11 Restaurants, in denen ihr vegan essen und schön draußen sitzen könnt
Bei schönem Wetter tauschen wir den heimischen Esstisch gerne mal gegen die Terrassentische der vielen tollen Restaurants in Köln ein und lassen uns draußen verwöhnen. Wer nicht nur schön in der Sonne sitzen, sondern auch noch vegan schlemmen möchte, dem können wir diese 11 Läden empfehlen – denn von veganer Pizza über fleischfreies Gyros bis hin zu cremigen Currys ist hier für jede*n was dabei.

© Christin Otto Vietnamesisch schlemmen im Chum Chay
Das vielleicht beste Veggie-Restaurant Kölns findet ihr versteckt in einem Hinterhof am Friesenwall. Koch Toni ist kein Unbekannter. Im Lu am Zülpicher Platz hat er zuvor bereits bewiesen, dass ihm in Sachen vietnamesischer Küche niemand so schnell etwas vormacht. Im Chum Chay setzt er nun voll und ganz auf vegetarische Küche. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch. Absolutes Comfort Food zu günstigen Preisen. Die Hauptgerichte kosten unter zehn Euro. Wer's cremig mag, sollte die Reisnudeln mit gelbem Curry (Bun Ca Ri) probieren, Suppen-Liebhaber*innen ordern am besten eine Pho und wer Tofu liebt, sollte unbedingt unser Lieblingsgericht probieren: den panierten Bio-Tofu mit Zitronengras-Kokos-Sauce (Bun Dau Sot Dua). Bei schönem Wetter könnt ihr hier übrigens auch wunderbar draußen unter Sonnenschirmen essen.
- Chum Chay
- Friesenwall 29, 50672 Köln
- Montag – Samstag: 12–23 Uhr
- Mehr Info

© Nicola Dreksler Indonesisch schlemmen im Daur Lang
Direkt am Volksgarten serviert das Daur Lang leckere indonesische Küche. Auf der wechselnden Wochenkarte findet ihr leckere Kombis wie Gemüse und Jackfruit oder Erdnuss-Tofu, mal mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln – je nachdem, was die beiden Inhaber*innen Kwok-Fai und Cassie sich für die Woche überlegt haben. Informieren könnt ihr euch jede Woche auf Instagram. Auf der einladenden Terrasse schmecken die Gerichte gleich doppelt gut. Übrigens: Nicht nur super leckeres Essen, sondern auch nachhaltige Produkte und lokale Leckereien könnt ihr hier erstehen – denn das Daur Lang ist Restaurant und Shop zugleich.
- Daur Lang
- Vorgebirgstraße 47, 50677 Köln
- Dienstag – Freitag: 12–15 Uhr und 17–21 Uhr, Samstag – Sonntag: 17–21 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Trash Chic – Gyros in der Veggie-Kultkneipe
Punk, Bier und Veggie-Food – mit dieser Kombination hat es das Trash Chic geschafft, zur Veggie-Kultkneipe der Schäl Sick zu werden. Das Soja-Gyros mit Pommes, Tsatsiki und Salat ist so gut, dass selbst manch Linksrheiner*in in die Kalker Eckkneipe pilgert. Vielleicht auch, weil man hier nach dem Verputzen der deftigen Veggie-Kost auch gleich noch eine Runde Kicker spielen kann. Ein abgerockter Laden, der so charmant ist, dass man ihn einfach lieben muss. Wer draußen sitzen möchte, sollte nicht zu spät kommen – denn die Tische vor der Eckkneipe sind heiß begehrt.
- Trash Chic
- Wiersbergstraße 31, 51103 Köln
- Donnerstag – Sonntag: ab 16 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Italienische Tapas im Bisù
Sharing is caring – diese Devise hat sich längst auch in der Gastro durchgesetzt. Genau darum gibt es inzwischen unzählige Länderküchen von der spanischen über die asiatische bis hin zur französischen als Tapas. Das Bisù in Sülz weitet dieses Konzept nun endlich auch auf die italienische Küche aus. Die Entscheidung "Pasta oder Pizza?" war gestern. Das Bisù präsentiert italienische Kulinarik endlich in der Vielfalt, für die wir sie feiern. Schon das vorab gereichte selbstgebackene Focaccia mit Rosmarin ist ein echter Schmackofatz – und die Tapas stehen dem in nichts nach. Das Beste: Veganer*innen, Vegetarier*innen, Fisch-, Fleisch- und Gemüseliebhaber*innen werden hier gleichermaßen bedacht. Unbedingt probieren solltet ihr die Dorade, die vegane Aioli und die Piadina Romana. Ach was reden wir: Hier ist alles köstlich! Übrigens gibt es das Bisù inzwischen auch in Nippes.
- Bisù
- Weyertal 41, 50937 Köln
- Montag – Sonntag: ab 17 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Vegane Garnelen, Ente und Thunfisch bei Ngon Ngon 1970s
Das Ngon Ngon 1970s bringt echte Highlights aus der asiatischen Küche auf die Teller: Ob vietnamesisches Curry, koreanisches Tempura, Currysuppe aus Hongkong oder Gyoza aus Japan – hier ist für jede*n was dabei. Und vor allem: für Veganer*innen. Die Gerichte gibt es nämlich nicht nur mit Tofu, sondern wahlweise auch mit Hähnchen, Ente, Thunfisch oder Garnelen – und das alles in einer veganen Variante. Wenn ihr euch jetzt fragt, wie vegane Garnelen denn schmecken sollen, überzeugt euch am besten selbst. Kleiner Spoiler: Sie sind richtig gut!
- Ngon Ngon 1970s
- Hohenstaufenring 15, 50674 Köln
- Montag – Freitag: 11.30–21.30 Uhr, Samstag – Sonntag: 12–21.30 Uhr
- Mehr Info

© Nicola Dreksler Nish Nush – Schlemmen wie in Israel
Ihr wollt einen israelischen Abend im eigenen Wohnzimmer verbringen? Bei Nish Nush bekommt ihr auf jeden Fall die passende Verpflegung: Hummus, Shakshuka, Baba Ganoush, Schawarma – die israelische Küche hält unzählige Köstlichkeiten bereit und genau diese stellt das Nish Nush an der Aachener Straße in den Fokus. Egal, ob ihr euch nun einen bunten Mezze-Mix aus Aubergine, Halloumi und gebackenem Blumenkohl zusammenstellt oder doch lieber eine üppige Schawarma-Platte mit Dips und Fritten verputzt – hier ist für jede*n etwas dabei. Das gilt auch und vor allem für Veganer*innen, die im Nish Nush nicht nur Beyond Meat Kebap, sondern auch Pilz-Schawarma bekommen.
- Nish Nush
- Aachener Str. 16, 50674 Köln
- Montag – Freitag: 11.30–21.30 Uhr, Samstag: 14–21.30 Uhr, Sonntag: 12–21.30 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Sushi und vietnamesisches Streetfood bei Bodhi Vegan
Dass veganes Essen richtig lecker sein kann, beweist auch das Bodhi Vegan. Direkt am Kaiser-Wilhelm-Ring, aber trotzdem ganz entspannt und gemütlich, könnt ihr hier hervorragend asiatisch schlemmen und habt dabei die Qual der Wahl: Es gibt vietnamesische Tapas wie Bao Buns und Tofu Sticks – als Vorspeise oder zum Teilen –, Bowls, Suppen und Sushi. Alles ohne tierische Produkte versteht sich. Unbedingt probieren solltet ihr die gefüllten Betelblätter "Green Leaf", die Bowl "Peanut Cream" mit knusprigen, veganen Shrimps und das Sushi "Bodhi Supreme".
- Bodhi Vegan
- Kaiser-Wilhelm-Ring 6–8, 50672 Köln
- Montag – Freitag: 11.30–22.30 Uhr, Samstag und Feiertag: 12–22.30 Uhr, Sonntag ist Ruhetag
- Mehr Info

