Wochenvorschau: Weinfest am Rhein, Hörspielwiese und Straßenfeste

© zwo zwo eins Konzept GmbH

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 32 (4. bis 10. August 2025):

Was mit der Maus passiert

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Nachdem die Maus vor dem WDR-Gebäude angezündet wurde, geht sie jetzt erstmal in Reha. Fans hatten zuvor aus Anteilnahme unzählige Pflaster auf ihre Brandwunden geklebt. In den nächsten zwei Wochen wird in einer Werkstatt bei Hannover geprüft, ob sie repariert werden kann oder neu gebaut werden muss. Solange klebt ein großer Maus-Aufkleber als Vertretung auf dem Kölner WDR-Gebäude. Wann sie zurückkommt, ist noch offen – aber vielleicht bringt sie bei ihrem Comeback Elefant und Ente mit, munkelt der WDR.

"Idiotenbrücke" wird erneuert

© Wolfgang Schiffbauer

Die Erneuerung der bekannten "Idiotenbrücke" geht ab diesem Freitag, 8. August, in die heiße Phase. Dann beginnen die Hauptarbeiten an der Eisenbahnbrücke an der Inneren Kanalstraße in Köln-Ehrenfeld – mit erheblichen Auswirkungen auf den Auto- und Bahnverkehr. Die Straße wird gesperrt, die S-Bahn-Linie S6 fällt zwischen Köln-Mülheim und Köln-Worringen komplett aus, die S11 wird umgeleitet und hält nicht am Hansaring und in Nippes. Auch Fußgänger und Radfahrer müssen bis September mit Einschränkungen rechnen. Die neue Brücke, ohne Rundbögen und mit mehr Durchfahrtshöhe, soll feststeckende Lkw künftig verhindern. Bis Ende August sollen die Hauptarbeiten abgeschlossen sein.

Die Wahlplakate sind zurück

© Morning Brew | Unsplash

In Köln hat der Straßenwahlkampf begonnen: Seit vergangenem Freitag hängen die ersten Plakate für die Kommunalwahl am 14. September. Gewählt werden Stadtrat, Bezirksvertretungen und der Integrationsrat. Wer nicht bis zum Wahltag warten will, kann ab dem 11. August per Brief oder direkt im Wahlamt abstimmen – dann trudeln auch die ersten Wahlbenachrichtigungen ein.

Kunst gegen Bares am Montag

© Christin Otto

Am Montag wird euch bei Kunst gegen Bares im Artheater Bühnenkunst in allen Formen präsentiert und ihr stimmt am Schluss mit einer Spende für den Programmpunkt ab, der euch am besten gefallen hat. Los geht's um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro.

Kneipenquiz am Dienstag

© Christin Otto

Am Dienstag könnt ihr euer Wissen ab 19.30 Uhr beim Kneipenquiz im Leuchtturm auf die Probe stellen. Der Eintritt ist frei, zu gewinnen gibt’s trotzdem was. Mitmachen könnt ihr in Teams von bis zu fünf Personen, reserviert vorab am besten via Instagram ein Plätzchen. Wenn’s euch gefallen hat, freut sich die Spendenbox über ein paar Münzen.

Weinfest am Rhein ab Mittwoch

© zwo zwo eins Konzept GmbH

Beim Weinfest am Rhein könnt ihr von Mittwoch bis Sonntag edle Tropfen genießen und Weine aus deutschen und europäischen Anbaugebieten entdecken. Ob an rustikalen Holztischen oder entspannt im Liegestuhl – zwischen Bayenturm und Elisabeth-Treskow-Platz lässt sich der Blick auf den Rhein und die Kranhäuser perfekt mit einem Glas Wein verbinden. Food-Stände sind natürlich auch am Start. Vorbeischauen könnt ihr von Mittwoch bis Samstag zwischen 16 und 22 Uhr, am Sonntag ist von 14 bis 20 Uhr geöffnet.

Open-Air-Kino am Mittwoch

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Das Open-Air-Kino im Odonien geht am Mittwoch in die nächste Runde – diesmal mit dem Drama "Ema", das auf Spanisch mit deutschen Untertiteln gezeigt wird. Einlass ist um 20 Uhr, Filmbeginn gegen 21 Uhr. Tickets kosten 11 Euro, ihr könnt eigene Decken und Snacks mitbringen.

Köln-Tag am Donnerstag

© Dieter Jacobi | KölnTourismus GmbH

Beim Köln-Tag am Donnerstag haben alle Kölner*innen – wie jeden ersten Donnerstag im Monat – freien Eintritt in die städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Perso oder ein vergleichbares Dokument. Geboten wird nicht nur ein buntes Programm – die Museen schließen auch erst um 22 Uhr.

Kölner Bierbörse ab Freitag

© Christin Otto

Über 600 Biersorten hat die Kölner Bierbörse in petto, die von Freitag bis Sonntag an der Rheinuferpromenade steigt. Rund 40 Brauereien bauen zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei ihre liebevoll gestalteten Biergärten auf, wo ihr freitags und samstags ab 15 Uhr und am Sonntag ab 14 Uhr anstoßen könnt.

Feierabendmarkt am Freitag

© RutWiess-Events

In Ehrenfeld könnt ihr am Freitag auf dem Feierabendmarkt auf dem Neptunplatz ins Wochenende starten. Zwischen 16 und 22 Uhr gibt's Kölsch, Wein, Aperol-Spritz und Streetfood.

Kolbhalle-Sommerfest ab Freitag

© Christin Otto

Performances, Ausstellungen, Installationen, Zirkus, Politiktalk, Workshops, Konzerte, Streetfood, Siebdruck und mehr – all das erwartet euch von Freitag bis Sonntag beim Sommerfest der Kolbhalle. Am Freitag geht's um 16 Uhr los, am Samstag könnt ihr ab 14 Uhr vorbeischauen und am Sonntag schon ab 12 Uhr.

Hörspielwiese ab Freitag

© Hörspielwiese

Bei der Hörspielwiese im Stadtgarten könnt ihr von Freitag bis Sonntag for free ausgewählten Lang- und Kurzhörspielen lauschen. Für die jüngsten Hörspielfans gibt es sogar ein spezielles Kinder- und Familienprogramm.

Electronic Summer of Love ab Freitag

© Laurence Voumard

Im Odonien steigt am Freitag und Samstag die 13. Ausgabe des "Electronic Summer of Love" – ein wiederkehrendes Sommer-Highlight des Kölner Clubs. Euch erwarten zwei Nächte, ein Day Rave und über 20 Acts. Am Freitag geht’s ab 23 Uhr los, am Samstag startet der Open-Air-Marathon bereits um 14 Uhr. Tickets gibt's ab 20 Euro.

Ehrenfelder Straßenfest ab Samstag

© Christin Otto

Das Ehrenfelder Straßenfest verwandelt die Venloer Straße am Samstag und Sonntag in eine bunte Festmeile mit Streetfood, Ständen und Live-Musik auf drei Bühnen. Geöffnet ist am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 21 Uhr.

Familien-Programm ab Samstag

© Köln Tourismus

Das Open-Air-Programm "Sommer Köln" gastiert am Samstag und Sonntag mit einem bunten Kinder- und Familienprogramm auf dem Rudolfplatz. Freuen dürft ihr euch auf kindgerechte Konzerte, Theaterstücke und Shows. Außerdem steht am Sonntag ein Konzertabend mit Makeda und Milen auf dem Programm.

Magic Park Festival am Samstag

© Christin Otto

Im Park Café im Rheinpark steigt am Samstag das erste Kölner Magic Park Festival – ein neues Event, das Techno und Trance mit den Werten von PLUR (Peace, Love, Unity, Respect) verbindet. Von 16 bis 2 Uhr erwarten euch melodische Sets und treibende Beats. Tickets gibt’s ab 29,99 Euro.

Fisch- und Genussmarkt am Sonntag

© Fisch- und Genussmarkt

Der Fisch- und Genussmarkt verwandelt das Gelände an der Rennbahn Weidenpesch am Sonntag wieder in eine Schlemmermeile. Angeboten werden nicht nur Fisch und andere Leckereien, sondern auch Handwerksprodukte. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 11 und 18 Uhr – der Eintritt ist frei.

Flohmärkte am Sonntag

© Christin Otto

Flohmarkt-Fans kommen am Sonntag auf ihre Kosten. Stöbern könnt ihr auf dem Flohmarkt am Riehler Gürtel (11 bis 18 Uhr), dem Flohmarkt im Bumann & Sohn (12 bis 17 Uhr), dem Flohmarkt am Ikea Butzweilerhof (11 bis 18 Uhr), dem Flohmarkt am Roller Marsdorf (11 bis 18 Uhr) und beim Sip & Thrift im Club Bahnhof Ehrenfeld (12 bis 18 Uhr). Der Eintritt ist überall frei.

Noch mehr Wissenswertes aus Köln

Spannende Kultur-Events
Ob Austellung, Musical oder Lesung – hier erfahrt ihr, welche Kultur-Highlights in den kommenden Wochen und Monaten anstehen.
Weiterlesen
Futtern auf Food Events
Auch 2025 dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen in Köln freuen, die mit allerlei kulinarischen Highlights punkten.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite