11 Dinge, die ihr am Wochenende in Köln machen könnt

Wer Köln kennt, weiß: Langeweile kommt hier garantiert nicht auf – auch dieses Wochenende ist da keine Ausnahme! Euch erwarten Partys, Märkte, Kultur und vieles mehr. Wir haben euch wie immer 11 Tipps für ein vergnügtes Wochenende in Köln zusammengestellt.

© Tyrone Tyson

1
PollerWiesen Opening und weitere Partys

Bock zu tanzen? Kein Problem! Am Freitag feiert der neue Ehrenfelder Club Garagen sein offizielles Opening, im Artheater steigt die "Neue Wellen Clubnacht" und im Helios 37 trifft Indie auf Techno. Im Tsunami steigt eine 90er-Party, im CBE gibt's Hardcore und Metal auf die Ohren, während der Veedel Club Dancehall und Afrobeats zusammenbringt. Im Club Zimmermanns erwartet euch eine queere Party mit Melodic Techno. Noch mehr elektronische Musik gibt's im Club Fi, Odonien und Schrotty.

Am Samstag könnt ihr dann schon tagsüber feiern , denn von 12 bis 22 Uhr steigt das  PollerWiesen Opening im Jugendpark , bei dem Electro-Fans ein tolles Line-up geboten bekommen. Danach geht die Party im Bootshaus und im Gewölbe weiter. Tickets gibt's ab 44 Euro.

Doch am Samstag stehen noch mehr Partys an: Hip-Hop-Fans sind im Club Subway richtig, im Veedel Club werden Pop-Hits gespielt, in der Barracuda Bar könnt ihr zu Disco-Musik feiern, im Helios 37 steht eine Fetisch-Party auf dem Programm und im CBE ist die queere "Beyoncé Club Night" zu Gast. Wenn ihr zu elektronischer Musik tanzen wollt, seid ihr im Schrotty und im Odonien richtig.

  • Köln
  • Freitag – Samstag
© Christian Hedel

2
Konzerte und mehr bei der c/o pop

Bei der c/o pop erwarten euch noch bis Sonntag jede Menge Konzerte, Workshops, Talks, Lesungen und viele weitere Shows in unterschiedlichen Locations in Köln. Auch diesmal stehen zahlreiche kostenlose Shows auf dem Programm – und eines der Highlights ist auch in diesem Jahr "Der Markt", bei dem ein Teil der Venloer Straße am Samstag und Sonntag zur autofreien Zone und stattdessen zum Raum für Musik, Stände und mehr wird.

  • verschiedene Orte
  • bis Sonntag
  • Tagesticket: 35 Euro
© Street Food Festival

3
Das sind die Food-Events am Wochenende

Auf dem Lenauplatz in Neuehrenfeld erwartet euch von Mittwoch bis Sonntag der Max & Moritz Frühlings- und Weinmarkt. Dort könnt ihr in herrlichem Ambiente rund um den Brunnen trinken, schwofen und schlemmen. Unter der Woche ist von 16 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet, am Wochenende schon ab 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

In der Südstadt steigt am Freitag der Feierabendmarkt auf dem Chlodwigplatz. Zwischen 16 und 22 Uhr erwarten euch hier Kölsch, Wein, Reibekuchen, Streetfood und mehr.

Außerdem verwandelt das Street Food Festival das ehemalige Thyssen-Krupp-Gelände in Ehrenfeld von Freitag bis Sonntag in eine bunte Schlemmermeile. Von Burgern über Arepas bis hin zu Knödeln ist alles dabei. Der Eintritt kostet vier Euro.

  • verschiedene Orte
  • Mittwoch – Sonntag
© Christin Otto

4
Verschiedene Aktionen beim Tag des Veedels

Beim "Tag des Veedels" erwarten euch am Freitag und Samstag verschiedene Specials in einigen Veedeln. In Zollstock lädt beispielsweise das Tierheim zum Besuch ein, in Neuehrenfeld gibt's unter anderem Aktionen für Kinder und in Braunsfeld veranstaltet der Köski Royal seinen ersten Flohmarkt.

  • verschiedene Orte
  • Freitag – Samstag
  • Eintritt frei
© Dieter Jacobi | KölnTourismus GmbH

5
Gratis Events und Führungen beim Entdecke Köln Tag

Köln aus einer ganz neuen Perspektive erleben – das geht am Samstag und Sonntag beim "Entdecke Köln Tag". In der ganzen Stadt verteilt finden zahlreiche Führungen, Ausstellungen und vieles mehr statt. Das Beste: Der Eintritt zu allen Events ist frei! Sichert euch einfach über die Webseite von KölnTourismus ein Ticket für die Veranstaltung eurer Wahl. Schnell sein lohnt sich, denn die Events sind schnell ausgebucht.

  • Köln
  • Samstag – Sonntag: je nach Veranstaltung
  • Eintritt frei
© Deli Sülz

6
Bunt im Carrée in Sülz

Auf der Berrenrather Straße in Sülz und Klettenberg feiert am Samstag und Sonntag das Straßenfest "Bunt im Carrée" Premiere. Freuen dürft ihr euch auf Live-Musik, eine Aperol- und Sarti-Lounge mit DJs, Foodtrucks, Drinks, Stände von lokalen Händler*innen, Kunst und vieles mehr.

  • Berrenrather Straße, zwischen Sülzburgstraße und Nikolauskirche
  • Samstag – Sonntag: 12–22 Uhr
  • Eintritt frei
© Wolfgang Krapohl

7
Japanmarkt in der Stadthalle in Mülheim

Japan-Fans sind am Sonntag in der Stadthalle Köln in Mülheim richtig, denn dort steigt zwischen 12 und 19 Uhr der Japanmarkt. Hier erwarten euch ein japanischer Designmarkt mit Kulturprogramm, Kreativ-Workshops und kulinarischen Köstlichkeiten. Tickets für Erwachsene kosten 16 Euro, Kids unter zehn Jahre haben freien Eintritt.

  • Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln
  • Sonntag: 12–19 Uhr
  • 16 Euro
© Christin Otto

8
Das sind die Flohmärkte am Wochenende

Auch Trödel-Fans kommen am Wochenende auf ihre Kosten: Los geht's schon am Freitag – dann könnt ihr beim Flohmarkt im Café Bauchgefühl (15 bis 20 Uhr) vorbeischauen. Am Samstag steigt der nächste Flohmarkt auf dem Ebertplatz (11 bis 17 Uhr) und am Sonntag könnt ihr auf dem Nippeser Flohmarkt (11 bis 18 Uhr), dem Grünfeld-Flohmarkt (12 bis 18 Uhr) und dem Flohmarkt am Stadion (11 bis 18 Uhr) bummeln und stöbern.

  • verschiedene Orte
  • Samstag – Sonntag
© Christin Otto

9
Kirmes an der Rodenkirchener Riviera

Obwohl die Kirmes in diesem Jahr nicht an der Deutzer Werft stattfinden kann, müsst ihr auf Autoscooter und Co. nicht verzichten – denn die Schausteller*innen haben ihre Fahrgeschäfte diesmal an der Rodenkirchener Riviera aufgebaut. Noch bis Sonntag erwarten euch auf der großen Wiese an der Uferstraße Fahrspaß, Food-Stände und mehr.

  • Uferstraße, 50999 Köln
  • Freitag – Samstag: 14–22 Uhr, Sonntag: 12–22 Uhr
  • Eintritt frei
© Mona Schulzek

10
Kleidertausch im BüZe Ehrenfeld

Unter dem Motto "Swap it" veranstaltet die Kleiderei am Sonntag von 11 bis 18 Uhr einen großen Kleidertausch im BüZe Ehrenfeld. Hier könnt ihr nicht nur Klamotten tauschen, sondern euch auch beim Siebdruck und an der Repair-Station austoben. Für Food und Drinks ist ebenfalls gesorgt. Tickets kosten 5 Euro.

  • Venloer Straße 429, 50825 Köln
  • Sonntag: 11–18 Uhr
  • 5 Euro
© Kölnbäder

11
Schwimmbad-Konzert im Lentpark Hallenbad

Ein Konzert im Schwimmbad – das erwartet euch am Sonntag ab 18 Uhr im Lentpark-Hallenbad. Während ihr schwimmt, werden die Klänge von Trio Wellenbad und Tomoko Sauvage sowohl über als auch unter Wasser erklingen. Es gilt der reguläre Schwimmbad-Eintritt.

  • Lentstraße 30, 50668 Köln
  • Sonntag: 18–21 Uhr
  • 5,30 Euro

NOCH MEHR TIPPS FÜRS WOCHENENDE

Hier wird's lecker!
Auch 2025 dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen in Köln freuen, die mit allerlei kulinarischen Highlights punkten.
Weiterlesen
Best of Kultur in Kölle
Ob Ausstellung, Kino, Lesung oder buntes Festival – in Köln wird kulturell so einiges geboten. Hier erfahrt ihr, welche Highlights ihr nicht verpassen solltet.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite