Wochenvorschau: Heinzels Wintermärchen, Weihnachtscircus und Flohmärkte

© Köln Tourismus

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 47 (24. bis 30. November 2025):

Hauptbahnhof ist wieder frei

© Köln Tourismus

Die zehntägige Sperrung des Kölner Hauptbahnhof ist zu Ende: Ab 5 Uhr am Montagmorgen fahren Regional- und Fernzüge wieder und die Gleise 1 bis 9 werden wieder freigegeben. Eigentlich wollte die Bahn die Sperrung nutzen, um ein neues Stellwerk in Betrieb zu nehmen. Das hat wegen eines Softwarefehlers nicht funktioniert. Nachgeholt werden sollen die Arbeiten im Frühjahr nächsten Jahres – dann wird der Kölner Hauptbahnhof dann noch einmal gesperrt.

Gefährlichste Straße Kölns

© Christin Otto

Die Kalker Hauptstraße ist mit 43 Unfällen laut einer Auswertung der "Allianz Direct" erneut die gefährlichste Straße Kölns und die viertgefährlichste in NRW. Gefährlicher waren demnach nur der Ruhrschnellweg in Essen (46 Unfälle), die Hammer Straße in Münster (57 Unfälle) und die Trierer Straße in Aachen (58 Unfälle). Auch die Aachener Straße zwischen Weiden und Melaten liegt mit 37 Unfällen weit oben im Ranking.

Heinzels Wintermärchen ab Montag

© Heinzels Wintermärchen Köln

Am Montag öffnet mit "Heinzels Wintermärchen" in der Altstadt nicht nur der älteste, sondern auch der größte Weihnachtsmarkt Kölns. Das Highlight des Marktes – die große Eislaufbahn, auf der ihr Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen könnt – ist bis zum 4. Januar 2026 geöffnet.

Alok am Montag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Am Montag steht im Theater am Tanzbrunnen ein besonderes Comedy-Highlight an: ALOK bringt ab 20 Uhr die Show "Hairy Situation" nach Köln. Die international gefeierte queere Stand-up-Ikone verbindet Humor, persönliche Geschichten und gesellschaftliche Reflexion zu einem Abend, der gleichermaßen bewegt und zum Lachen bringt. Tickets gibt’s ab 40 Euro.

Sülzer Weihnachtsdorf ab Dienstag

© Deli Sülz

Ab Dienstag verwandelt sich der Elisabeth-von-Mumm-Platz wieder ins Sülzer Weihnachtsdorf. Bis zum 23. Dezember könnt ihr hier Glühwein trinken, durch die Hütten stöbern und das kleine Kulturprogramm im Indoorbereich mitnehmen. Geöffnet ist montags bis freitags von 16 bis 22 Uhr, am Wochenende von 12 bis 22 Uhr. Auch die Spendenhütte ist wieder dabei – mit wechselnden Projekten aus dem Veedel.

Stand-up Comedy am Mittwoch

© Carolin Franz

Am Mittwoch serviert die Kölschbar ab 20 Uhr nicht nur frisch gezapftes Kölsch, sondern auch frische Gags: Bei der Stand-up Show "Comedy Frischgezapft" treten bekannte Comedians und spannende Newcomer auf. Gastgeber ist Kevin Ray, unter anderem bekannt aus Nightwash und dem Quatsch Comedy Club. Der Eintritt kostet 9,90 Euro.

Glühwein-Bingo am Donnerstag

© Christin Otto

Am Donnerstag lädt das Bumann & Sohn zum Glühwein-Bingo ein. Ab 19 Uhr rollt Moderator Freddy die Kugeln und ihr spielt um kleine Preise – dazu gibt’s heiße Drinks und gute Laune. Gespielt wird im überdachten Außenbereich, also warm anziehen! Eigene Tassen und Stifte könnt ihr mitbringen, vor Ort gibt’s aber auch Becher gegen Pfand. Tische könnt ihr für bis zu fünf Personen reservieren.

BenjRose am Donnerstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Die Kölner Band BenjRose feiert am Donnerstag ein Heimspiel im Club Bahnhof Ehrenfeld. Ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) bringen die Jungs rund um Sänger Benjamin Rose ihren Mix aus Indie, R’n’B, Alternative Rock und Pop auf die Bühne – mit ordentlich Lokalpower im Rücken. Tickets kosten 31,75 Euro.

Glühweinwanderwege ab Donnerstag

© Alisa Anton | Unsplash

Nachdem der erste Glühweinwanderweg bereits vergangene Woche in Sülz-Klettenberg an den Start gegangen ist, folgen diese Woche die nächsten. Den Anfang macht am Donnerstag die Südstadt, wo ihr bis zum 20. Dezember immer donnerstags bis samstags ab 18 Uhr eine Glühweinwanderung zu Cafés, Bars und kleinen Weihnachtsspots machen könnt. Mit dabei sind das Cafe Kult, die Torburg, das Filos, die Speisekammer, Elsa, frau mahér, Limani, der Mainzer Hof und der „Kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt".

Ab Freitag lädt dann auch Mülheim zum Spazieren mit Glühwein ein. Hier könnt ihr bis zum 20. Dezember immer freitags und samstags zwischen 17 und 21 Uhr verschiedene Spots ansteuern. Mit dabei sind das Radix & Anima, Café Rheinspaziert, Jakubowski, Oya, Vreiheit, Limes und Café Tore.

Weihnachtscircus ab Freitag

© Kölner Weihnachtscircus

Ab Freitag heißt es in dem großen Zelt an der Zoobrücke wieder: Manege frei für die besten Clowns und Akrobat*innen aus aller Welt! Beim Kölner Weihnachtscircus wird jongliert, getanzt, balanciert und gezaubert – und das bis zum 4. Januar 2026.

Day Drinking für Singles am Samstag

© Friends Club

Am Samstag lädt der Friends Club von 14 bis 18 Uhr zum Single-Day-Drinking für alle zwischen 20 und 40 Jahren ein. Dazu laufen DJ-Sounds, es gibt Signature Drinks, kleine Games und eine Polaroid-Challenge. Perfekt, um neue Leute kennenzulernen!

Analog Art Affair am Samstag

© Peer Heinig

Am Samstag feiert die Analog Art Affair in der Base an der Schanzenstraße in Mülheim ihre Premiere. Von 11 bis 0 Uhr dreht sich hier alles um analoge Fotografie: Kameras, Prints, Zines, Technik. Neben knapp 50 Aussteller*innen aus der Fotoszene dürft ihr euch auf Foto-Walks und Austausch freuen. Der Eintritt ist frei.

"Hänsel & Gretel" am Sonntag

© Matthias Jung

Ab Sonntag kehrt mit "Hänsel & Gretel" eines der bekanntesten Märchen auf die Bühne der Oper Köln zurück. Die Inszenierung von Jürgen Rose begeistert mit aufwendigen Bühnenbildern und Musik, die von volkstümlichen Kinderliedern bis zu wagnerschen Klangwelten reicht. Tickets für die Premiere um 18 Uhr gibt's ab 16 Euro.

Bark Date am Sonntag

Am Sonntag findet in Köln das nächste Bark Date statt. Auf der Hundewiese im Beethovenpark könnt ihr zwischen 11 und 13 Uhr wieder viele verschiedene Vierbeiner aus dem Tierschutz unverbindlich kennenlernen – und vielleicht euer Perfect Match finden.

Das sind die Flohmärkte am Wochenende

© Christin Otto

Flohmarkt-Fans kommen auch am ersten Adventswochenende auf ihre Kosten. In der Wohngemeinschaft erwartet euch am Samstag ein Advents-Flohmarkt (14 bis 19 Uhr) mit Workshops und Specials, während im Zÿlle ein Flinta* Pop-up-Wintermarkt (15 bis 22 Uhr) steigt. Am Samstag und Sonntag lädt der Flooowmarkt in der Pattenhalle zum winterlichen Design-Pop-up mit über 50 Labels, Streetfood und Glühwein ein (Samstag: 12 bis 22 Uhr, Sonntag: 11 bis 20 Uhr). Außerdem könnt ihr am Sonntag beim Antik & Design-Markt in der Kölner Flora (11 bis 18 Uhr), beim Flohmarkt am Ikea in Godorf (11 bis 18 Uhr), beim Nippeser Flohmarkt auf dem Wilhelmplatz (11 bis 18 Uhr) und beim Hallentrödel im Kulturraum 405 in Ehrenfeld (11 bis 17 Uhr) stöbern.

Noch mehr Wissenswertes aus Köln

Spannende Kultur-Events
Ob Austellung, Musical oder Lesung – hier erfahrt ihr, welche Kultur-Highlights in den kommenden Wochen und Monaten anstehen.
Weiterlesen
Coole Konzerte
Ihr habt Lust auf Live-Musik? Hier findet ihr jede Woche 11 tolle Konzerte – von Pop bis Punk, von großen Stars bis zu spannenden Newcomer*innen.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite