Wochenvorschau: Sommerferien, EM-Finale und Club Hopping

© Dieter Jacobi | KölnTourismus Gmbh

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

Baupfusch im Botanischen Garten

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Die Eröffnung der Schaugewächshäuser im Botanischen Garten verzögert sich womöglich erneut. Eigentlich sollten diese in 2024 endlich fertiggestellt werden, doch nun spricht die Stadt von "einer Reihe von Mängeln", deren Beseitigung nur "sehr schleppend" vorangehe. Das berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger. Dennoch gehe die Stadt weiterhin davon aus, dass eine Eröffnung noch in diesem Jahr möglich sei.

Nach Vorwürfen: Generalmusikdirektor geht

© Julia Sellmann

Nach Belästigungsvorwürfen hat die Stadt die Zusammenarbeit mit Generalmusikdirektor und Dirigent François-Xavier Roth vorzeitig beendet. Die Trennung erfolge in "gegenseitigem Einvernehmen", teilte die Stadt mit. Bereits im Mai hatte Roth seine Arbeit im Gürzenich-Orchester und der Oper Köln wegen der Vorwürfe niedergelegt. Roth soll anzügliche SMS, darunter auch angebliche Dick Pics, an Musikerinnen und Musiker verschickt haben – und hat dies in Teilen auch in einer Stellungnahme eingeräumt. Dennoch erhält er für die frühzeitige Vertragsauflösung rund 200.000 Euro Abfindung, berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger.

Sommerferien-Start

© Janko Ferlič | Unsplash

Heute ist der erste Tag der Sommerferien und in Köln gibt es auch dieses Jahr wieder ein städtisches Ferienprogramm. Bis zum 20. August werden unterschiedlich Aktivitäten angeboten – von Vorlese-Stunden für die ganz Kleinen über Spiele-Nachmittage und Computer-Workshops bis hin zu mehrtägigen Skate-Camps ist für jede Altersklasse etwas dabei. Noch mehr Tipps für die Sommerferien findet ihr in unserem Guide.

Aperol-Flohmarkt am Montag

© Deli Sülz

Nach Feierabend ein paar Aperol Spritz zum Special-Preis von fünf Euro trinken und nebenbei durch das Angebot der Flohmarktstände stöbern – das ist am Montag ab 17 Uhr beim Aperol-Flohmarkt im Deli Sülz möglich. Der Eintritt ist frei.

Comedy Open Air am Dienstag

© Laurence Voumard

Am Dienstag soll es richtig heiß werden und da kommt ein Feierabendprogramm unter freiem Himmel gerade recht: Im Odonien findet von 20 bis 22 Uhr ein Comedy Open Air statt, ihr könnt aber schon ab 19 Uhr vorbeikommen und im Biergarten chillen. Tickets kosten 15 Euro.

WEDNESDAY HIP-HOP AM MITTWOCH

© Reineke Fuchs

Wenn ihr am Mittwoch in Party-Laune seid und auf Hip-Hop steht, seid ihr im Reineke Fuchs an der Aachener Straße richtig. Dort wird ab 23 Uhr beim "Wednesday Hip-Hop" durch die Nacht getanzt.

Ebertplatzkonzert am Donnerstag

© Tourismus NRW e.V. | Johannes Höhn

Auf dem Ebertplatz erwartet euch am Donnerstag von 18 bis 20 Uhr wieder ein kostenloses Konzert unter freiem Himmel. Mit den Housepainters aus Amsterdam und World Brain aus Belgien erwarten euch sogar gleich zwei Acts.

Fort One Open Air am Freitag

© Christin Otto

Wenn ihr auf elektronische Musik steht und unter freiem Himmel ins Wochenende tanzen wollt, seid ihr am Freitag beim Fort One Open Air im Friedenspark richtig. Ab 19 Uhr legen mehrere DJs Techno, Groove und Trance auf der Outdoor Stage auf, ab 23 Uhr wechselt die Party nach drinnen ins Fort, wo Techno, Trance und Hardtechno gespielt werden. Tickets kosten elf Euro.

Club Hopping am Samstag

© Blue Shell

Eine Nacht, zwei Veedel, zehn Clubs, ein Ticket: Beim Club Hopping Bon Voyage könnt ihr am Samstag die Nacht zum Tag machen und im Belgischen Viertel und im Kwartier Latäng mit nur einem Ticket durch zehn Clubs tingeln. Mit dabei sind das Gewölbe, Jaki, Reineke Fuchs, Subway, der Club Z, die Roonburg, das Luxor, Blue Shell, Red Cat und die Barracuda Bar. Im Vorverkauf kostet das Hopping-Bändchen 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro.

Bonanzafest ab Samstag

© Bonanza Fest

Im Alten Pfandhaus in der Südstadt steigt am Samstag und Sonntag das Bonanzafest – das Festival für trans und nicht-binäre Kunst und Performance. Freuen dürft ihr euch auf eine bunte Mischung aus Workshops, Kunstausstellung, Filmvorführungen, Performances, Konzerten und Community-Events. Tickets gibt's ab 17 Euro.

Flohmarkt am Sonntag

© Nicola Dreksler

Flohmarkt-Fans sind am Sonntag in Riehl richtig, denn dort findet zwischen 11 und 18 Uhr der Bücher- und Sammlermarkt am Riehler Gürtel statt. In einer idyllischen Baumallee erwarten euch hier zahlreiche Stände mit Büchern, Raritäten und Trödel.

EM-Finale am Sonntag

© Christin Otto

Am Sonntag wissen wir endlich, wer Fußball-Europameister 2024 ist, denn um 21 Uhr wird das Finalspiel ausgetragen. Wer um den Titel kämpft, wird sich im Laufe der Woche zeigen, denn es stehen noch zwei Halbfinal-Spiele an: Am Dienstag kämpfen Spanien und Frankreich (21 Uhr) um den Einzug ins Finale, am Mittwoch sind es dann England und die Niederlande (21 Uhr). Tolle Public Viewing Spots in Köln findet ihr hier.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Bei der EM mitfiebern
Europa ist im Fußballfieber und Köln gleich mit. Wo ihr bis zum 14. Juli die unterschiedlichen Mannschaften anfeuern könnt, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen
Futtern auf Food-Events
Auch 2024 dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen in Köln freuen, die mit allerlei kulinarischen Highlights punkten.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite