11 Festivals in Köln, die ihr 2025 nicht verpassen solltet
Ein Sommer ohne Festivals ist wie Pina ohne Colada. Denn was gibt es Schöneres, als in der Sonne zur Lieblingsband zu tanzen und tolle Künstler*innen zu erleben? Wir haben für euch deshalb 11 Festivals in Köln zusammengestellt, die ihr nicht verpassen solltet. Also packt euer schönstes Outfit und die Sonnenbrille ein – und los geht's!
1 Summerjam – Jamaika-Sounds am Fühlinger See
Reggae-Beats und Jamaika-Feeling gibts einmal im Jahr beim Summerjam. Bereits seit 1986 existiert das bekannte Reggae-Festival, und seit 1996 liegt der Veranstaltungsort in Köln am Fühlinger See. Zwar treten dort mittlerweile Künstler*innen aus aller Welt auf, trotzdem bleibt das karibische Flair erhalten. Nicht zuletzt, da das Summerjam im Hochsommer stattfindet. Ok, die sengende Sonne können wir nicht garantieren, gute Musik aber schon. Bereits bestätig für den 4. bis 6. Juli sind Curse, Albi X, Paula Hartmann und viele mehr.
2 Even Flow – Indie-Pop und Singer-Songwriter am Tanzbrunnen
Fans von Indie-Pop und Singer-Songwriter-Musik können sich auf ein neues Festival freuen: Das Even Flow feiert dieses Jahr im Tanzbrunnen Premiere. Am 12. und 13. Juli könnt ihr dort etablierten Künstler*innen und vielversprechenden Newcomer*innen lauschen. Mit dabei sind unter anderem Faber, Dekker, Philine Sonny, José González und viele mehr.
3 Amphi Festival – Gothic-Szene trifft sich am Tanzbrunnen
Wenn sich in Köln mal wieder auffällig viele komplett in Schwarz und zum Teil in auffälligen Kostümen gekleidete Menschen rumtreiben, dann ist das meist ein Zeichen dafür, dass das Amphi Festival begonnen hat. Das zweitägige Event steigt auch dieses Jahr wieder am 19. ud 20. Juli am Tanzbrunnen. Das musikalische Spektrum reicht von Gothic, Heavy Metal und Dark Wave bis hin zu Electro, Synthpop und Industrial.
4 Techno-Vibes beim Magic Park Festival
Am 9. August steigt zum ersten Mal das Magic Park Festival im Parkcafé im Rheinpark in Deutz und bringt frischen Wind in die Techno-Szene. Ab 16 Uhr dürft ihr euch auf melodischen Techno und Trance freuen.
5 Elektronische Musik Breakzone Day & Night
Beim Breakzone Day & Night am 16. August im Odonien erwartet euch elektronische Musik vom Feinsten. Um 14 Uhr beginnt das Mini-Festival mit Drum and Bass auf der Open-Air-Bühne, bis es später im Club mit House und Techno bis in die frühen Morgenstunden weitergeht.
6 Gamescom City Festival in der Innenstadt
Die Gamescom-Woche endet traditionell mit einem Highlight für alle Besucher*innen und Kölner*innen: dem Gamescom City Festival in der Innenstadt. Hier geht es nicht nur um Gaming, sondern vor allem um Konzerte von coolen Bands. Am 23. und 24. August steht die Kölner Innenstadt rund um den Rudolfplatz im Zeichen von Musik-, Streetfood-, Games-, Info- und Entertainment-Angeboten. Zahlreiche nationale und internationale Musik-Acts, ein Street-Food-Markt und verschiedene Aktionen für Groß und Klein stehen auf dem Programm – und das alles bei freiem Eintritt.
7 "Stadt ohne Meer Köln" Open Air Festival im Tanzbrunnen
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr kehrt das "Stadt ohne Meer Köln" der Band OK Kid am 30. August zurück in den Tanzbrunnen. Im Fokus stehen aufstrebende Newcomer Acts wie Berq, Souly, Paula Carolina und viele mehr. Außerdem erwarten euch zahlreiche Workshops – und ein ganz besonderer Flair durch 100 leuchtende Quallen.
8 Summer Chill Out Festival in der Kantine
Auf dem Außengelände der Kantine steigt am 30. August das Summer Chill Out Festival für Ska, Reggae, Indie, Soul und Punk. Mit dabei sind Buster Shuffle, The Hempolics, Carlton Jumel Smith, Intensified und einige mehr. Ab 13 Uhr dürft ihr euch auf Food, einen Festival-Markt und den Biergarten bei bester Stimmung freuen.
9 Feuerwerkspektakel bei den Kölner Lichtern
Unter dem Motto "Das Phönix-Projekt" kehren die Kölner Lichter nach fünf Jahren Pausen diesen Sommer zurück. Zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei erwartet euch am 30. August ab 22.30 Uhr ein musiksynchrones Feuerwerkspektakel auf dem Rhein. Bestaunen könnt ihr die Show for free am Rheinufer auf Höhe der Innenstadt oder in Deutz. Wer die perfekte Sicht und Verpfelgung möchte kann sich auch ein Ticket auf einer der Tribünen und Aussichtsplattformen sichern – die Plätze auf den Schiffen, die an diesem Abend über den Rhein schippern, sind schon ausgebucht.
10 Eat Play Love am Fühlinger See
Wakeboarden, Streetfood und Musik – all das gibt es beim Eat Play Love am Fühlinger See. Hier stellen die talentiertesten Wakeboarder*innen Europas ihr Können unter Beweis und auch eine Skateboard Contest steht auf dem Programm. Außerdem könnt ihr euch den Magen mit bestem Street Food vollschlagen und ein tolles Musikprogramm genießen.

11 Vivawest Family Festival im Tanzbrunnen
Im Tanzbrunnen erwartet euch beim Vivawest Family Festival am 13. und 14 September Unterhaltung für Groß und Klein. Freut euch auf tolle Konzerte, spannende Workshops, zahlreiche Kreativstationen, jede Menge Action und vieles mehr! Für Snacks und Drinks ist auch gesorgt.