bei gutem Wetter auch im hauseigenen Biergarten das ein oder andere Bier trinken und den Blick auf den Adenauer Weiher genießen. Kulinarisch verwöhnt das Restaurant seine Gäste mit einer bunten Mischung aus (deutschen) Klassikern wie Schnitzel und Rinderfilet, aber auch mediterranen Speisen wie Pasta und Ceviche. Saisonales wie Pfifferlinge oder Spargel findet sich ebenfalls auf der Karte – und wer sich etwas gönnen will, kann im Club Astoria auch Austern schlürfen. Der Biergarten hält außerdem verschiedene Salate, Burger, Flammkuchen und Wraps für euch bereit. Brunch-Fans sollten sonntags und an Feiertagen vorbeikommen, denn dann darf vom Buffet geschlemmt werden. Im Brunchpreis inbegriffen sind Prosecco, Kaffee, Tee und Säfte.
7 Brauhaus-Osterbrunch im Gilden im Zims
Das Gilden im Zims lädt am Ostersonntag und Ostermontag direkt am Heumarkt zum deftigen Brauhaus-Brunch ein. Während die kleinen Gäste unter einem Meter sich umsonst am Buffet bedienen können, gibt es für die Großen immerhin das erste Gilden Kölsch geschenkt. Zu einer Auswahl von kalten und warmen Speisen sind Kaffee, Tee und Saft im Brunch-Preis von 24,90 Euro inbegriffen.
8 Brunch und Buffet im Ecco in der Südstadt
Für alle, die gerne brunchen, ist das Ecco in der Südstadt eine der ersten Adressen in Köln. Schließlich wird dort nicht nur sonntags, sondern auch samstags gebruncht. Zudem gibt's den Rest der Woche Frühstücks-Buffet. Beliebt ist das Ganze vor allem bei Veganer*innen, denn die können sich darauf verlassen, dass eine Buffet-Seite immer komplett vegan ist. Außerdem gibt es viele glutenfreie Speisen, warme Gerichte, Salate, hausgemachtes Brot, leckere Desserts, Dips und mehr. Preislich liegt der Brunch bei 22,90 Euro. Wer sparen will, kann den Speedbrunch wählen – der kostet 17,90 Euro, dafür dürft ihr aber auch nur eine Stunde futtern. Hunde sind hier übrigens auch gern gesehene Gäste.
9 Brunch mit Waffel- und Crêpes-Station im Herbrand's
Wer sonntags und an ausgewählten Feiertagen mit Schlemmerei in den Tag starten will, bekommt beim Brunch im Herbrand's ein reichhaltiges Buffet geboten. Zu Brötchen, Brot und Croissants gibt es verschiedenste Dips, Aufschnitte und Eierspeisen. Auf Anfrage bekommen Allergiker*innen sogar glutenfreie Backwaren. Auch Obstsalat, Müsli und Cornflakes stehen zur Wahl. Ab der Mittagszeit wird das Angebot dann um zahlreiche warme Speise ergänzt – von Fleisch über Fisch bis hin zu saisonalen vegetarischen und veganen Gerichten. An Feiertagen ist die Auswahl noch umfangreicher. Naschkatzen sollten die Waffel- und Crêpes-Station ansteuern. Vier Stunden dürft ihr schlemmen und Getränke wie Filterkaffee, Tee und ein Glas Orangensaft sind inklusive.
10 Asiatisch essen und brunchen im Mongo's
All-you-can-eat-Fans sind im Mongo's in Deutz goldrichtig, denn für 29,50 Euro (veggie 25,90 Euro) könnt ihr euch hier so viele asiatische Gerichte frisch zubereiten lassen und verputzen wie ihr wollt. Wer es schon vormittags gerne deftig und asiatisch mag, sollte sonntags zum Asia Brunch vorbeischauen. Das Angebot verspricht so einiges: Vorspeisenbuffet, Suppenstation, Waffelstation und Dessertbuffet. Außerdem könnt ihr euch wie gewohnt am sogenannten "Food Market" euer Wunschgericht zusammenstellen lassen, das dann live vor euren Augen gekocht wird. Mit dem "Mongo's Total"-Angebot dürft ihr essen so viel ihr wollt. Übrigens: Geburtstagskinder bekommen auf das "Mongo's Total" 50 Prozent Rabatt. An ausgewählten Feiertagen wie über Ostern geht der Brunch sogar ganztägig und umfasst außerdem ein Sektbuffet.
11 Brunch im Wilma Wunder
Wochenenden sind für ausgiebiges Frühstücken da – zumindest im Wilma Wunder am Friesenplatz. Dort wird nämlich immer sonntags und an Feiertagen von 9 bis 15 Uhr gebruncht. Brötchen und süße Teilchen, Marmeladen, eine Cerealien-Station, Wurst- und Käsespezialitäten, gebeizter Lachs, Rührei und kross gebratener Speck, Salate und Obst sowie wechselnde warme Gerichte könnt ihr hier verputzen. Natürlich könnt ihr auch an den übrigen Tagen zum Frühstücken vorbeikommen – dann gibt es leckere À-la-carte-Gerichte wie Pancakes, Lachsbagel, Smoothie-Bowls, Eggs Benedict und vieles mehr.