11 Food Events in Köln, die ihr nicht verpassen solltet

Foodies dürfen sich auch 2025 auf jede Menge tolle Food Events und Food Festivals freuen. Neben dem wöchentlich stattfindenden Meet & Eat Markt auf dem Rudolfplatz haben sich viele weitere Märkte und Veranstaltungen angekündigt, die Köln mit allerlei kulinarischen Highlights beglücken.

© Christin Otto

1
Meet & Eat – der Wochenmarkt für den Abend

Auf dem Wochenmarkt Meet & Eat auf dem Rudolfplatz habt ihr die Möglichkeit, nach Feierabend zu schlemmen. Denn der Meet & Eat beginnt – anders als andere Wochenmärkte – erst um 16 Uhr. Bis 21 Uhr könnt ihr jeden Donnerstag nach Lust und Laune Käse, Oliven, Pasten und andere Leckereien einkaufen oder aber auch direkt vor Ort etwas Leckeres essen. Auf dem Markt finden sich nämlich auch zahlreiche Foodtrucks, die Streetfood, aber auch Wein und mehr anbieten.

© Nicola Dreksler

2
Schlemmen und shoppen auf dem Wochenmarkt im Stadtwald

Reibekuchen, Churros, Kaffee und Süßes – ja, auf dem Wochenmarkt im Stadtwald könnt ihr nicht nur frisches Obst und Gemüse, Käse, Metzgerei- und Backwaren oder Pflanzen kaufen, sondern auch direkt vor Ort schlemmen. Besonders lang ist die Schlange vor Heinz' Reibekuchenstand, aber wer die knusprigen Kartoffelpuffer einmal probiert hat, weiß: Das Anstehen lohnt sich!

© Mashery Food GmbH

3
Mashery Pop-up bei Ayni im Eigelstein-Viertel

Jeden Donnerstag von 12 bis 22 Uhr brint das Mashery Pop-up im AYNI em Stüverhoff  Levante-Vibe in den Kölner Norden. Freuen dürft ihr euch auf cremigen Hummus, bunte Toppings, mediterrane Spezialitäten und perfekt gemixte Drinks. Mittags gibt es frische Lunch-Angebote, abends eine große Auswahl an Mezze sowie zwei exklusive Specials: Hummus mit Hack aus Redefine Meat und libanesischer Gewürzmischung sowie den legendären Falafel Smash Burger.

© Rheinisches Bildarchiv Köln/Britta Schlier

4
Feierabendmarkt auf dem Neptunplatz

Auf dem schönen Neptunplatz in Ehrenfeld dürft ihr euch diesen Frühling und Sommer auf einen Feierabendmarkt freuen. Bis zum 10. Oktober erwarten euch hier jeden zweiten Freitag im Monat unterschiedliche Streetfood-Leckereien, Kölsch, Aperol Spritz und mehr. Dazu gibt's das ein oder andere kölsche Musikhighlight.

© Christin Otto

5
Wein und mehr beim Weinmarkt auf dem Neumarkt

Winzer aus bekannten deutschen Anbaugebieten präsentieren beim Kölner Weinmarkt auf dem Neumarkt vom 10. bis 19. Oktober ihre besten Tropfen. Dazu gibt es passende Leckereien wie Flammkuchen, Grillspezialitäten und mehr. Geöffnet ist montags bis freitags von 13 bis 22 Uhr sowie am Wochenende von 12 bis 22 Uhr, der Eintritt ist frei.

  • Neumarkt Neumarkt, 50667 Köln
  • 10. bis 19. Oktober 2025, Montag – Freitag: 13–22 Uhr, Samstag – Sonntag: 12–22 Uhr, letzter Tag: 12–19 Uhr
© Playa in Cologne

6
"Vino an der Playa" – Wein meets Beach-Vibes

Die Playa in Cologne verwandelt sich am 10. und 11. Oktober in eine Wein-Oase: Bei "Vino an der Playa" könnt ihr die Weine von IMI Winery, Weingut Zelt und Weingut Sermann probieren, dazu legen Live-DJs auf und Food ist auch am Start. Ein Weinfest mit Beach-Vibes also. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag von 17 bis 23 Uhr und am Samstag von 15 bis 23 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Junkersdorfer Straße 1, 50933 Köln
  • 10. und 11. Oktober, Freitag: 17–23 Uhr, Samstag: 15–23 Uhr
  • Eintritt frei
© Köln Tourismus

7
XXL-Feierabendmarkt auf dem Chlodwigplatz

Auf dem Chlodwigplatz erwartet euch vom 10. bis 12. Oktober eine XXL-Ausgabe des beliebten Feierabendmarktes. "Der lange Chlodi" lockt diesmal gleich drei Tage lang mit Streetfood, Kölsch, Wein, Aperol Spritz und Live-Musik. Geöffnet ist am Freitag von 15 bis 22 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 12 bis 22 Uhr, der Eintritt ist frei.

  • Chlodwigplatz, 50678 Köln
  • 10. bis 12. Oktober, Freitag: 15–22 Uhr, Samstag – Sonntag: 12–22 Uhr
  • Eintritt frei
© Wir sind Lindenthal

8
Gourmetmeile und mehr beim Lindenthaler Herbstfest

Zeitgleich zu der beliebten Kunstaktion "Street Gallery" steigt vom 10. bis zum 12. Oktober auch wieder das Lindenthaler Herbstfest auf dem Karl-Schwering-Platz an der Dürener Straße. Dort erwartet euch eine Gourmetmeile mit Food-Ständen, Wein, Cocktails und mehr. Dazu gibt's Live-Musik und spannende Attraktionen für Kids. Der Sonntag ist in Lindenthal außerdem verkaufsoffen, sodass Shopping-Fans voll auf ihre Kosten kommen.

© Christin Otto

9
Em Vringsveedel an enem Desch an St. Severin

Beim Abendmarkt "Em Vringsveedel an enem Desch" könnt ihr jeden dritten Mittwoch im Monat zwischen 15 und 22 Uhr zum Schlemmen und Klönen vorbeischauen. Der Markt findet direkt vor St. Severin statt und läuft bis zum 15. Oktober.

© Christin Otto

10
Dreigang Pop-up Restaurant im Greatlive

Vom 23. bis 26. Oktober verwandelt sich das Greatlive wieder in ein Pop-up-Restaurant. Dieses Mal erwartet euch kein klassisches Menü, sondern acht kreative Zwischengerichte, die ihr nach dem Motto "Try & Share" gemeinsam am Tisch entdecken könnt. Das Dreigang-Team setzt damit sein neues Konzept um – kreativ, überraschend und zum Teilen gedacht. Reservieren könnt ihr ab sofort.

© JillWellington | Pixabay

11
Herbstzauber auf der Braunsfelder Martinsmeile

Am 9. November zeigt sich Braunsfeld von seiner gemütlichsten Seite: Die Martinsmeile lockt mit Lichtern, Ständen und süßem Gebäck auf die Aachener Straße zwischen Maarweg und Eupener Straße. Freut euch auf ein entspanntes Herbstfest mit Laternen und Leckereien.

NOCH MEHR BOCK AUF LECKERES ESSEN IN KÖLN?

Lecker frühstücken
Ein guter Start in den Tag braucht ein gutes Frühstück – also haben wir 21 Frühstücksorte in Köln für euch gesammelt, an denen es sich schön sitzt und isst.
Weiterlesen
Mampfen am Foodtruck
Wenn ihr die kleinen Straßenküchen genauso liebt wie wir, dann haben wir hier 11 Food-Trucks für euch, die euch auch mit leckerem Street Food versorgen.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite