Große Friedensdemo und Clubs öffnen wieder – Was diese Woche wichtig wird

© Lisa Stangenberg

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag einen kleinen Überblick.

Große Friedensdemo am Montag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Friedensdemo statt Rosenmontagszug: Aufgrund des Krieges in der Ukraine wurde der geplante Rosenmontagszug im RheinEnergieStadion abgesagt und durch eine große Friedensdemonstration durch die Kölner Innenstadt ersetzt. Die Demo startet am Montag um 10 Uhr mit einer Kundgebung am Chlodwigplatz. Danach führt die Strecke an den politischen Persiflagewagen vorbei. Es werden mehr als 30.000 Menschen erwartet. Für die gesamte Demo gilt 3G und Maskenpflicht.

Die Stadt bereitet sich derweil auf die Ankunft Geflüchteter aus der Ukraine vor. Für Kölner*innen, die helfen wollen, wurde eine zentrale E-Mail-Adresse eingerichtet.

Nubbelverbrennung & traditionelles Fischessen

© Carolin Franz

Am Dienstag wird in vielen Kneipen ein letztes Mal geschunkelt und jeck gefeiert – in der Nacht steht dann vielerorts die Nubbelverbrennung an. Besonders kreativ war in diesem Jahr das Filos in der Südstadt – dort hängt ein Coronavirus über der Tür und schon jetzt wird gerätselt, ob das blaue Ungetüm in diesem Jahr wohl stellvertretend für den Nubbel in Flammen aufgeht.

Die Karnevalssession ist damit zwar offiziell beendet, die Tradition aber noch lange nicht. Am Mittwoch beginnt nämlich die Fastenzeit und in vielen Kölner Restaurants steht das traditionelle Aschermittwochs-Fischessen auf dem Programm.

Inzidenz & neuer Impfstoff

In den Corona-Zahlen macht sich der Karneval bisher nicht bemerkbar. Die Inzidenz ist weiterhin rückläufig. Während sie am vergangen Montag noch bei 1245 lag, hat das RKI für diesen Montag in Köln eine Inzidenz von 997 gemeldet.

Neuigkeiten gibt es in Sachen Impfstoff: Ab Rosenmontag bieten die städtischen Impfstellen den neuen Proteinimpfstoff Novavax an – die Politik will damit auch Impfskeptiker*innen erreichen, die den mRNA-Impfstoffen nicht vertrauen. Zunächst wird Novavax aber nur an Menschen abgegeben, die wegen ihres Jobs einer Impfpflicht unterliegen, oder an diejenigen, denen eine Unverträglichkeit für andere Impfstoffe attestiert wurde.

Betrugsverdacht bei Schnelltest-Zentren

Zwei Kölner Schnelltestzentren stehen unter Verdacht, sich durch fingierte Tests Leistungen erschlichen zu haben. Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung hatten bei mehreren Teststellen in NRW Auffälligkeiten ergeben – besonders drastisch seien diese bei einer Teststelle an der Hohe Straße gewesen. "Sie hat von Mitte Januar bis Mitte Februar sogar mehr als 30.000 Tests gemeldet ohne dass ein einziger davon positiv gewesen wäre", heißt es. Laut Kölner Stadt-Anzeiger hat die Stadt Köln inzwischen Strafanzeige erstattet.

Streik am Flughafen

Am Flughafen Köln-Bonn streikt seit Mitternacht das Personal an den Passagier-Kontrollstellen – am Rosenmontag fallen darum mehrere Flüge aus. Fluggäste werden gebeten, sich im Vorfeld bei ihrer Airline nach dem Status ihres Fluges zu erkunden.

Am Freitag öffnen die Clubs wieder

© Sarthak Navjivan | Unsplash

Pünktlich zum Wochenende treten am Freitag, 4. März, die nächsten Lockerungen in Kraft – und darüber dürften sich vor allem Clubgänger*innen freuen. Dank der neuen Regeln dürfen Diskotheken und Clubs dann nämlich wieder unter 2G-Plus-Regeln öffnen. Im Tsunami, Odonien und Gewölbe sind für Freitag bereits Partys geplant.

Die neuen Regeln sehen außerdem vor, dass Ungeimpfte mit tagesaktuellem Test wieder in Restaurants essen gehen dürfen. Mehr erfahrt ihr hier.

Bleibt Modeste beim FC?

Der 1. FC Köln hat am Samstag ein 1:1-Unentschieden gegen Greuther Fürth eingefahren. Am Sonntag steht der Verein dann beim Heimspiel gegen Hoffenheim auf dem Rasen. Derweil bangen Fans um den Verbleib von FC-Star Anthony Modeste. Derzeit ist unklar, ob der Stürmer über den Sommer hinaus beim 1. FC Köln bleibt oder ob er den Klub vor Ende seiner Vertragslaufzeit verlässt.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Fischessen an Aschermittwoch
An Aschermittwoch steht in vielen Kölner Restaurants das traditionelle Fischessen an. Wo ihr euch auf tolle Fisch-Menüs oder eine eigene Fisch-Karte freuen dürft, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen
11 Clubs, in den wir besonders gerne tanzen
Endlich dürfen sie wieder öffnen: die Kölner Clubs. Zeit also, mal wieder unsere Liste mit den Orten rauszusuchen, an die es uns zieht, wenn es uns mal wieder in den Füßen kribbelt.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite