11 Bars in Köln mit Happy-Hour
Ja klar, ihr könnt 16 Euro für einen anständigen Drink ausgeben – einen mit flambiertem Rosmarin, getrockneten Blutorangenscheiben und all dem anderen tollen Kram. Sowas findet ihr in den wirklich guten Kölner Cocktail-Bars, deren Barkeeper*innen wahre Zauberer sind. Blöd nur, wenn ihr gegen Ende des Monats im Portemonnaie keine Kohle mehr habt und Drinks für mehr als zehn Euro einfach nicht drin sind. Aber keine Sorge – auf Cocktails müsst ihr deswegen nicht verzichten. Denn in einigen Kölner Bars warten echt lukrative Drink-Deals auf euch. Klar, sind das nicht immer die non plus ultra-Drinks, aber schmecken tun sie trotzdem. Cheerio!
1 "Gin & Tonic Tag" im Schnörres
Jeden Mittwoch ist im Schnörres in der Südstadt "Gin & Tonic Tag", denn dann gibt es jeden Gin Tonic zwei Euro günstiger als sonst. Zu den Gins gibt es hier sogar eine eigene Karte mit allerlei Infos – denn wer hat heute schon noch einen Überblick über all die verschiedenen Ginsorten, was die Unterschiede ausmachen und welche besonders herausstechen? Die Auswahl ist riesig – mehr als 15 Gins stehen zur Auswahl. Als Tonic Water wird Fever Tree oder Thomas Henry angeboten. Ob mit Orangenzeste, Gurke oder Zitrone – ihr entscheidet, welche fruchtige Note euer Gin Tonic bekommt.
2 Original Mexikanisch Essen und Drinks bei Casita Mexicana
Bei Casita Mexicana an der Severinstraße geht es bunt zu – nicht nur an den Wänden, sondern auch auf den Tellern. Statt TexMex gibts hier authentische, mexikanische Streetfood-Klassiker, die sich noch am mexikanischen Original orientieren. Das gilt nicht nur für die Tacos und Quesadillas, sondern auch für die Burritos, die es bei Casita Mexicana in unzähligen Ausführungen gibt. Auch Bowls, Salate und Mix-Teller bekommt ihr hier geboten. Übrigens: Montags und dienstags bekommt ihr alle Cocktails den ganzen Tag für nur 7,90 Euro.
3 Longdrinks und Cocktails bei The Bär
Wer Gin liebt, dürfte sich im The Bär fühlen wie im siebten Himmel – schließlich hat die Cocktailbar ganze 350 Gin-Labels und 15 hausgemachte Gins in ihren Regalen stehen. Keine Sorge, ihr müsst die beliebte Spirituose nicht pur trinken, sondern könnt sie euch auch in Form von Gin Tonics oder süffiger Cocktails servieren lassen. Wer mit Gin so gar nichts anfangen kann oder schlichtweg keinen Alkohol trinkt, bekommt hier auch Bier, Wein, Virgin Cocktails und Softdrinks. Mittwochs und donnerstags bekommt ihr zwischen 19 und 20 Uhr außerdem alle Cocktails für acht Euro.
4 Wodka und Sovietski-Cocktails in der HoteLux KGB-Bar
Seit rund drei Jahrzehnten ist die HoteLux KGB-Bar am Rathenauplatz nun schon beliebter Treffpunkt für Studierende, Nachtschwärmer*innen und Schlaflose. Ob es wohl an den stolzen 50 Wodka-Sorten liegt, die hier auf der Getränkekarte stehen oder doch eher an der kultigen Ostblock-Optik samt rotem Schummerlicht? Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem. Hinzukommen die Sovietski-Cocktails, die mit originellen Namen wie "Weisser Russe" und "Mojito Moskwa" punkten. Während der Happy Hour kosten viele Cocktails übrigens nur 4,90 Euro. Na dann: Nastrovje!
5 Margaritas und mehr in der Taqueria Especial
Taqueria Especial ist der Lieblingsmexikaner vieler Kölner*innen – und das mit Recht. Hier könnt ihr ausgezeichnet essen. Von Tacos mit leckerer Guacamole über Fajitas bis hin zu Tortillas lässt der gemütliche Eckladen in der Südstadt kaum eine mexikanische Spezialität aus. Und auch die Bierauswahl kann sich sehen lassen: Super Bock, Salitos, Corona und viele weitere Flaschenbiere findet ihr hier auf der Karte. Aber auch die Margaritas sind ein Traum. Mittwochs bekommt ihr die übrigens zum Special-Preis von 5,50 Euro – also unbedingt vorbeischauen!