© Nicola Dreksler Pizza wie in Neapel in der Antica Pizzeria Nennillo
Wer auf neapolitanische Pizza – mit fluffig dickem Rand und dünnem Boden – steht, für den ist das Nennillo in der Südstadt der Place-to-be. Der kleine Laden am Severinswall arbeitet mit besten Zutaten und die kommen allesamt direkt aus Bella Italia, außer dem Gemüse natürlich – das kommt aus der Region, der Nachhaltigkeit zuliebe. Von einer klassischen Margherita bis hin zur üppig belegten Südstadt-Pizza bekommt ihr hier verschiedenste Varianten. Wir schwören – wie viele Veganer*innen auch – auf die "Quattro Vegani". Die vegane Pizza mit Tomaten, roter Ofenpaprika, Baby-Artischocken, Baby-Mangold, Mandelparmesan und Cashew-Ricotta wird bei über 500 Grad im eigens in Italien angefertigten Ofen gebacken. Einfach nur lecker!
- Antica Pizzeria Nennillo
- Severinswall 22, 50678 Köln
- Montag – Sonntag: 11–23 Uhr
- Mehr Info

© Nicola Dreksler Asiatische Fusionsküche im Min auf der Schäl Sick
Fans des Bonjour Saigon dürfen sich freuen, denn zwei ehemalige Mitarbeiterinnen – Carmen und Zhengli – haben sich nun mit dem Min in Deutz selbstständig gemacht und servieren dort asiatische Fusionsküche aus Vietnam und Japan. Einige beliebte Gerichte der Bonjour-Saigon-Karte gibt es nun also auch auf der Schäl Sick. Ergänzt wird das Angebot durch eine große Sushi-Auswahl und verschiedenste Nudelsuppen. Das Gute: Auch Veganer*innen haben sowohl bei den vietnamesischen als auch bei den japanischen Gerichten eine große Auswahl. Bei schönem Wetter empfiehlt sich ein Plätzchen auf der Terrasse.
- Min Cuisine asiatique & Bar
- Mindener Str. 4, 50679 Köln
- Montag – Sonntag: 12–21 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Saisonale Döner und veganes Buffet im Peacock Green Deli
Das Peacock Green Deli lockt mit einem leckeren Veggie-Buffet zur Mittagszeit. Etwa zehn warme Gerichte stehen täglich zur Wahl, sodass sich jede*r den Teller nach Lust und Laune befüllen kann. Wer mag, bekommt gegen einen Aufpreis auch noch Suppe und Salat dazu. Los geht's immer wochentags ab 11.30 Uhr. Wer aus dem Vollen schöpfen will, sollte früh da sein, denn zu späterer Stunde sind viele Töpfe schon leergekratzt. Besonderes Highlight sind die saisonalen Döner, die es immer donnerstags und freitags gibt. Mit Fritten, Salat und Getränk gibt es den Döner im Menü für zehn Euro – ein Wahnsinnsschäppchen! In den Morgenstunden bekommt ihr im Peacock zudem Smoothie-Bowls, Bircher Müsli und belegte Brötchen – zum Beispiel mit veganem Mett. Nachmittags warten dann leckere vegane Kuchen und Naschereien samt Kaffee aus der Siebträgermaschine auf die Gäste.
- Peacock Green Deli
- Luxemburger Str. 109, 50939 Köln
- Montag – Freitag: 9.30–15 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Bowls, Hummus und Ramen bei Good Food
"Wow, ist das stylish!" Das ist wohl der erste Gedanke, den man hat, wenn man das Good Food im MediaPark betritt. Umso schöner, wenn man dann merkt, dass der Laden nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich was kann. Die sogenannten "Poke Bowls", die man traditionell mit Fisch kennt, werden hier neu gedacht – denn sie sind komplett vegan. Das Ergebnis: frisch, toll kombiniert und einfach nur köstlich. Satt machen die Bowls auch noch und das zu fairen Preisen. Wer mag, bekommt hier auch Hummus und andere Snacks wie Edamame und Süßkartoffel-Gnocchi. Vegane Gerichte sind extra gekennzeichnet, sodass ihr entspannt ohne tierische Produkte schlemmen könnt. Dazu gibt's hausgemachte Drinks und eine große Terrasse, auf der man sich die Sonne auf die Nase scheinen lassen kann.
- Good Food
- Im Mediapark 5, 50670 Köln
- Montag – Freitag: 11.30–22 Uhr, Samstag: 13–22 Uhr, Sonntag: 13–21 Uhr
- Mehr Info