Wochenvorschau: Open Airs, Straßenfeste und Brüsseler Platz

© Dieter Jacobi | KölnTourismus Gmbh

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 31 (28. Juli bis 3. August 2025):

Urteil zum Brüsseler Platz

© Christin Otto

Die Bars und Restaurants am Brüsseler Platz müssen ihre Terrassen auch weiterhin um 22 Uhr schließen. Das hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden. Ein Gastronom hatte einen Eilantrag gegen die Regelung eingereicht – jedoch ohne Erfolg. Das Gericht wies den Antrag ab und erklärte die Maßnahme angesichts der Lärmsituation für verhältnismäßig – selbst wenn den Betrieben dadurch Umsatzeinbußen entstehen.

Uniklinik Köln ist Spitzenreiter

© Uniklinik Köln

Die Uniklinik Köln ist laut gleich zwei aktuellen Rankings die beste Klinik in Nordrhein-Westfalen. Sowohl das F.A.Z.-Institut als auch das Magazin Stern bescheinigen ihr herausragende medizinische Qualität. Grundlage der Bewertungen waren unter anderem Qualitätsberichte, Patientenmeinungen und digitale Auswertungen.

Wohin mit den Großmarkt-Katzen?

Das Ende des Großmarkts in Raderberg ist beschlossene Sache. Doch für die rund 150 streunenden Katzen auf dem Gelände gibt es weiter keine Lösung: Die Stadt Köln hat ein leerstehendes Gebäude als Unterkunft abgelehnt – sehr zum Ärger von Tierschutzvereinen. Eine Petition mit über 13.000 Unterschriften fordert eine zentrale Stelle zur Versorgung und vorübergehenden Unterbringung. Die Tierheime seien am Limit, betonen Ehrenamtliche. Ohne geeignete Immobilie sei die nötige medizinische Versorgung und spätere Vermittlung oder kontrollierte Auswilderung kaum möglich. Die Stadt will nach Alternativen suchen – konkrete Pläne fehlen bisher.

Ebertplatz-Quiz am Montag

© Christin Otto

Ein Kneipenquiz ohne Kneipe – das erwartet euch am Montag von 19 bis 21 Uhr beim ersten Ebertplatz-Kneipenquiz. Gerätselt wird nicht am Tresen, sondern am Gastro-Container unter freiem Himmel. Mitmachen könnt ihr in Teams von bis zu fünf Personen – meldet euch einfach vorher am Gastro-Container an.

Jazzorama am Dienstag

© artheater

Jazz-Fans sind am Dienstag im Artheater richtig, denn dort erwartet euch bei "Jazzorama" um 20 Uhr nicht nur ein Konzert von Lail & Lomar – danach gibt's auch noch eine Jam-Session. Das Beste: Studierende, Schüler*innen und Azubis haben an dem Abend freien Eintritt, alle anderen zahlen an der Abendkasse 10 Euro.

Open-Air-Kino im Odonien ab Mittwoch

© Odonien

Das Odonien läutet am Mittwoch den Open-Air-Kinosommer ein. Insgesamt zehn Filme werden im Laufe des Sommers gezeigt, den Anfang macht der Thriller "Whiplash". Einlass ist um 20 Uhr, Filmbeginn gegen 21 Uhr. Tickets kosten 11 Euro, ihr könnt eigene Decken und Snacks mitbringen.

Impro-Open-Air am Donnerstag

© Südbrücke

Am Donnerstag spielt Impro Köln auf dem Open-Air-Gelände an der Südbrücke eine komplett improvisierte Liebesgeschichte, inspiriert von euren eigenen Erlebnissen. Der Titel sagt alles: "Liebe – Eine improvisierte romantische Komödie". Los geht's um 20 Uhr, Tickets gibt’s an der Abendkasse für 26 Euro.

Feierabendmarkt am Freitag

Passend zum Start ins Wochenende steigt in Sülz am Freitag der Feierabendmarkt auf dem Hermeskeiler Platz. Zwischen 16 und 22 Uhr erwarten euch Kölsch, Wein, Reibekuchen, Streetfood und mehr.

Sommerfest am Rhein ab Freitag

© Christin Otto

Im Herzen der Kölner Altstadt, direkt an der Hohenzollernbrücke, erwartet euch von Freitag bis Sonntag das Sommerfest am Rhein – früher auch bekannt als Altstadtfest. Drei Tage lang könnt ihr hier flanieren, stöbern und schlemmen.

BallroomBlitz am Samstag

© Sonic Ballroom

Am Samstag wird’s laut in Ehrenfeld: Das BallroomBlitz Festival vorm Sonic Ballroom geht in die 13. Runde und bringt ab 16 Uhr feinsten Punkrock und Hardcore auf die Straße. Mit dabei sind unter anderem 100blumen, 1.Mai’87, LoMo Fabelwesen, Gebretter und O.H.R.. Der Moshpit wartet, Bier und Imbisswagen auch. Bis 22 Uhr ist Ausnahmezustand vorm Sonic, der Eintritt ist frei.

Deutz feiert! ab Samstag

© Wolfgang Schiffbauer

Am Samstag und Sonntag steigt auf der Deutzer Freiheit das Familien- und Stadtteilfest "Deutz feiert!" – mit bunten Ständen, Walking-Acts, Bühnenprogramm und verkaufsoffenem Sonntag. Für Kinder gibt’s kostenlose Spielaktionen, für Erwachsene jede Menge Streetfood und Drinks. Am Samstag könnt ihr zwischen 13 und 22 Uhr vorbeischauen, am Sonntag schon ab 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Tacos y Perreo am Sonntag

© Christin Otto

Im CBE-Sommergarten geht am Sonntag von 15 bis 20 Uhr die neue Sunday-Session "Tacos y Perreo" an den Start – mit Latin- und Perreo-Beats von Yo Henkwart, Inkaari und DJ Manu. Dazu gibt’s frische Tacos von Los Carnales und sommerliche Vibes unter freiem Himmel. Tickets kosten 15 Euro.

Treppenlauf am Sonntag

© Köln Tourismus

Am Sonntag wird es sportlich im Mediapark: Beim KölnTurm Treppenlauf kämpfen sich Hunderte Teilnehmer*innen durch 732 Stufen, 40 Etagen und 135 Höhenmeter bis über die Dächer der Stadt. Die Startplätze sind zwar schon vergriffen, aber zum Zuschauen, Anfeuern und Mitfiebern seid ihr herzlich eingeladen. Ab 11 Uhr starten die ersten Läufe.

Das sind die Flohmärkte am Wochenende

© Christin Otto

Flohmarkt-Fans kommen auch dieses Wochenende voll auf ihre Kosten. Los geht’s am Freitag und Samstag mit dem neuen Nachtflohmarkt in der Eventlocation PARK.cologne (jeweils ab 17 Uhr) – indoor, überdacht und mit Streetfood, Drinks und DJs im Außenbereich. Am Samstag und Sonntag wartet der 50er-70er-Jahre-Markt samt Oldtimertreffen im Rheinauhafen (jeweils 11 bis 18 Uhr) auf euch. Am Sonntag geht’s weiter mit dem Flohmarkt in der Wohngemeinschaft (13 bis 18 Uhr), dem BüzE-Flohmarkt (10 bis 16 Uhr) in Ehrenfeld, dem Flohmarkt an der Südbrücke (11 bis 18 Uhr) und dem "kreativrausch"-Flohmarkt im neuen Little Things Studio am Hansaring (12 bis 18 Uhr).

Noch mehr Wissenswertes aus Köln

Spannende Kultur-Events
Ob Austellung, Musical oder Lesung – hier erfahrt ihr, welche Kultur-Highlights in den kommenden Wochen und Monaten anstehen.
Weiterlesen
Futtern auf Food Events
Auch 2025 dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen in Köln freuen, die mit allerlei kulinarischen Highlights punkten.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite