11 besondere Terrassen für sommerliches Trinkvergnügen
Kaum zeigen sich in Köln die ersten Sonnenstrahlen, punktet die Gastro mit erfrischendem Open-Air-Trinkvergnügen. Von der Beach-Bar über den kleinen Weingarten bis hin zum Rhein-Biergarten macht uns alles Spaß, das mit Sonne, Garten, Ausblick und Draußen zu tun hat. Wie viel Biergarten in diesen vergnügten Orten wirklich steckt, lassen wir mal dahingestellt und freuen uns einfach über wunderbare Orte – nennen wir sie mal "besondere Terrassen" – und alte, wiederbelebte Bars, die uns mit Drinks unter freiem Himmel eine gute Zeit bescheren!
1 Süffige Weinchen mit Rheinblick bei Wein im Veedel
Wein mit Rheinblick – was könnte es Schöneres geben? Das hat sich wohl auch das Team von "Wein im Veedel" gedacht, denn das versüßt uns auch in diesem Jahr wieder den Sommer mit süffigen Tröpfchen am Rhein. Zu finden ist die kleine Weinbar bei schönem Wetter täglich im Rheinauhafen, genauer gesagt an der Katharina-Schauberg-Promenade direkt neben dem alten Hafenkran "Dicker Herkules". Zum Wein könnt ihr hier auch kleine Snacks wie Brot und Käse bestellen.
2 Ein Hauch von Urlaub im Kleinen Weingarten
Auf der historischen Severinstorburg begrüßt euch diesen Sommer wieder der Kleine Weingarten. Nach ein paar Stufen erwarten euch hübsch gedeckte Tische, ein traumhafter Blick über die Südstadt und eine feine Auswahl an Weinen. Die edlen Tropfen kommen vom Weingut Markus Görgen an der Mosel, vom Weinhaus Süd und von Feinkost Berens aus der Südstadt. Besonders angetan hat es uns die eigene Severinstorburg-Edition – ein Weißburgunder und ein Spätburgunder. Dazu gibt’s Flammkuchen oder ein Käsebrett – perfekt für einen genussvollen Abend über den Dächern der Stadt.
3 km 689 Cologne Beach Club – Urlaubsfeeling mit Domblick
Warum in die Ferne schweifen, wenn der Rhein liegt so nah? Im Beach Club km 689 am schönsten Fluss der Welt kann man (fast) genauso gut im Sand sitzen oder sich in die Strandliege fläzen wie auf Ibiza. Nur dass auf Ibiza der Domblick fehlt. Im km 689 werden kleine Speisen und Cocktails serviert. Hunde sind allerdings nicht gestattet. Wenn die Sonne hinter dem Dom verschwunden ist, könnt ihr ganz romantisch über die Hohenzollernbrücke an den Liebesschlössern vorbei in Richtung Innenstadt spazieren.
4 Rheinterrassen – Biergarten mit Domblick
Ein Kölsch oder Spritz trinken direkt am Rhein und das auch noch mit Blick auf den Dom – das könnt ihr bei gutem Wetter im Biergarten an den Rheinterrassen. Strandkörbe und Kies unter den Füßen sorgen für perfektes Urlaubsfeeling. Hier könnt ihr lauschige Abende mit euren Freund*innen verbringen oder nach dem Spaziergang im nahegelegenen Rheinpark eine Pause machen. Zur Stärkung gibt's zum Beispiel Fritten, Flammkuchen, Currywurst und Salat.
5 Sonnenscheinetage – Stadtstrand auf dem Parkdeck
Auf der Sonnenscheinetage ist man in der 14. Etage des Kaufhof-Parkhauses der Sonne tatsächlich ziemlich nah. Unter Palmen und auf feinstem Kies lässt es sich ganz wunderbar entspannen. Man könnte meinen, man wäre in einer Beachbar in der Südsee gelandet – wäre da nicht dieser atemberaubende Domblick. Auf Sonnenliegen könnt ihr Köln von oben bestaunen, kühle Drinks schlürfen und quasi Urlaub in der Kölner Innenstadt machen. Der Eintritt kostet 5 Euro und beinhaltet ein Flaschengetränk.
6 Der Goldmund-Biergarten auf dem Gerhard-Wilczek-Platz
Während sich die Kölner*innen im Winter gerne ein kuscheliges Plätzchen zwischen den Bücherregalen des Café Goldmund suchen, verwandelt sich im Sommer der Gerhard-Wilczek-Platz nebenan in den idyllischen Goldmund-Biergarten. Hier könnt ihr Aperol Spritz und andere süffige Drinks schlürfen, während ihr den wunderbaren Blick auf die knallbunte Street-Art am Bahndamm genießt – und abends wird's dank der Lichterketten auch noch richtig romantisch.
7 Kölsch mit Premiumblick im Biergarten am Rheinboulevard
Ein Kölsch direkt am Rhein trinken – das dürfte (fast) allen Kölner*innen gefallen. Vor allem, wenn es dazu dann auch noch eine Premium-Aussicht auf den Dom gibt. Geboten bekommt ihr genau das am Kennedy-Ufer, denn dort schlägt im Frühling und Sommer der Kleine Biergarten am Rheinboulevard auf und versorgt euch mit frisch gezapftem Früh, aber natürlich auch mit alkoholfreien Getränken. Genießen könnt ihr das dann auf Bierbänken und großen Sonnenschirmen. Herrlich!
8 NolteBierGärten – Bierchen, Spritz, Wein und mehr
Wenn eine der schönsten Terrassen in ganz Ehrenfeld neue Besitzer sucht, schlägt man besser schnell zu – das dachten sich auch Paul von Nolte und Thomas von den Hängenden Gärten. Die machen jetzt nämlich gemeinsame Sache und haben das ehemalige Weinlokal Secco an der Simrockstraße übernommen. Bis die Innenräume des Lokals komplett fertig sind, soll der wunderschöne und bereits neu hergerichtete Biergarten aber natürlich nicht ohne Gäste bleiben. Und genau darum sind dort jetzt die NolteBierGärten eingezogen – sozusagen ein Pop-up Biergarten, bis der Rest auch fertig ist. Umgeben von Grün und unter Wimpel- und Lichterketten könnt ihr Nolte Bier, Wein, Spritz-Getränke und leckere Kleinigkeiten wie Brote, Oliven, Aperitivo Teller und Co. genießen.
9 Odonien Biergarten – auf ein Kölsch im Skulpturenpark
Den vielleicht skurrilsten Biergarten der Stadt findet ihr im Odonien in Neuehrenfeld. Dort, wo sich der Stahlkünstler Odo Rumpf sein buntes Reich aus verrückten Skulpturen geschaffen hat, könnt ihr auf ein Kölsch einkehren und den morbiden Charme dieser außergewöhnlichen Großstadtoase genießen. Dazu dann noch eine Portion Süßkartoffelfritten – perfekt. Geöffnet ist der odonische Biergarten natürlich auch während der Veranstaltungen.
10 Den Abend auf der Reh-Terrasse ausklingen lassen
Das Scheue Reh ist eine echte Institution im Belgischen Viertel und das nicht nur wegen der leckeren Drinks, sondern auch, weil der Club seit vielen Jahren mit immer neuen Events für Abwechslung sorgt. Besonders schön könnt ihr euren Feierabend hier in den warmen Monaten verbringen, denn dann öffnet das Reh seine Terrasse.
11 Chillen mit Rheinblick im Johann Schäfer Rhein-Biergarten
Ein Spaziergang am Rheinauhafen lässt fast jedes kölsche Herz höherschlagen. Schließlich ist der Blick auf die Kranhäuser, den Rhein und die gegenüberliegenden Poller Wiesen einfach wunderschön. Als Ziel empfiehlt sich der Rhein-Biergarten des Johann Schäfer an der Agrippawerft – denn dort werdet ihr bei schönem Wetter mit Südstadt-Pils und Leckereien wie Pommes und Rippchen empfangen. Wenn ihr keinen Tisch oder Liegestuhl ergattern könnt, findet sich am KAP686 Skateplaza bestimmt noch ein Plätzchen zum Schlemmen – dort könnt ihr zusätzlich den Skater*innen bei ihren Tricks zuschauen.