Wochenvorschau: Ratssitzung, Museumstag und Abendmärkte
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.
Stadtrat zum Fühlinger See
Der Kölner Stadtrat trifft sich am Donnerstag zu seiner nächsten Sitzung. Dabei soll auch – wie lange angekündigt – die Satzung zum Fühlinger See geändert werden, was dann erlauben würde, dass ab diesem Freitag, 17. Mai, im See 1 und See 7 des Fühlinger Sees geschwommen werden darf. Bisher war das nur im Strandbad Blackfoot Beach erlaubt. Die Sitzung startet um 15.30 Uhr – ihr könnt sie im Livestream mitverfolgen.
Kunst gegen Bares am Montag
Wer gut unterhalten in die neue Woche starten will, kann am Montag im Artheater vorbeischauen: Bei "Kunst gegen Bares" präsentieren Künstler*innen ihre Talente – vom Schauspielmonolog bis zum Kabarettbrüller. Los geht's um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), Tickets kosten zehn Euro.
"Egoshooter" im Odonien am Dienstag
Die Filmreihe "Auf den 2. Blick! Köln im Fokus" zeigt Spielfilme aus 100 Jahren Kölner Filmgeschichte – und am Dienstag zeigt sie im Odeon in der Südstadt den Film "Egoshooter" mit Tom Schilling. Im Anschluss wird es ein Filmgespräch mit Regisseur Christian Becker geben. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten zehn Euro.
Maulvoll Session am Mittwoch
Süffige Weine und Live-Musik bekommt ihr am Mittwoch bei der "Maulvoll Session" in der Maulvoll Weinbar in der Südstadt geboten. Auf der Bühne stehen diesmal die beiden Singer-Songwriterinnen Fina und Looking For Ella. Los geht's um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.
Abendmärkte ab Mittwoch
Foodies dürfen sich diese Woche gleich auf drei Abend- und Schlemmermärkte in Köln freuen. Am Mittwoch habt ihr die Qual der Wahl, denn in Neuhrenfeld steigt der Schlemmer- und Abendmarkt auf dem Lenauplatz (15 bis 22 Uhr) und in der Südstadt findet an St. Severin erstmals der neue Abendmarkt "Em Vringsveedel an enem Desch" (15 bis 22 Uhr) statt. Am Freitag geht es dann weiter in Sülz, wo der Schlemmer- und Abendmarkt auf dem Auerbachplatz zwischen 16 und 22 Uhr mit Leckereien und Drinks aufwartet.
CircusDanceFestival ab Donnerstag
Das CircusDanceFestival bringt von Donnerstag bis Pfingstmontag internationale Kompanien und Künstler*innen zusammen. Auf dem Festivalgelände im Kölner Norden – dem Latibul – erwarten euch zeitgenössischer Zirkus und Live-Performances. Außerdem stehen Filme im Open-Air-Kino, täglich frei zugängliche Konzerte, ein abendliches Diskussionsprogramm und Partys auf dem Programm. Am Pfingstsonntag steigt zudem der "Latibul CircusGarden" – ein Tag für die ganze Familie von und mit dem Latibul-Team.
Nachtflohmarkt am Donnerstag
Flohmarkt-Fans kommen am Donnerstag auf ihre Kosten, denn im Bumann & Sohn erwartet euch zwischen 17 und 23 Uhr ein Nachtflohmarkt. Für Drinks ist natürlich auch gesorgt und Essen gibt's bei den Foodtrucks direkt nebenan.
Ü29-Party am Samstag
Wer auf Oldschool Hip-Hop steht und/oder sich zu alt fühlt, um mit 18-Jährigen gemeinsam zu feiern, ist am Samstag bei der Ü29-Party im Veedel Club richtig. Dort legen DJ Cem und Pete Hair den Hip-Hop und R'n'B Sound der 90er- und 00er-Jahre auf. Los geht's um 23 Uhr.
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG AM SONNTAG
Kostenlose Führungen, Workshops und Talks bekommt ihr am Sonntag beim Internationalen Museumstag geboten. Insgesamt 24 Museen und Ausstellungshäuser in Köln bieten ein abwechslungsreiches Programm – der Eintritt ist größtenteils frei, lediglich bei einigen Sonderausstellungen wird ein geringer Betrag fällig.
Flohmärkte am Rhein ab Sonntag
Auch an Pfingsten kann wieder fleißig gestöbert werden, denn am Sonntag und Montag steigen am Rhein gleich zwei Flohmärkte – zum einen der Altstadt-Flohmarkt zwischen Hohenzollernbrücke und Batei, zum anderen der Lifestylemarkt am Rheinauhafen inklusive Streetfood-Ständen auf dem Harry-Blum-Platz.