6 Cocktail Specials in der Scheinbar
Roter Samt, gedämpftes Licht, coole Sounds, leckere Drinks, gelöste Stimmung und erhöhter Flirtfaktor machen die Scheinbar, die von außen ganz und gar unscheinbar wirkt, zu einer echten Kult-Location. Hier könnt ihr mit euren Freund*innen ausgelassen zusammensitzen, aber auch mit eurem Date einen schönen Abend verbringen. Außerdem gibt es wechselnde Cocktail-Specials – bedeutet, dass ihr ausgewählte Drinks von Montag bis Donnerstag für nur sieben Euro bekommt. Am Wochenende wird in der Scheinbar um die runde Theke getanzt – da lohnt es sich, auch zu späterer Stunde vorbeizuschauen.
7 Kühle Drinks auf der Terrasse vom Kittichai
Nach einer ausgiebigen Shopping-Tour auf der Ehrenstraße erstmal was Leckeres bei Kittichai essen? Insbesondere an den Terrassentischen kann man ganz wunderbar das asiatische Essen verputzen. Ein gelbes Curry oder gebratene Glasnudeln, dazu noch eine hausgemachte Limonade und schon ist der Energiespeicher wieder voll. Und diejenigen, die es abends in die Stadt verschlägt, können bei Kittichai auch bestens ihre Cocktailgelüste stillen, denn dann ist Happy Hour – und das gleich mehrere Stunden. Täglich von 17 bis 23 Uhr gibt's die normalen Cocktails für 6,45 Euro. Jumbo-Cocktails gibt's am Freitag und Samstag von 23 bis 1 Uhr für 8,45 Euro.
8 Große Spritz-Auswahl für kleines Geld im Grünfeld
Wer Spritzgetränke liebt, sollte dem Grünfeld mitten im Belgischen Viertel auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Hier erwarten euch ganze elf verschiedene Spritz-Variationen, die jeweils nur 6,90 Euro kosten. Von Klassikern wie Aperol-, Campari- oder Sarti-Spritz bis hin zu ausgefallenen Kreationen wie dem Ramazzotti Rosato Spritz oder dem Cynar-Spritz, verfeinert mit Artischocken-Bitter. Auch alkoholfreie Spritz-Kreationen bietet das Grünfeld für 4,30 Euro an. Hier findet also garantiert jede*r sein neues Lieblingsgetränk.
9 Im Cafe Kult mitten im Südstadt-Geschehen
Im Herzen der Südstadt – direkt am Chlodwigplatz – liegt das Cafe Kult. Hier könnt ihr auf der großzügigen Terrasse bestens die vorbeiziehende Menschenmenge und das Südstädter Geschehen beobachten – und das macht doch bekanntlich am meisten Spaß, wenn man dabei an einem kühlen Drink schlürft. Umso schöner ist das Ganze natürlich, wenn die persönlichen Finanzen nicht allzu sehr drunter leiden müssen. Das müssen sie auch nicht, denn im Cafe Kult ist täglich ab 20 Uhr bis Open End Happy Hour. Die umfangreiche Cocktailkarte umfasst Classics, aber auch ausgefallene Eigenkreationen.
10 Ristorante D'Amore – neapolitanische Pizza in Mülheim
Ihr habt ein Herz für neapolitanische Pizza? Dann werdet ihr diesen Ort lieben: das Ristorante D'Amore in Mülheim. Wo früher das Brückeneck war, gibt's nun Pizza wie in Neapel – mit dünnem Boden, superfluffigem Rand und tollem Belag. Neben den Klassikern findet sich auf der Karte auch die ein oder andere ausgefallene Kombi – wie zum Beispiel die "Purple Haze" mit Kohlcreme und lila Kartoffeln oder die "Crazy Pistacchio" mit Pistaziencreme, Burrata und Mortadella. Für Veganer*innen gibt's außerdem die "Vegana" mit Kürbiscreme, Gemüse und veganem Mozzarella. Am Ende sehen die Pizzen nicht nur fantastisch aus, sie schmecken auch so. Sollte euch gerade nicht nach Pizza sein, könnt ihr alternativ auch Pasta bestellen. Dazu noch einen der vielen Weine oder Cocktails – von 20 bis 23 Uhr ist übrigens jeden Tag Happy Hour – und schon ist das Urlaubsfeeling perfekt.
11 Cocktails schlürfen in der Cubana Bar Ehrenfeld
Mitten in Ehrenfeld – an der Venloer Straße – liegt die Cubana Bar. Am Wochenende, aber auch unter der Woche ist hier oft mächtig was los. Das mag an der Getränkeauswahl, aber auch an den entsprechenden Preisen liegen. Happy Hour ist täglich ab 18 Uhr. In dieser Zeit sind die Cocktails deutlich günstiger. So könnt ihr entspannt ins Wochenende starten, ohne euer Konto komplett plündern zu müssen. Cheers!