11 Kultur-Events in Köln, die ihr nicht verpassen solltet
An spannenden Kultur-Events mangelt es in Köln nicht. Allein die wiederkehrenden Programmpunkte sind ein Highlight. Wie zum Beispiel der Köln-Tag: Jeden ersten Donnerstag im Monat sind die städtischen Museen bis 22 Uhr geöffnet, alle Kölner*innen haben freien Eintritt und es gibt ein buntes Rahmenprogramm.
Jeden zweiten Dienstag im Monat werden bei der Queerfilmnacht in der Filmpalette außerdem die besten Filme gezeigt, die das queere Weltkino zu bieten hat. Und dann ist da natürlich noch der Philharmonie-Lunch, bei dem ihr dem Gürzenich- und dem WDR Sinfonie Orchester in der Kölner Philharmonie regelmäßig kostenlos bei den Proben lauschen könnt. Welche weiteren Kultur-Highlights in den kommenden Wochen und Monaten in Köln anstehen, verraten wir euch hier.

1 Lit.Cologne Spezial – Highlights des Bücherherbstes
Die nächste Lit.Cologne beginnt zwar erst im März 2026, doch das Herbst-Spezial gibt euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack. Noch bis in den Dezember hinein erwarten euch bei der Lit.Cologne Spezial Lesungen an verschiedenen Orten in Köln. Mit dabei sind beispielsweise Otto Waalkes, Boris Becker, Frank Schätzing, Sibylle Berg und viele mehr.

2 FreAkademy – Horror Comedy, Kabarett und Theater
Die FreAkademy hat sich mit ihren schaurig-schönen Inszenierungen in Köln längst einen Namen gemacht. Das Ensemble vereint darin Komödie, Traurigkeit, Lust, Schmerz, Horror und Wahnsinn. Im Herbst und Winter stehen gleich drei Stücke auf dem Programm: die immersive theatrale Führung "Schlafwandler", das experimentelle Performance-Format "Folie à trois" im Kabarett-Theater Klüngelpütz und "Happy Place", bei dem die FreAkademy das Orangerie Theater in ein Haunted House der etwas anderen Art verwandelt.

3 Frida hautnah erleben in "Viva Frida Kahlo"
Frida Kahlo, Mexikos bekannteste Malerin, wird ab dem 19. September in der Alegria Exhibition Hall in Ehrenfeld zum Leben erweckt. Die Ausstellung "Viva Frida Kahlo – Immersive Experience" zeigt ihre legendären Werke in einem 360-Grad-Erlebnis voller Farben. Hier verschmelzen Bilder, Animationen und Musik zu einer mitreißenden multimedialen Atmosphäre. Tickets gibt es ab 20 Euro.

4 Barocke Blütenpracht im Wallraf-Richartz-Museum
Im Wallraf-Richartz-Museum blüht es barock – und zwar noch bis zum 31. Mai 2026. Die Ausstellung "B{L}OOMING – Barocke Blütenpracht" zeigt farbenfrohe Blumenstillleben aus dem 17. und 18. Jahrhundert in all ihrer Symbolik, Üppigkeit und Schönheit. Zwischen Vergänglichkeit und üppigen Blüten erfahrt ihr, was ein einfacher Blumenstrauß im Barock alles erzählen konnte. Ein Muss für alle, die Kunst, Geschichte und Details lieben.

5 Tutanchamun – Zeitreise ins alte Ägypten
Vor über 100 Jahren entdeckte Howard Carter das Grab von König Tutanchamun – mit unzähligen Schätzen und der berühmten goldenen Maske. Mit "Tutanchamun: Ein immersives Abenteuer" könnt ihr ab dem 26. September in Köln selbst in diese Welt eintauchen. Detailgetreue Repliken, Projektionen und Sounds machen die Ausstellung zu einer Zeitreise ins alte Ägypten.

6 Premieren, Serien-Highlights und mehr beim Film Festival Cologne
Ihr steht auf Filme, die man sonst nicht so einfach im Mainstream-Kino sieht? Dann ist das Film Festival Cologne vom 9. bis 16. Oktober genau euer Ding. Über die ganze Stadt verteilt laufen Premieren, Serien-Highlights und jede Menge Medienkunst – von großen Namen bis zu spannenden Newcomer-Produktionen. Zwischendurch könnt ihr bei Diskussionsrunden oder Side-Events reinschnuppern, Insiderwissen aufschnappen und euch einfach treiben lassen. Kino in XXL, nur eben ein bisschen bunter, überraschender und definitiv sehenswert.

7 Kunstnacht im Museum Ludwig
Am 11. Oktober steigt die Kunstnacht im Museum Ludwig. Von Führungen durch die Sonderausstellung und die ständige Sammlung über Live-Performances, Drinks und Gewinnspiele bis hin zu dem Teil, wo sich das Museumsfoyer in einen Club verwandelt, dürfen sich kunstliebende Nachtschwärmer*innen wieder auf ein buntes Programm freuen. Los geht's um 19 Uhr.

8 Cologne Comedy Festival – Deutschlands größtes Comedyfestival
Das 35. Cologne Comedy Festival – Deutschlands größtes Comedyfestival – bringt vom 22. Oktober bis 9. November über 100 Veranstaltungen in 20 Locations nach Köln. Euch erwarten Premieren, Live-Podcasts, Special Shows, Lesungen und Co. an spannenden Orten wie dem Gloria, der Philharmonie und vielen mehr. Freut euch auf Highlights wie die 1LIVE Comedy Nacht XXL, Die unerträglich lange Pastewka Nacht und viele weitere tolle Events.

9 "Ghost – Nachricht von Sam" in der Motorworld
Mit "Ghost – Nachricht von Sam" kehrt vom 23. bis 26. Oktober in der Motorworld eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten zurück auf die Musical-Bühne. Der oscarprämierte Kultfilm mit Patrick Swayze, Demi Moore und Whoopi Goldberg ist unvergessen, die berühmte Töpferszene mit "Unchained Melody" legendär. In Köln wird die Geschichte mit neuem Soundtrack und einer emotionalen Neuinszenierung erzählt.

10 Möbel- und Design-Trends bei der idd Cologne 2025
Vom 26. bis 29. Oktober verwandelt sich Köln bei der idd Cologne 2025 in ein Paradies für Interior- und Designfans. An verschiedenen Standorten in der Stadt könnt ihr die neuesten Möbel, Materialien und Leuchten entdecken, Trends aufspüren und euch von großen Marken ebenso wie von kreativen Start-ups inspirieren lassen. Der Eintritt ist frei – perfekt also, um frische Ideen fürs Zuhause, das Homeoffice oder einfach zum Staunen mitzunehmen.

11 Zeitgenössische Kunst bei der Art Cologne
Die weltbekannte Messe für moderne und zeitgenössische Kunst Art Cologne gastiert vom 6. bis 9. November in den Hallen der Koelnmesse. Vier Tage lang könnt ihr dort Werke des 20. und 21. Jahrhunderts bestaunen. Am Donnerstag ist die Messe nur für Fachbesucher*innen geöffnet, ab Freitag sind dann alle Kunstinteressierten willkommen. Tagestickets kosten 34 Euro.