11 Food Events in Köln, die ihr nicht verpassen solltet
Foodies dürfen sich auch 2025 auf jede Menge tolle Food Events und Food Festivals freuen. Neben dem wöchentlich stattfindenden Meet & Eat Markt auf dem Rudolfplatz haben sich viele weitere Märkte und Veranstaltungen angekündigt, die Köln mit allerlei kulinarischen Highlights beglücken.
1 Meet & Eat – der Wochenmarkt für den Abend
Auf dem Wochenmarkt Meet & Eat auf dem Rudolfplatz habt ihr die Möglichkeit, nach Feierabend zu schlemmen. Denn der Meet & Eat beginnt – anders als andere Wochenmärkte – erst um 16 Uhr. Bis 21 Uhr könnt ihr jeden Donnerstag nach Lust und Laune Käse, Oliven, Pasten und andere Leckereien einkaufen oder aber auch direkt vor Ort etwas Leckeres essen. Auf dem Markt finden sich nämlich auch zahlreiche Foodtrucks, die Streetfood, aber auch Wein und mehr anbieten.
2 Trinken für den guten Zweck im Weingarten der KG Ponyhof
Trinken für den guten Zweck könnt ihr im Innenhof der Kartäuserkirche in der Südstadt. Dort ist die KG Ponyhof nämlich auch in diesem Jahr wieder mit einem wunderschönen Weingarten am Start, dessen Gewinne verschiedenen karitativen Projekten zugute kommen – jede Arbeitsstunde ist ehrenamtlich. Wenn das mal kein Grund ist, mit Freund*innen und Familie anzustoßen. Neben süffigen Weinen bekommt ihr hier natürlich auch kühles Kölsch und ein paar deftige Schmankerl als Grundlage.
3 Kölner Weinwoche auf dem Neumarkt
Pfälzer Weinfeststimmung mitten in der Innenstadt – das gibt es bei der Kölner Weinwoche, die auch dieses Jahr auf dem Neumarkt stattfindet. Vom 21. Mai bis 1. Juni präsentieren dort Winzer*innen ihre edlen Tröpfchen aus unterschiedlichen deutschen Anbaugebieten. Kulinarisches wird natürlich auch geboten – schließlich braucht so ein feuchtfröhliches Beisammensein eine bissfeste Grundlage. Geöffnet ist unter der Woche von 13 bis 22 Uhr und am Wochenende von 11 bis 22 Uhr, der Eintritt ist frei.
4 Auf dem Street Food Festival schlemmen
Das Street Food Festival ist zurück und verwandelt das ehemalige Thyssen-Krupp-Gelände an der Oskar-Jäger-Straße in eine bunte Schlemmermeile. Von Burgern über Knödel bis hin zu leckeren Nachspeisen ist alles dabei.
5 Fisch- und Genussmarkt auf der Rennbahn Weidenpesch
Viele waren traurig, als es hieß, dass der Fischmarkt im Tanzbrunnen nicht mehr stattfindet. Umso schöner, dass ein ähnliches Konzept in Köln seinen Platz gefunden hat: der Fisch- und Genussmarkt auf der Rennbahn Weidenpesch. Einmal im Monat verwandelt sich das Gelände in eine Schlemmermeile mit rund 40 Ständen. Angeboten werden nicht nur Fisch und andere Leckereien, sondern auch Handwerksprodukte. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 11 und 18 Uhr – der Eintritt ist frei.
6 Gourmet Festival am Schokoladenmuseum
Im Sommer wird es nicht nur im, sondern auch vorm Schokoladenmuseum lecker, denn Ende Juli macht hier das Gourmet Festival Halt. Auf dem Gelände präsentieren drei Tage lang über 100 Aussteller*innen – darunter Feinkosthändler*innen, Winzer*innen und Co. – ihre kulinarischen Kreationen. Außerdem wird es eine Food-Truck-Gasse zwischen dem Olympiamuseum und dem Harry-Blum-Platz geben, in der ihr euch durch Leckereien wie Burger und vieles mehr futtern könnt. Der Eintritt ist frei.
7 Kölsch, Food und mehr beim Feierabendmarkt auf dem Chlodwigplatz
In der Südstadt steigt auch in diesem Jahr wieder der Feierabendmarkt auf dem Chlodwigplatz. Zwischen 16 und 22 Uhr erwarten euch mitten in der Südstadt am jeweils letzten Freitag im Monat Kölsch, Wein, Reibekuchen, Streetfood und mehr.
8 Edle Tröpfchen probieren beim Weinfest am Rhein
Beim Weinfest am Rheinauhafen können Wein-Fans fünf Tage lang edle Tröpfchen probieren und dabei eine große Auswahl deutscher und europäischer Weinanbaugebiete und Weingüter für sich entdecken. An Holztischen oder in Hängematten könnt ihr euch zwischen Bayenturm und dem malerischen Elisabeth-Treskow-Platz niederlassen, den Blick auf den Rhein und die Kranhäuser genießen – und natürlich ein Gläschen trinken. Damit euch der Alkohol nicht zu Kopf steigt, sind auch Food-Stände am Start, an denen ihr die richtige Grundlage schaffen könnt.
9 Bierbörse an der Rheinpromenade
Die Kölner Bierbörse verwandelt das Rheinufer vom 8. bis 10. August in ein Paradies für Bier-Fans. Zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei schlagen zahlreiche Brauereien ihre Zelte auf und versorgen euch bei freiem Eintritt mit Hopfen und Malz in Flüssigform.
10 Trauben- & Hopfenfest am Kölner Rheinufer
Wer Wein- und Biertrinker*innen unter einen Hut bekommen will, ist beim Trauben- & Hopfenfest am Rheinufer richtig. Vom 15. bis 17. August erwartet euch an der Promenade zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei ein bunter Food-Markt mit fantastischen Blick auf den Rhein. Hier bekommt ihr eine große Auswahl an regionalen und internationalen Bieren sowie verschiedenste Weine, Sekt und Aperol-Getränke. Für die passende Grundlage sorgen internationale, kulinarische Spezialitäten: kölsche Rievkooche, Elsässer Flammenkuchen und hausgemachte Quiche zum Beispiel.
11 Eat Play Love am Fühlinger See
Wakeboarden, Streetfood und Musik – all das gibt es beim Eat Play Love am Fühlinger See. Hier stellen die talentiertesten Wakeboarder*innen Europas ihr Können unter Beweis und auch eine Skateboard Contest steht auf dem Programm. Außerdem könnt ihr euch den Magen mit bestem Street Food vollschlagen und ein tolles Musikprogramm genießen.