11 Dinge, die ihr an einem Sonntag im April machen könnt
Mal Sonne, mal Regen, mal Sturm: April, April, der weiß nicht, was er will. Von den Wettereskapaden des wohl launischsten aller Monate lassen wir uns die Lust auf einen erlebnisreichen Sonntag natürlich nicht verderben. Also runter von der Couch und rein ins Vergnügen! Wir haben wie immer einige Tipps auf Lager und verraten euch, wo ihr lecker essen, über Märkte schlendern oder Zeit im Freien verbringen könnt. Und für alle, die Lust auf einen Ausflug haben, ist natürlich auch etwas dabei. Hier kommen unsere Tipps für einen vergnügten Sonntag im April.
1 Das vergnügteste Frühstück Kölns im Lumos
Im Lumos in Ehrenfeld gibt’s Kölns erstes und bisher einziges Mit-Vergnügen-Frühstück: Pochierte Bio-Eier, Joghurt, Spinat, Landbrot und Salat – einfach superlecker und mit 11 Euro ein echtes Schnäppchen. Und das Lumos hat noch mehr in petto: hausgemachte Pancakes mit Früchten, himmlische Mandelcroissants, erstklassige Grilled Sandwiches, Avocadobrot, Shakshuka, veganes Frühstück, hausgemachte Kuchen – und unter der Woche auch einen wechselnden Mittagstisch, der richtig was kann. Auch Kaffee und Matcha Latte sind hier ganz hervorragend. Definitiv eines unserer Lieblingscafés in Köln!
2 Das sind die Flohmärkte am Sonntag
Auch diesen Sonntag könnt ihr wieder stöbern: Auf dem Rathenauplatz steigt zwischen 11 und 16 Uhr ein Nachbarschafts-Flohmarkt. Auf dem Flohmarkt an der Alten Feuerwache könnt ihr zwischen 10 und 17 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen. In der Flora lädt der Antik- und Designmarkt von 11 bis 18 Uhr zum Bummeln ein. Beim Trödel- und Sammlermarkt an der Südbrücke könnt ihr ebenfalls von 11 bis 18 Uhr stöbern. In Ehrenfeld findet zwischen 10 bis 16 Uhr der BüZe-Flohmarkt statt und in Sürth könnt ihr zwischen 9.30 und 14 Uhr beim Familienflohmarkt vorbeischauen.
3 Sonntagsausflüge ins Umland
Wer Lust auf einen Ausflug hat, darf sich diesen Sonntag rund um Köln auf einige Events freuen: In Leverkusen steigt der Blumen- und Gartenmarkt "Blühendes Schlebusch". Auch auch beim Frühlingsmarkt in Brühl dreht sich alles um Pflanzen und Kunsthandwerk – zudem ist am Sonntag verkaufsoffen. Mit dem Ostermarkt in Kaarst und dem Frühlingsfest in Monheim am Rhein erwarten euch sogar noch zwei weitere Feste, bei denen die Geschäfte geöffnet sind. Außerdem findet auf dem Krewelshof Eifel die Tulpenschau mit Programm statt und der Düsseldorfer Fischmarkt lädt zum Flanieren und Schlemmen ein.
4 Pflanzen kaufen und mehr bei Dinger’s
Lust auf ein bisschen Tropen-Feeling? Dann ab zu Dinger’s! Kölns größtes Gartencenter ist eine riesige, überdachte grüne Oase und eine echte Institution – hier kauft man nämlich nicht nur Blumen und Pflanzen, sondern geht sonntags auch im PalmenCafé Waffeln essen. Unter den riesigen Palmen könnt ihr euch – ganz unabhängig von Wetter und Jahreszeit – fühlen wie im Sommerurlaub. Außerdem gibt es hier eine richtig große Auswahl an Zimmer-, Balkon- und Garten-Pflanzen für alle, die auch ihr eigenes Zuhause in eine grüne Oase verwandeln wollen.
5 Holm – richtig guter Kaffe mit Skandinavien-Vibe in Lindenthal
Alle, die in Lindenthal auf der Suche nach richtig gutem Kaffee sind, haben dank Holm einen place to be. Die Rösterei aus Frechen hat die ehemalige Eisknabe-Filiale am Lindenthalgürtel in einen hellen und minimalistischen Wohlfühlort mit Skandinavien-Vibe verwandelt – und serviert dort wirklich erstklassigen Flat White, Filterkaffee, Cappuccino und Co.. Ihr könnt euch sogar ohne Zusatzkosten zwischen Kuh- und Hafermilch entscheiden. Dazu gibt es kleine Kuchen und Törtchen. Ob Carrot Cake, veganer Schokoknoten oder White-Chocolate-Cake – himmlisch sind sie alle. Wer keinen Kaffee mag, kann übrigens auch auf eine tolle Tee-Auswahl, Chai Latte oder Softdrinks zurückgreifen.
6 Einen Ausflug zum Wiesenhaus machen
Am Rhein entlang zu spazieren, ist immer eine gute Idee. Wer das mit einem Ausflugsziel verbinden will, sollte sich das Wiesenhaus in Poll auf die To-do-Liste schreiben. In unmittelbarer Nähe zur Rodenkirchener Brücke locken hier eine wunderschöne Terrasse und eine große Liegewiese samt Liegestühlen. Das Café Uferglück versorgt euch mit kühlen Drinks und leckeren Kleinigkeiten wie (veganer) Bratwurst, Spareribs, Waffeln und mehr. Sollte euch nach Picknick am Rhein zumute sein, nehmt ihr am besten noch eine Decke mit – dann könnt ihr eure Wegzehrung direkt am Wasser verputzen.
7 Monets Garten – das immersive Ausstellungserlebnis
In Ehrenfeld gibt es diesen Herbst eine ganz besondere Ausstellung zu sehen: Die immersive Monet-Schau "Monets Garten" erobert Köln! In der Alegria Exhibition Hall dürft ihr euch auf ein multimediales Kunsterlebnis freuen, bei dem bedeutende Werke des weltberühmten Impressionisten dank modernster Technik zum Leben erweckt werden. Aufwändige Installationen und Projektionen sorgen in Verbindung mit Musik und Gerüchen für rauschende Farbwelten, in denen Illusion und Wirklichkeit verschwimmen.
8 Naanizza im HaldiSpoon in Mülheim
Das HaldiSpoon – der Hotspot für indisches Streetfood in Mülheim – serviert seine leckeren Currys nicht nur klassisch im Schälchen mit Reis, sondern auch als Naanizza, einer Kreuzung aus Naan und Pizza. Zugegeben: Die Idee, eine Pizza mit Blumenkohl, Kartoffeln, Currysoße und Paneer zu belegen, klingt zunächst seltsam, stellt sich in der Umsetzung aber als wunderbar fluffige und dazu noch überaus köstliche Angelegenheit heraus. Unsere Empfehlung: Gönnt euch die Naanizza mit Aloo Gobi, ihr werdet es nicht bereuen! Sollte euch indische Pizza doch zu experimentell sein, werdet ihr mit dem würzigen Tikka Masala aber genauso happy.
9 Minigolf op Kölsch in Müngersdorf
Lange Zeit war die Minigolfanlage in Müngersdorf geschlossen, doch inzwischen hat sich ein neuer Besitzer für die Anlage am Alten Militärring Ecke Aachener Straße gefunden – und der hat richtig was daraus gemacht. Das Besondere sind vor allem die Hindernisse. Bei denen handelt es sich nämlich um Kölner Wahrzeichen und Institutionen. Sei es nun Geißbock Hennes, der Dom oder die Hohenzollernbrücke – hier wird Minigolf op Kölsch gespielt. Die Bahnen sind mit Kunstrasen ausgelegt. Auf der Terrasse könnt ihr bei Eis und Getränken ein Päuschen einlegen.
10 Tatort und Pommes Spezial im Maria Eetcafe
Für Tatort-Fans gibt es am Sonntagabend nur ein Programm: die neuste Folge der ARD-Krimi-Serie. Wer die nicht alleine vor dem heimischen Fernseher schauen möchte, kann sich mit anderen Tatort-Fans zusammentun und den Kommissar*innen im Maria Eetcafe bei ihren Ermittlungen zuschauen. Dort wird sonntags nämlich der Tatort gezeigt (Reservierung empfohlen). Dazu könnt ihr belgische Biere und holländische Snacks wie Kibbeling und Pommes ordern. Unser Favorit sind die Pommes Spezial mit Zwiebeln.
11 Blockbuster und Originalfassungen im Cinenova
Wer die Venloer Straße in Ehrenfeld entlang schlendert, wird kaum bemerken, dass unweit der Hauptschlagader des Veedels tatsächlich ein Kino versteckt liegt: das Cinenova. Es ist Kölns größtes Programmkino und wurde 1996 von der Familie Borck eröffnet. Die Filmauswahl ist zwar erlesen, umfasst aber eine bunte Auswahl vom Hollywoodstreifen bis hin zur Originalversion mit Untertiteln. Auch Previews und Liveübertragungen sind in dem Kino mit insgesamt drei Sälen zu sehen. Wenn ihr Geld sparen wollt, schaut ihr am besten donnerstags vorbei, denn dann ist Kinotag und die Tickets kosten nur sieben Euro. Toll für Frischluftfans: Im Sommer wird der Biergarten zum Open-Air-Kino umfunktioniert.