11 Dinge, die ihr an Himmelfahrt in Köln unternehmen könnt
Egal ob ihr es nun Christi Himmelfahrt, Vatertag oder Männertag nennt – fest steht: Es ist Feiertag, wir haben frei und Zeit, etwas zu erleben. Und tatsächlich ist in Köln so einiges los – von Flohmärkten und Food Events bis hin zu Festen und Festivals bekommt ihr einiges geboten. Also: Ab nach draußen und genießt den Tag!
1 Das vergnügteste Frühstück Kölns im Lumos
Im Lumos in Ehrenfeld gibt’s Kölns erstes und bisher einziges Mit-Vergnügen-Frühstück: Pochierte Bio-Eier, Joghurt, Spinat, Landbrot und Salat – einfach superlecker und mit 11 Euro ein echtes Schnäppchen. Und das Lumos hat noch mehr in petto: hausgemachte Pancakes mit Früchten, himmlische Mandelcroissants, erstklassige Grilled Sandwiches, Avocadobrot, Shakshuka, veganes Frühstück, hausgemachte Kuchen – und unter der Woche auch einen wechselnden Mittagstisch, der richtig was kann. Auch Kaffee und Matcha Latte sind hier ganz hervorragend. Definitiv eines unserer Lieblingscafés in Köln!
2 Come-Together-Cup auf den Stadionvorwiesen
Auf den Stadionvorwiesen steigt an Himmelfahrt wieder der Come-Together-Cup. Die Idee dahinter: Mit einem Benefiz-Fußballturnier Menschen zusammenbringen, mit Vorurteilen gegenüber der LGBTQ-Community aufräumen und ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen – und das bei freiem Eintritt. Auch in diesem Jahr kicken wieder unzählige Fußball-Teams gegeneinander. Neben dem Turnier wird es eine Showbühne mit Bands wie Brings und vielen weiteren Acts geben und ein Promi-Fußballspiel steht auch auf dem Programm. Der Erlös des ganztägigen Events geht an den guten Zweck.
3 Trödeln an der Pferderennbahn in Weidenpesch
Regelmäßig trödeln könnt ihr in Weidenpesch an der Pferderennbahn: Auf dem großen Parkplatz vor der Rennbahn findet jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und einmal im Monat auch sonntags (außer an Renntagen) ein Flohmarkt statt. Besonders viel zu sehen gibt es allerdings, wenn das Zuschauergelände für den großen Antik-, Trödel- und Sammlermarkt öffnet. Dann könnt ihr während der Schnäppchenjagd zwischen den Tribünen und historischen Gebäuden der Galopprennbahn flanieren.
4 Porzer Inselfest auf der Groov in Zündorf
Auf der Zündorfer Groov wird ab Himmelfahrt zum inzwischen 46. Mal vier Tage lang – von Donnerstag bis Sonntag – das Porzer Inselfest gefeiert. Neben Markt- und Food-Ständen gibt es Bühnenprogramm mit Kölscher Musik und eine Kirmes samt Riesenrad. Los geht's täglich ab 11 Uhr – und das bei freiem Eintritt. Am schönsten ist die Anreise zur pittoresken Groov natürlich mit der Krokodil-Fähre, die feiertags und an Wochenenden ab 10 Uhr von Weiß aus regelmäßig über den Rhein schippert.
5 Frühlingsfest an der Hohenzollernbrücke
Beim Frühlingsfest an der Hohenzollernbrücke erwartet euch an der Rheinuferpromenade von Donnerstag bis Sonntag, 29. Mai bis 1. Juni 2025, ein buntes Programm für die ganze Familie. Im Abschnitt zwischen Hohenzollernbrücke und Machabäerstraße wird es verschiedenste Stände mit Kunsthandwerk, Goldschmiedearbeiten und selbst gemachten Kleidungsstücken geben. Food und Drinks sind natürlich auch am Start.
6 Gewölbe Open Air im Odonien
Wer am Vatertag unter freiem Himmel feiern will, ist im Odonien richtig. Dort schmeißt das Gewölbe eine Open-Air-Party. Von 14 bis 22 Uhr legen lokale DJs des beliebten Clubs auf – ausnahmsweise mal nicht in den eigenen Hallen am Bahnhof West, sondern zwischen Skulpturen und Co. in Neuehrenfeld.
7 Kölner Weinwoche auf dem Neumarkt
Pfälzer Weinfeststimmung mitten in der Innenstadt – das gibt es bei der Kölner Weinwoche, die auch dieses Jahr auf dem Neumarkt stattfindet. Vom 21. Mai bis 1. Juni präsentieren dort Winzer*innen ihre edlen Tröpfchen aus unterschiedlichen deutschen Anbaugebieten. Kulinarisches wird natürlich auch geboten – schließlich braucht so ein feuchtfröhliches Beisammensein eine bissfeste Grundlage. Geöffnet ist unter der Woche von 13 bis 22 Uhr und am Wochenende von 11 bis 22 Uhr, der Eintritt ist frei.
8 Urlaubsfeeling in Lucas' Beach Bar in Nippes
Köln hat eine neue Beach Bar – und das mitten in Nippes! In Lucas' Beach Bar erwarten euch weißer Sandstrand, gemütliche Strandliegen, kühle Drinks und leckere Snacks. Kein Wunder also, dass hier spätestens bei schönem Wetter echtes Urlaubsfeeling aufkommt. Spritz-Getränke und frisch gezapftes Bier bekommt ihr hier zu fairen Preisen und könnt in herrlichem Ambiente die Sonne genießen.
9 Mund zu Mund Festival im Wake Club Cologne
Beim Mund zu Mund Festival im Wake Club Cologne erwarten euch vom 29. bis 31. Mai Live-Musik, Workshops, Wasserski und Strandfeeling. Los geht's jeweils ab 12 Uhr. Tagestickets kosten 25 Euro, Weekend-Tickets 65 Euro.
10 Ocean Film Tour im Open Air Kino
Wenn das Meer auf euch eine unerklärliche Faszination ausübt, seid ihr an Himmelfahrt bei der Ocean Film Tour im Open Air Kino im Rheinauhafen richtig. Euch erwarten fünf bewegende Kurzfilme – vom Surfabenteuer bis hin zum Portrait einer ganz besonderen Freundschaft zwischen Mensch und Tier. Los geht's mit Einbruch der Dunkelheit, Tickets kosten 11 Euro.
11 Bodenständige (vegane) Küche op Kölsch im Moselstübchen
Gutbürgerliche Restaurants gibt's in Köln so einige – nur die vegane Auswahl lässt vielerorts noch immer zu wünschen übrig. Ganz anders ist das im Moselstübchen in Neuehrenfeld. Ob Königsberger Klopse, Pilzrahm-Schnitzel oder Rindergulasch – Küchenchef Tim zaubert die meisten seiner Gerichte auch als vegane Variante und das sogar ohne Aufpreis. Die Portionen sind groß, die Preise fair, das Essen ist richtig lecker und die Terrasse vorm Laden der perfekte Spot, um den Tag mit kühlem Kölsch und kölscher Küche ausklingen zu lassen.