11 Dinge, die ihr am Sonntag im August in Köln machen könnt
Lazy Sundays sind nix für euch und ihr wollt lieber was erleben, statt zu Hause auf der Couch zu chillen? Kein Problem! Wir haben einige Tipps für euch, wie ihr so kurz vor Wochenstart noch mal eine satte Ladung Vergnügen tanken könnt. Hier kommen 11 Dinge, die ihr am Sonntag im August in Köln machen könnt.
1 Das vergnügteste Frühstück Kölns im Lumos
Im Lumos in Ehrenfeld gibt’s Kölns erstes und bisher einziges Mit-Vergnügen-Frühstück: Pochierte Bio-Eier, Joghurt, Spinat, Landbrot und Salat – einfach superlecker und mit 11 Euro ein echtes Schnäppchen. Und das Lumos hat noch mehr in petto: hausgemachte Pancakes mit Früchten, himmlische Mandelcroissants, erstklassige Grilled Sandwiches, Avocadobrot, Shakshuka, veganes Frühstück, hausgemachte Kuchen – und unter der Woche auch einen wechselnden Mittagstisch, der richtig was kann. Auch Kaffee und Matcha Latte sind hier ganz hervorragend. Definitiv eines unserer Lieblingscafés in Köln!
2 Das sind die Flohmärkte am Sonntag
Flohmarkt-Fans haben am Sonntag die Qual der Wahl. In Mülheim gastieren die Hofflohmärkte (11–16 Uhr) und auch das Bumann & Sohn lädt zum Flohmarkt (12–17 Uhr) ein. Trödeln könnt ihr außerdem an der Alten Feuerwache (10–17 Uhr), beim Flohmarkt auf dem Riehler Gürtel (11–18 Uhr), beim Antikmarkt in Rodenkirchen, beim Flohmarkt auf dem Stadionparkplatz P6 (11–18 Uhr) sowie bei Ikea am Butzweilerhof (11–18 Uhr).
3 Lindenthaler Sommerfest auf der Dürener Straße
Jedes Jahr am letzten Wochenende im August ist es soweit: Das Lindenthaler Sommerfest – früher auch als "Lindenthaler Flair" bekannt – lockt unzählige Besucher*innen auf die Dürener Straße. Autos müssen dann im Bereich zwischen Lindenthalgürtel und Herber-Lewin-Straße draußen bleiben. Stattdessen gibt es Musik und jede Menge Stände. Auch einige anliegende Cafés, Restaurants und Läden entlang der Festmeile locken mit speziellen Aktionen.

4 Sommerfest im Tierheim Ostheim
Diesen Sonntag lädt das Tierheim Ostheim von 11 bis 17 Uhr zum Sommerfest ein. Neben Ständen, einer große Tombola und Vorträgen erwarten euch Führungen durch's Tierheim – und auch für Essen und Getränke ist gesorgt. Das Beste: Die Einnahmen kommen den Tieren zugute. Der Eintritt ist frei.
5 Biergarten mit Bootsverleih im Blücherpark
Der Biergarten im Blücherpark ist ein durch und durch idyllisches Örtchen. Direkt am Weiher gelegen beschert er euch nicht nur eine schöne Aussicht – hier könnt ihr bei schönem Wetter auch ein Bötchen mieten. Außerdem bekommt ihr im Biergarten kühle Drinks, hausgemachte Kuchen, herzhafte Kleinigkeiten und an den Sommer-Wochenenden oft sogar Unterhaltungsprogramm.
6 Flanieren und genießen beim Wanderweg Apero de Latäng
Entspannt durchs Kwartier Latäng schlendern und sich nebenbei verschiedene Aperitifs und kleine Leckereien gönnen – das könnt ihr am 31. August beim Wanderweg Apero de Latäng. Mehr als 20 Stationen gibt es, zwischen denen ihr auswählen könnt. Mit eurem Ticket erhaltet ihr Wertmarken für vier Getränke, die ihr bei den teilnehmenden Gastronomien im Veedel einlösen könnt.

7 Köln spricht – die Kommunal-Wahlarena
Bei "Köln spricht – Die Kommunal-Wahlarena" am Aachener Weiher (neben dem Biergarten) könnt ihr diesen Sonntag dabei sein, wenn Bürger*innen und Kandidat*innen zur Kommunalwahl ins Gespräch kommen. Von 14 bis 20.30 Uhr erwarten euch offene Diskussionen, Live-Musik, Poetry, Comedy und all das bei freiem Eintritt.
8 Trimbornstraßenfest in Kalk
Am 31. August wird die Trimbornstraße in Kalk wieder zu einem Ort des Austausches, des Zusammenkommens und des Schlenderns. Beim Trimbornstraßenfest erwartet euch von 11 bis 19 Uhr eine große Veedels-Party mit Live-Musik, Food-Ständen und mehr.

9 Kölner Bücherfest im Alten Pfandhaus
Am Sonntag feiert das Alte Pfandhaus das Kölner Bücherfest. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren unabhängige Buchhandlungen und Verlage ihre Programme, dazu gibt es Lesungen, Gespräche und Ausstellungen. Auch die jüngsten Besucher kommen bei Mitmachaktionen auf ihre Kosten, während im Konzertsaal Autorinnen und Autoren wie Martin Mittelmeier, Anne Siegel und Reiner Burger aus ihren neuen Büchern lesen. Der Eintritt ist frei.
10 Blockbuster und Originalfassungen im Cinenova
Wer die Venloer Straße in Ehrenfeld entlang schlendert, wird kaum bemerken, dass unweit der Hauptschlagader des Veedels tatsächlich ein Kino versteckt liegt: das Cinenova. Es ist Kölns größtes Programmkino und wurde 1996 von der Familie Borck eröffnet. Die Filmauswahl ist zwar erlesen, umfasst aber eine bunte Auswahl vom Hollywoodstreifen bis hin zur Originalversion mit Untertiteln. Auch Previews und Liveübertragungen sind in dem Kino mit insgesamt drei Sälen zu sehen. Wenn ihr Geld sparen wollt, schaut ihr am besten donnerstags vorbei, denn dann ist Kinotag und die Tickets kosten nur sieben Euro. Toll für Frischluftfans: Im Sommer wird der Biergarten zum Open-Air-Kino umfunktioniert.
11 Ristorante D'Amore – neapolitanische Pizza in Mülheim
Ihr habt ein Herz für neapolitanische Pizza? Dann werdet ihr diesen Ort lieben: das Ristorante D'Amore in Mülheim. Wo früher das Brückeneck war, gibt's nun Pizza wie in Neapel – mit dünnem Boden, superfluffigem Rand und tollem Belag. Neben den Klassikern findet sich auf der Karte auch die ein oder andere ausgefallene Kombi – wie zum Beispiel die "Purple Haze" mit Kohlcreme und lila Kartoffeln oder die "Crazy Pistacchio" mit Pistaziencreme, Burrata und Mortadella. Für Veganer*innen gibt's außerdem die "Vegana" mit Kürbiscreme, Gemüse und veganem Mozzarella. Am Ende sehen die Pizzen nicht nur fantastisch aus, sie schmecken auch so. Sollte euch gerade nicht nach Pizza sein, könnt ihr alternativ auch Pasta bestellen. Dazu noch einen der vielen Weine oder Cocktails – von 20 bis 23 Uhr ist übrigens jeden Tag Happy Hour – und schon ist das Urlaubsfeeling perfekt.