11 Restaurants in Köln, in denen ihr hausgemachte Pasta bekommt
Pasta geht immer. Aber für echte Pasta-Gourmets dürfen es natürlich nicht irgendwelche getrockneten Tüten-Spaghetti sein. Kenner*innen lieben Nudeln, Ravioli und Co. frisch und handgemacht. Wenn ihr also auch zu denjenigen gehört, die in Sachen Pasta am liebsten auf Handwerk setzen, dann haben wir hier 11 Restaurants in Köln für euch, in denen ihr hausgemachte Pasta bekommt:
1 Höchste Qualität in der Caruso Pastabar
Nach mehr als zehn Jahren am Barbarossaplatz hat die Caruso Pastabar im Agnesviertel eine neue Heimat gefunden – und dank des leckeren Essens ist sie unter Italien-Fans längst kein Geheimtipp mehr. Besitzer Marcello Caruso ist Gastronom durch und durch – schließlich hat er jahrelange Erfahrung in Italien und ganz Europa gesammelt. Seit 2011 ist er in Köln und bietet in seiner Pastabar handgemachte Pasta und italienischen Köstlichkeiten im Drei-Gänge-Menü an. Die Speisekarte wechselt je nach Saison, diesen Winter empfehlen wir die Maccheroncini al Ragù mit Trüffel aus Umbrien. Reservieren nicht vergessen!
2 Pastawerkstatt: Frische, handgemachte Pasta in der Südstadt
Die Pastawerkstatt ist ein Familienunternehmen, das 2016 von Francesca, ihrem Bruder und ihrem Mann gegründet wurde. Lange gab es die Firma nur als reine Produktionsstätte in Rondorf, von der aus die hausgemachte Pasta an Restaurants wie das Grissini in Deutz oder das Little Nonna an der Aachener Straße geliefert wurde. Seit 2020 ist die Pastawerkstatt nun aber auch als Restaurant in der Südstadt vertreten und dort könnt ihr eure Pasta nicht mehr nur für zu Hause erstehen, sondern auch gleich vor Ort essen. Klassische Pastasorten wie Spaghetti und Tagliatelle werden hier genauso angeboten wie ausgefallenere wie beispielsweise Medaglioni oder Casarecce. Serviert werden sie mit der dazu passenden Sauce. So gesellt sich zu den Spaghetti eine Carbonara, zu den Fussiloni eine Bolognese bianca und zu den Casarecce Pesto. So simpel, so lecker. Wem das nicht reicht, der kann seine Pasta mit Toppings wie salzigem Ricotta, Mandelblättern oder Pistazienkernen pimpen.
3 Hausgemachte Pasta, Fisch und Fleisch im Pane e Vino
So viel Bella Italia wie in der Südstadt bekommt man selten an einem Fleck geboten. Man nehme nur das Pane e Vino – das liegt nämlich nur ein paar Meter vom Caminetto entfernt. Dass beide Restaurants den selben Besitzer haben, ist nicht etwa ein Widerspruch, sondern ein gut funktionierendes Konzept. Denn während das Caminetto vor allem für seine tolle Pizza bekannt ist, liegt der Fokus im Pane e Vino mehr auf hausgemachter Pasta sowie Fisch- und Fleischgerichten. Ein weiterer Vorteil: Ist es in dem einen Restaurant mal zu voll, kann man ohne Probleme in das andere gehen. Qualitativ ist beides hochwertig. Im Pane e Vino solltet ihr unbedingt die hausgemachten Tortelloni in Limone-Safran-Sauce probieren.
4 Hausgemachte Pasta im Sicula In in Ehrenfeld
Das Sicula In an der Subbelrather Straße serviert ausschließlich selbst gemachte Pasta. Zubereitet wird die gerne mal mit etwas mehr Sauce als in Italien üblich. Aber das dürfte daran liegen, dass nun mal auch waschechte Italiener*innen wie Gaspare und Barbara wissen, dass sich unter ihren deutschen Gästen viele Saucenkinder finden. Und so kommen nicht nur die al dente gekochten Fettuccine mit Lachs und Spinat im schlotzigen Saucenkleid daher, auch bei den Ravioli mit cremiger Ricottafüllung wird am fruchtigen Tomatenbett nicht gespart.
5 Hausgemachte Pasta in der Alten Post in Dellbrück
Hausgemachte Pasta aus dem Parmesanlaib getoppt mit Trüffel – dieses kulinarische Highlight erwartet euch in der Alten Post in Dellbrück. In dem hübschen Fachwerkhaus wird authentische italienische Küche serviert und die ist einfach delizioso! Pasta, Pizza, Vorspeisen wie Bruschetta oder Vitello Tonnato – ein Träumchen.
6 Frische Pasta aus dem Parmesanlaib bei Pasta Di Me
Hausgemachte Pasta aus dem Parmesanlaib gibt's bei Pasta Di Me in der Innenstadt. Die Nudeln werden täglich frisch gemacht, dann im Parmesanlaib geschwenkt und anschließend mit einer Sauce euerer Wahl – Arrabiata, Bolognese, Pesto oder Trüffel- beziehungsweise Champignon-Sauce – und Toppings verfeinert. Hier habt ihr die Wahl aus Oliven, Mozzarella, Cherrytomaten, Knoblauchsauce und Röstzwiebeln. Preislich liegt die Pasta je nach Sauce bei 8 bis 10 Euro, pro Topping kommen noch mal zwischen 50 Cent und 1,50 Euro drauf – finden wir ganz schön faire Preise.
7 Edle Tröpfchen und hausgemachte Pasta in der Zippiri Weinbar
Schon seit vielen Jahren verwöhnen der gebürtige Sarde Marco Piras und seine Familie die Kölner*innen mit exklusiver mediterraner Küche. Freuen dürft ihr euch auf hausgemachte Pasta, köstliche Fischgerichte, Austern und vieles mehr. Wein-Nerds dürften hier auf Wolken Sieben schweben, denn die Auswahl ist riesig und selbst edle Weine könnt ihr hier glasweise bestellen. Im Sommer ist die Terrasse der perfekte Ort, um den Tag genussvoll ausklingen zu lassen.
8 Vetrina – gehobene italienische Küche in der Innenstadt
Hausgemachte Pasta, köstliche Antipasti-Platten, schlotziges Risotto und perfekt gegarter Fisch – wer einmal im Vetrina in der Innenstadt gegessen hat, versteht sofort, warum das Restaurant bei der TV-Show "Mein Lokal, Dein Lokal" den Sieg geholt hat. Hier werdet ihr mit gehobener italienischer Küche verwöhnt, die mit erstklassigen Zutaten punktet und euch geschmacklich direkt nach Italien beamt. Dazu mixt der Service auch noch einen so perfekten Aperol Spritz, dass man sich tatsächlich direkt fühlt wie im Urlaub. Absolute Empfehlung!
9 Hausgemachte Pasta im Marcellino Pane e Vino
Guter Wein und edle italienische Küche – auf diese Kombi versteht sich das Marcellino Pane e Vino im Agnesviertel. Serviert werden mehrgängige Menüs, wobei ihr selbst entscheiden könnt, ob ihr nun vier, fünf oder doch gleich sechs Gänge genießen wollt. Pasta-Fans dürfen sich in dem familiengeführten Restaurant auf handgemachte Nudeln aus der hauseigenen Pasta-Manufaktur freuen, die ihr – allerdings nur auf Vorbestellung – auch für zu Hause kaufen und dann selbst zubereiten könnt. Ganz günstig wird ein Abend im Marcellino Pane e Vino zwar nicht, dafür bekommt ihr hier aber authentische italienische Küche geboten, die von Lamm- und Kalbspezialitäten über klassische Antipasti bis hin zu feinem Risotto und leckerer Pasta reicht.
10 Punto Pasta – für den schnellen Pasta-Hunger
Wenn euch spontan der Pasta-Hunger packt, findet ihr bei Punto Pasta in der Innenstadt eine schnelle und leckere Lösung. Die hausgemachte Pasta wird in Minutenschnelle frisch zubereitet und serviert, was das Ganze zu einem idealen Ort für die Mittagspause macht. Euer Pasta-Gericht könnt ihr euch hier selbst zusammenstellen. Ihr habt die Wahl zwischen sechs verschiedenen Pasta-Sorten von Spagetti bis Fusilli. Dazu gibt es dann eine große Auswahl an Saucen von einer simplen Arrabbiata bis hin zu einer cremigen Alla Boscaiola mit Speck und Pilzen. Buon Appetito!
11 Auf die Schnelle: Handgemachte Pasta bei Etto
Für ein gemütliches Abendessen ist das Etto zwar die falsche Adresse, aber für einen leckeren Lunch zwischendurch, wenn man gerade in der City unterwegs ist und der schnelle Pasta-Hunger kickt, ist man hier genau richtig. Das kleine Bistro liegt direkt in der Opern-Passage, im Eingangsbereich des Rewe, und hat sich auf handgemachte Pasta spezialisiert. Fünf Sorten, eine täglich wechselnde, gibt es hier – darunter Klassiker wie Tagliatelle und Spaghetti. Neben der Pastasorte könnt ihr auch die Sauce und die Toppings wie Parmesan oder Pistazien selbst wählen.