Wochenvorschau: Köln-Tag, neuer Weinmarkt und Deutz feiert

© Christin Otto

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

Zoff um Monkey's Island

© Nicola Dreksler

Der Beach Club Monkey's Island am Escher See hat Zoff mit der Stadt. Weil auf dem Gelände unerlaubt gebaut worden sein soll, hat die Stadt dem Betreiber untersagt, den Beach Club zu öffnen. Weil der das Verbot ignoriert und das Strandbad trotz Nutzungssperre geöffnet hatte, muss er nun ein Ordnungsgeld in Höhe von 3000 Euro zahlen, berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger. Wie es mit Monkey's Island weitergeht und ob dort diesen Sommer noch gebadet werden darf, ist unklar.

So teuer ist das Leben in Köln

© Christin Otto

Köln gehört in Sachen Lebenshaltungskosten zur Top 15 der teuersten Orte Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), das die regionalen Preisunterschiede aller 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte untersucht hat. Demnach zahlen die Kölner*innen 9,3 Prozent mehr für ihre Lebenshaltung als der Bundesdurchschnitt – und liegen damit auf Platz 14. In Düsseldorf (Platz 18) und Bonn (Platz 16) sind es nur rund 8 Prozent mehr, Berlin ist die günstigste Großstadt mit einem Plus von 6,4 Prozent (Platz 29).

Der mit Abstand teuerste Standort ist München (Platz 1) – dort müssen gut 24 Prozent mehr ausgegeben werden als im Bundesdurchschnitt. Direkt dahinter folgt der Landkreis München (Platz 2) – der ist mit einem Plus von 17 Prozent die zweitteuerste Region Deutschlands. Dahinter folgt Frankfurt mit einem Plus von 15,4 Prozent (Platz 3). Entscheidend für die Höhe der Lebenshaltungskosten sind vor allem die Wohnkosten.

Kunst gegen Bares am Montag

© Christin Otto

Wer gut unterhalten in die neue Woche starten will, kann am Montag im Artheater vorbeischauen: Bei "Kunst gegen Bares" präsentieren Künstler*innen ihre Talente – vom Schauspielmonolog bis zum Kabarettbrüller. Los geht's um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), Tickets kosten zehn Euro.

Lesbisches Speed Dating am Dienstag

© Christin Otto

Ihr seid lesbisch, bisexuell, pansexuell oder queer und würdet gerne andere Frauen und nichtbinäre Menschen kennenlernen? Dann seid ihr am Dienstag beim Lesbischen Speed Dating im Impact Café richtig. Ab 18 Uhr dürft ihr euch auf spannende Begegnungen und heiße Flirts freuen. Tickets kosten 22 Euro, ein Drink ist bereits inbegriffen.

Open Air Kino am Mittwoch

© Laurence Voumard

Das Odonien läutet am Mittwoch den Open-Air-Kinosommer ein und zeigt zum Auftakt das Drama "20th Century Women". Einlass ist ab 20 Uhr, der Film beginnt gegen 21 Uhr mit Einbruch der Dunkelheit. Tickets kosten zehn Euro.

Köln-Tag am Donnerstag

© Museum Ludwig | A.R.

Beim Köln-Tag am Donnerstag haben alle Kölner*innen – wie jeden ersten Donnerstag im Monat – freien Eintritt in die städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Perso oder ein vergleichbares Dokument. Geboten wird nicht nur ein buntes Programm – die Museen schließen auch erst um 22 Uhr.

Neuer Weinmarkt ab Donnerstag

© Christin Otto

Nach der Kölner Weinwoche dürfen wir uns ab diesem Donnerstag auf ein weiteres Wein-Event mitten in der City freuen: Bis zum 11. August feiert der neue "Weinmarkt auf dem Neumarkt" Premiere. Elf Tage lang präsentieren insgesamt 21 Weingüter aus Deutschland und Österreich ihre Weine, aber auch Sekt und Traubensaft. Außerdem wird es Food-Stände mit Flammkuchen und vielem mehr geben. Geöffnet ist montags bis freitags von 13 bis 22 Uhr, am Wochenende schon ab 12 Uhr – und am letzten Tag von 12 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kopfhörer-Konzert am Donnerstag

© Stephan Strache | At the B-Sites

Am Donnerstag steht das nächste kostenlose Kopfhörer-Konzert von At the B-Sites an – diesmal mit Ray Lozano. Der Treffpunkt wird erst am Tag vor dem Gig bekanntgegeben. Dort angekommen, werden um 19 Uhr insgesamt 200 Kopfhörer und Karten ausgeteilt, die euch den Weg zum Ort des Geschehens weisen. Freibier gibt es auch. Wer mithören will, muss früh da sein.

Clueso am Freitag

© Christin Otto

Clueso ist diesen Sommer wieder auf Tour und macht am Freitag im Tanzbrunnen Halt. Im Gepäck hat er natürlich auch seine großen Ohrwürmer wie "Flugmodus" und "Tanzen". Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 65 Euro.

Deutz feiert ab Samstag

© Wolfgang Schiffbauer

Am Samstag und Sonntag steigt auf der Deutzer Freiheit wieder das Familien- und Stadtteilfest "Deutz feiert". Während Erwachsene an den vielen bunten Ständen trinken und schlemmen können, bieten zahlreiche Spielaktionen reichlich Action für die Kleinen. Abgerundet wird das Ganze durch Bühnenprogramm und den verkaufsoffenen Sonntag.

surft. sommerfestival am Sonntag

© surft.kologne

Surf- und Sommer-Vibes erwarten auch am Sonntag zwischen 11 und 19 Uhr beim surft. Sommerfestival im Sharky Sportssclub in Lövenich. Freuen dürft ihr euch auf Workshops, Surf-Kurse, einen Markt mit lokalen Produkten, einen Pop-up Flohmarkt, Walk-in-Tattoos, Tacos von Dos Pedros und andere coole Specials – auch für Kids. Der Eintritt ist frei.

Das sind die Flohmärkte am Wochenende

© Tourismus NRW e.V. | Johannes Höhn

Am Wochenende dürft ihr euch auf einige tolle Flohmärkte freuen. Los geht's am Samstag mit einem Flohmarkt auf dem Ebertplatz (11 bis 17 Uhr) – samt Kleidertausch-Stand, Musik und Siebdruck-Station.

Am Sonntag könnt ihr dann auf dem Flohmarkt im Bumann & Sohn (13 bis 18 Uhr) in Ehrenfeld auf Schnäppchenjagd gehen. Außerdem ist im Odonien der Nachtflohmarkt Bazar de Nuit (15 bis 22 Uhr) am Start – inklusive Trödel-Auktion, Musik, Food und mehr.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Futtern auf Food-Events
Auch in diesem Jahr dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen mit kulinarischen Highlights in Köln freuen.
Weiterlesen
Kultur-Highlights
Ob Ausstellung, Musical, Kino oder Lesung – hier erfahrt ihr, welche Kultur-Highlights ihr in Köln nicht verpassen solltet.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite