Wochenvorschau: Feste, Märkte und Muttertag

© Köln Tourismus

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 15 (5. bis 11. Mai 2025):

Sperrung am Kölner Hauptbahnhof

© pixel123 | Pixabay

Am Kölner Hauptbahnhof hat am Wochenende eine der bislang größten Sperrungen begonnen, die der Kölner Bahnverkehr je gesehen hat. Viele Regional- und S-Bahnen, aber auch einige Fernzüge können den Hauptbahnhof wegen der Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks zwei Wochen lang nicht ansteuern. Noch bis zum 19. Mai, 5 Uhr, kompensieren Ersatzbusse den betroffenen Bahnverkehr.

Alkoholverbot auf dem Brüsseler Platz

© Christin Otto

Nachdem das Verwaltungsgericht Köln das Verweilverbot auf dem Brüsseler Platz für unverhältnismäßig erklärt und die Stadt dieses vorläufig ausgesetzt hat, soll nun das nächste Verbot kommen: ein Alkoholverbot. Dieses soll zeitnah per Allgemeinverfügung angeordnet werden und noch im Laufe des Mais in Kraft treten.

Venloer Straße soll Einbahnstraße bleiben

© Christin Otto

Die Venloer Straße soll im Abschnitt zwischen Ehrenfeldgürtel und Piusstraße dauerhaft eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Innenstadt mit Tempo 30 bleiben – zumindest will das die Verwaltung nun dem Verkehrsausschuss empfehlen. Der Grund: Der Verkehrsversuch habe gezeigt, dass diese Lösung für weniger Unfälle und mehr Sicherheit sorgt.

Führungsbeben beim FC

© Nicola Dreksler

Einen Tag nach dem 1:1 (0:0) gegen Absteiger Regensburg hat sich der 1. FC Köln am Sonntag Medienberichten zufolge von Trainer Gerhard Struber und Geschäftsführer Christian Keller getrennt. Demnach will der Klub die Entlassungen am heutigen Montag offiziell kommunizieren.

Freibad-Saison startet wieder

© Kölnbäder

In Köln startet diese Woche offiziell die Freibad-Saison: Ab Samstag sind die Außenbecken des Ossendorfbads und Höhenbergbads durchgängig geöffnet, für die übrigen Freibäder zeigt die sogenannte Freibad-Ampel an, wann je nach Wetterlage geöffnet ist. Im Stadionbad steht dieses Jahr außerdem erstmals die ganze Saison über ein unbeheiztes Außenbecken zur Verfügung.

Single-Run am Montag

© Chanan Greenblatt | Unsplash

Ihr seid Single und habt Lust, andere Singles kennenzulernen? Dann seid ihr am Montag beim Run for Love richtig. Los geht's um 19 Uhr im Zappes Süd – von da aus lauft ihr eine entspannte Runde, nach dem Lauf gibt's free Drinks im ZappesTickets kosten 5 Euro – wer zum ersten Mal dabei ist, zahlt nichts.

Fair Trade Night am Dienstag

© Martin Claßen | Arno Jansen

Ein fairer Markt mit nachhaltigen Initiativen und fairen Produkten, Podiumsdiskussionen, eine Kleidertausch-Stange, Food, Drinks und Live-Musik – all das erwartet euch am Dienstag zwischen 17 und 21.30 Uhr bei der Fair Trade Night im Rautenstrauch-Joest-Museum. Der Eintritt ist frei.

Zwei Stündchen Indie am Mittwoch

© Tsunami Club

Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt der Tsunami Club in der Südstadt zu "Zwei Stündchen Indie" ein. Von 21 bis 23 Uhr – Vortrinken ist ab 20 Uhr möglich – könnt ihr zu Indie-Hits tanzen. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Ebertplatzkonzert am Donnerstag

© Tourismus NRW e.V. | Johannes Höhn

Auf dem Ebertplatz erwartet euch am Donnerstag von 18 bis 20 Uhr ein kostenloses Konzert unter freiem Himmel. Mit Los Apartamentos und Deadwood Dicks spielen sogar gleich zwei Kölner Bands.

Feierabendmarkt am Freitag

© Nicola Dreksler

Auf dem Neptunplatz in Ehrenfeld könnt ihr am Freitag auf dem Feierabendmarkt mit Streetfood-Leckereien, Kölsch, Aperol Spritz und Co. ins Wochenende starten. Geöffnet ist zwischen 16 und 22 Uhr, der Eintritt ist frei.

Markt für gutes Leben ab Samstag

© Markt für gutes Leben

In der Pattenhalle in Ehrenfeld steigt am Samstag und Sonntag der Markt für gutes Leben mit Fair Fashion, nachhaltigen Schmuck und anderen Ständen. Außerdem gibt's Workshops, Streetfood und Musik. Geöffnet ist am Samstag von 12 bis 23 Uhr, am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Tickets kosten 6 Euro.

Vrühlingsfest ab Samstag

© Vood.Markt

In der Steinmetzstraße in Kalk findet am Samstag und Sonntag das vegane Vrühlingsfest statt. Von jeweils 12 bis 20 Uhr erwarten euch vegane Köstlichkeiten und Drinks, handgemachte Accessoires, Deko, Kleidung, ein Flohmarkt und Performances. Der Eintritt ist frei.

Tag des offenen Tors am Sonntag

© Laurence Voumard

Mit dem "Tag des offenen Tors" feiert das Odonien am Sonntag den Start der Open-Air-Saison – mit einem Tag voller Kunst, Musik und Blicke hinter die Kulissen. Zwischen 13 und 22 Uhr habt ihr die Gelegenheit, den Skulpturenpark bei Führungen zu entdecken. Außerdem sind Konzerte, Performances und Kunstinstallationen geplant, begleitet von kühlen Drinks und leckerem Essen. Der Eintritt ist frei.

Muttertag am Sonntag

© Christin Otto

Am Sonntag ist Muttertag und wir haben ein paar Tipps, was ihr mit euren Müttern unternehmen könnt.

Fisch- und Genussmarkt am Sonntag

© Fisch- und Genussmarkt

Der Fisch- und Genussmarkt verwandelt das Gelände an der Rennbahn Weidenpesch am Sonntag wieder in eine Schlemmermeile. Angeboten werden nicht nur Fisch und andere Leckereien, sondern auch Handwerksprodukte. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 11 und 18 Uhr – der Eintritt ist frei.

Das sind die Flohmärkte am Wochenende

© Christin Otto

Flohmarkt-Fans kommen am Wochenende auf ihre Kosten: Am Samstag lädt der Flohmarkt an der Alten Feuerwache (10 bis 17 Uhr) zum Stöbern ein und ihr könnt bei den Hofflohmärkten in Longerich (10 bis 16 Uhr) auf Schnäppchenjagd gehen. Am Sonntag steigt dann der Flohmarkt im Bumann & Sohn (12 bis 17 Uhr), aber auch auf dem Flohmarkt am Riehler Gürtel (11 bis 18 Uhr) und bei den Hofflohmärkten in Weidenpesch (11 bis 16 Uhr) könnt ihr nach Schätzen suchen.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Ideen zum Muttertag
Für alle, die ihre Mama am Muttertag in ihrer Nähe haben und statt Blumen lieber gemeinsame Zeit verschenken, haben wir 11 Tipps, was ihr in und um Köln zusammen unternehmen könnt.
Weiterlesen
Großes Kultur-Vergnügen
In Köln finden das ganze Jahr über viele verschiedene spannende Kultur-Events statt. Die alle im Blick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Damit ihr nichts verpasst, haben wir einen Überblick.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite