11 Food Events in Köln, die ihr nicht verpassen solltet
Foodies dürfen sich auch 2025 auf jede Menge tolle Food Events und Food Festivals freuen. Neben dem wöchentlich stattfindenden Meet & Eat Markt auf dem Rudolfplatz haben sich viele weitere Märkte und Veranstaltungen angekündigt, die Köln mit allerlei kulinarischen Highlights beglücken.
1 Meet & Eat – der Wochenmarkt für den Abend
Auf dem Wochenmarkt Meet & Eat auf dem Rudolfplatz habt ihr die Möglichkeit, nach Feierabend zu schlemmen. Denn der Meet & Eat beginnt – anders als andere Wochenmärkte – erst um 16 Uhr. Bis 21 Uhr könnt ihr jeden Donnerstag nach Lust und Laune Käse, Oliven, Pasten und andere Leckereien einkaufen oder aber auch direkt vor Ort etwas Leckeres essen. Auf dem Markt finden sich nämlich auch zahlreiche Foodtrucks, die Streetfood, aber auch Wein und mehr anbieten.
2 Feierabendmarkt auf dem Neptunplatz
Auf dem schönen Neptunplatz in Ehrenfeld dürft ihr euch diesen Frühling und Sommer auf einen Feierabendmarkt freuen. Bis zum 10. Oktober erwarten euch hier jeden zweiten Freitag im Monat unterschiedliche Streetfood-Leckereien, Kölsch, Aperol Spritz und mehr. Dazu gibt's das ein oder andere kölsche Musikhighlight.
3 Lateinamerikanisches Wochenende an der Südbrücke
Das Lateinamerikanische Wochenende hat dieses Jahr eine neue Location gefunden: das Event-Gelände Südbrücke. Deutschlands größtes Latino-Kulturfest bietet Foodstände mit lateinamerikanischen Leckereien, ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik und Folklore-Tänzen sowie Stände mit bunten Accessoires und handgefertigtem Design.
4 Apéro Markt im Grüngürtel
Der Apéro Markt steigt an den Wochenenden vom 12. September bis 4. Oktober im Grüngürtel auf Höhe der Vogelsanger Straße. Ihr könnt euch bei dem Pop-up auf Spritz-Getränke, Wein, alkoholfreie Drinks und leckeres Street Food freuen.
5 Em Vringsveedel an enem Desch an St. Severin
Beim Abendmarkt "Em Vringsveedel an enem Desch" könnt ihr jeden dritten Mittwoch im Monat zwischen 15 und 22 Uhr zum Schlemmen und Klönen vorbeischauen. Der Markt findet direkt vor St. Severin statt und läuft bis zum 15. Oktober.
6 Pop-up-Biergarten im Mediapark
Ab dem 14. August verwandelt sich die Seeterrasse im Mediapark in Köln an den Wochenenden in den Pop-up-Biergarten "Sonnendeck Colonia". Bis zum 21. September könnt ihr hier immer donnerstags bis sonntags ab 17 Uhr entspannt am Wasser sitzen, Drinks genießen und die Sonne in Liegestühlen oder Loungebereichen tanken. Dazu gibt’s Pinsa, Flammkuchen und Biergarten-Snacks – auch vegan. Der Eintritt ist frei.
7 Herbst- und Weinfest in Rath/Heumar
Rund ums Bürgerzentrum verwandelt sich Rath/Heumar am 20. und 21. September auch dieses Jahr wieder in eine festliche Flaniermeile. Ab 13 Uhr dürft ihr euch auf regionale Produkte, köstliche Weine und herbstliche Delikatessen freuen – außerdem erwartet euch ein buntes Programm mit Live-Musik und Kinderaktivitäten. Auch die Geschäfte öffnen ab 13 Uhr und laden zum Bummeln am verkaufsoffenen Sonntag ein.
8 Kölsch, Food und mehr beim Feierabendmarkt auf dem Chlodwigplatz
In der Südstadt steigt auch in diesem Jahr wieder der Feierabendmarkt auf dem Chlodwigplatz. Zwischen 16 und 22 Uhr erwarten euch mitten in der Südstadt am jeweils letzten Freitag im Monat Kölsch, Wein, Reibekuchen, Streetfood und mehr.
9 Edle Tröpfchen beim 3. Porzer Weinfest
Wenn ihr gerne mal ein süffiges Tröpfchen trinkt, seid ihr vom 26. bis 298. September am Friedrich-Ebert-Ufer vor dem Porzer Bezirksrathauses goldrichtig. Dort steigt nämlich das 3. Porzer Weinfest, bei dem ihr von Freitag bis Sonntag unterschiedliche Weine und leckeres Essen genießen könnt. Der Eintritt ist frei.
10 Auf dem Street Food Festival schlemmen
Das Street Food Festival ist zurück und verwandelt das ehemalige Thyssen-Krupp-Gelände an der Oskar-Jäger-Straße in eine bunte Schlemmermeile. Von Burgern über Knödel bis hin zu leckeren Nachspeisen ist alles dabei.
11 Feierabendmarkt auf dem Hermeskeiler Platz
Beim Feierabendmarkt auf dem Hermeskeiler Platz in Sülz könnt ihr jeden ersten Freitag im Monat zwischen 15 und 20 Uhr mit Food und Drinks ins Wochenende starten. Euch erwarten frisch gezapftes Kölsch, Wein, Aperol-Spritz sowie lokale und internationale Speisen.