11 Cafés in Köln für ein Neujahrsfrühstück 2023

Viele Restaurants und Cafés gönnen sich am 1. Januar eine Auszeit. Es gibt aber ein paar Läden, die euch dennoch einen leckeren Start ins neue Jahr bereiten. Ob Katerfrühstück oder gemütlicher Brunch mit der Familie und den Freund*innen: Wir haben uns auf die Suche nach Cafés gemacht, die an Neujahr geöffnet haben, und sind fündig geworden:

© Christin Otto

1
Pancakes, Shakshuka & Cookie Dough im Variato Geschlossen

Den ganzen Tag frühstücken – und das am besten süß. Waffeln, Pancakes, Zimtschnecken und Cookie Dough – was in England und vielen anderen Ländern längst Standard ist, holt das Variato-Café auch nach Köln. Der Laden versteht sich als eine Art "Dessert-Restaurant" – also genau das Richtige für Naschkatzen. Absolutes Highlight ist der Cookie Dough – ein Keksteig, der für eine Viertelstunde in den Ofen kommt und samt Toppings serviert wird. Kindheitsträume werden wahr! Aber nicht nur die süßen Speisen überzeugen. Auch die herzhaften Gerichte wie belegte Bagels, Eggs Benedict oder Shakshuka sind richtig lecker. Das Beste: Die Preise sind fair – im Variato kann man sich also auch mit kleinem Budget was gönnen.

© Café Lichtenberg

2
Pompöser Brunch im Café Lichtenberg

Wer Lust auf Brunch hat, bekommt immer am ersten Sonntag im Monat und an Feiertagen im Café Lichtenberg mitten in der City etwas ganz Besonderes geboten. Hier speist ihr nämlich vom üppigen Buffet unter prunkvollen Kronleuchtern. Kulinarisch dürft ihr euch auf Obst, Müslis, Suppen und andere warme Gerichte sowie auf hausgemachten Aufschnitt, diverse Desserts und Salate freuen.

  • Café Lichtenberg Richmodstraße 13, 50667 Köln
  • Jeden ersten Sonntag von 10–14.30 Uhr
  • Brunch: 29,90 Euro pro Person (ohne Getränke) | Adventsbrunch: 32,90 Euro
© Christin Otto

3
Kaffeesaurus – das hippe Café am Friesenplatz

Das Kaffeesaurus am Friesenplatz ist ziemlich angesagt und darum auch immer recht voll. Doch für das leckere Frühstück – dazu zählen beispielsweise Stullen mit Eggs Benedict, Breakfast Burger und Pancakes – wartet man doch gerne ein bisschen. Weitere Pluspunkte: Hier wird mit Bohnen aus der eigenen Rösterei gearbeitet und auch das Sauerteigbrot für das All-day-Kaffeesaurus-Frühstück ist selbst gebacken. Für Naschkatzen gibt's Carrot Cake, Bananenbrot und weitere süße Versuchungen.

© Sophie Franz

4
Sunamerican Brunch im Enchilada

Wer auf der Suche nach einem etwas exotischerem Brunch ist und die südamerikanische Küche liebt, sollte den Sunamerican Brunch im Enchilada am Friesenplatz probieren. Gefüllte Avocado und Paprika, eine Fajita- und Tacostation, frische Bagels, leckere Aufstriche, Omelettes, Bowls, Salate, Wurst- und Käse-Spezialitäten und selbst gemachte Desserts wie Crema Catalana erwarten euch hier jeden Sonntag von 10 bis 15.30 Uhr auf dem großen Brunchbuffet.

  • Enchilada Friesenstraße 80, 50672 Köln
  • Montag – Donnerstag: 15–0 Uhr, Freitag – Samstag: 13–2 Uhr, Sonntag: 10–0 Uhr, Brunch: 10–15.30 Uhr
  • Brunch: 19,90 Euro (ohne Getränke)
© Heimisch

5
Kaffeepause auf der Schäl Sick im Café Heimisch

Wenn ihr in Deutz auf der Suche nach gutem Cappuccino, leckerem Frühstück oder kleinen Naschereien seid, ist das Heimisch eine tolle Adresse. Inhaberin Gianna legt Wert auf hochwertige Produkte aus der Region. Ihre Fairtrade-Bohnen bezieht sie von Van Dyck, die Milch kommt vom Hielscher Hof und die Eier stammen vom Hof Alpermühle. Langschläfer*innen dürfen sich freuen, denn die verschiedenen Frühstücksbrettchen gibt es zu jeder Zeit – von herzhaft bis süß, von vegan bis käselastig ist hier für jede*n etwas dabei. Arbeiten kann man im Heimisch übrigens auch super, denn hier gibt es kostenloses WLAN.

© Sophie Franz

6
Nachhaltig schlemmen im frau mahér

Nachhaltig, regional, bio – so lautet das Motto im frau mahér in der Südstadt. Gemüse und Milch kommen von Höfen im Umland, Tee und Kaffee sind biozertifiziert und exotische Früchte findet man hier kaum. Morgens könnt ihr mit verschiedenen Frühstücksplatten und Eierspeisen, Shakshuka, Pancakes und dicken Stullen in den Tag starten. All das lässt sich auch bestens auf der Terrasse genießen – dort wärmen euch Heizstrahler, sobald die Sonne das nicht mehr macht.

© Altenberger Hof

7
Idylle pur im Potpourri im Altenberger Hof

Inmitten des Nippeser Tälchens liegt der Altenberger Hof. Familien schätzen vor allem den großen Innenhof, denn hier können die Kids super spielen. Ältere Kinder können sich außerdem auf dem Spielplatz nebenan austoben. Im integrierten Restaurant Potpourri könnt ihr lecker lunchen, Abendessen oder einfach nur auf ein Getränk vorbeischauen. Für den Nachwuchs gibt es sogar eine Kinderkarte: Kinderpenne, Gemüse-Mais-Taler und Co. sind die ideale Stärkung, bevor weitergespielt wird. Samstags könnt ihr im Potpourri lecker frühstücken und sonntags von 10 bis 14 Uhr zum Brunchen vorbeischauen.

  • Altenberger Hof Mauenheimer Straße 92, 50733 Köln
  • Montag – Freitag: 12–23 Uhr, Samstag: 10–14 Uhr (Frühstück) und 14.30–23 Uhr, Sonntag: 10–14 Uhr (Brunch) und 14.30–23 Uhr
  • Sonntagsbrunch: 29,90 Euro pro Person (inklusive Begrüßungs-Sekt)
© Sophie Franz

8
Brunch im Wilma Wunder

Wochenenden sind für ausgiebiges Frühstücken da – zumindest im Wilma Wunder am Friesenplatz. Dort wird nämlich immer sonntags und an Feiertagen von 9 bis 15 Uhr gebruncht. Brötchen und süße Teilchen, Marmeladen, eine Cerealien-Station, Wurst- und Käsespezialitäten, gebeizter Lachs, Rührei und kross gebratener Speck, Salate und Obst sowie wechselnde warme Gerichte könnt ihr hier verputzen. Natürlich könnt ihr auch an den übrigen Tagen zum Frühstücken vorbeikommen – dann gibt es leckere À-la-carte-Gerichte wie Pancakes, Lachsbagel, Smoothie-Bowls, Eggs Benedict und vieles mehr.

© Ecco

9
Brunch und Buffet im Ecco in der Südstadt

Für alle, die gerne brunchen, ist das Ecco in der Südstadt eine der ersten Adressen in Köln. Schließlich wird dort nicht nur sonntags, sondern auch samstags gebruncht. Zudem gibt's den Rest der Woche Frühstücks-Buffet. Beliebt ist das Ganze vor allem bei Veganer*innen, denn die können sich darauf verlassen, dass eine Buffet-Seite immer komplett vegan ist. Außerdem gibt es viele glutenfreie Speisen, warme Gerichte, Salate, hausgemachtes Brot, leckere Desserts, Dips und mehr. Preislich liegt der Brunch bei 22,90 Euro. Wer sparen will, kann den Speedbrunch wählen – der kostet 17,90 Euro, dafür dürft ihr aber auch nur eine Stunde futtern. Hunde sind hier übrigens auch gern gesehene Gäste.

  • Ecco Kartäuserwall 7-11, 50678 Köln
  • Montag – Freitag: 10–0 Uhr, Samstag – Sonntag: 9.30–0 Uhr, Brunch: 9.30–15 Uhr
  • Brunch: 22,90 Euro, Speed-Brunch: 17,90 Euro
© Nicola Dreksler

10
Bowls, Flammkuchen, Tapas & Süßes im Deli Sülz

Im Deli Sülz könnt ihr es euch den ganzen Tag über gut gehen lassen: Morgens habt ihr die Wahl zwischen üppig belegten Broten, Smoothie Bowls, Porridge, French Toast, Pancakes, Poached Eggs und anderen Leckereien. Mittags lassen das Thai Curry, die leckeren Bowls, Flammkuchen und Co. keine Wünsche offen. Die Nachmittage könnt ihr euch mit Hefeschnecken und Gebäck versüßen, während abends kleine Delis – also Tapas – zum Teilen und Kombinieren einladen. Welche Speisen vegan oder glutenfrei sind, ist auf der Karte wunderbar gekennzeichnet. Gekocht wird mit hochwertigen Zutaten und genießen könnt ihr das Ganze in echter Wohlfühlatmosphäre – einladende Terrasse inklusive.

© hommage

11
Vegane Pancakes im hommage

Wer vegan oder glutenfrei isst und zu Pancakes einfach nicht Nein sagen kann, sollte unbedingt im hommage vorbeischauen. Das kleine schnuckelige Café an der Friesenstraße macht nämlich nicht nur erstklassigen Espresso, sondern auch richtig leckeres Essen – und dazu gehören die Pancakes. Die gibt es wöchentlich in einer anderen Variante, mal mit Schokolade, mal mit selbst gemachter Himbeersauce. Freitags bekommt ihr sie auch in herzhaften Varianten – zum Beispiel mit Ziegenkäse oder Ei. Für Veganer*innen bietet sich unter anderem der Bananenpancake mit Mandelmus und Ahornsirup an.

Noch mehr Ideen für Neujahr

11 Neujahrsspaziergänge
Ein neues Jahr hat begonnen – und womit könnten wir es besser einläuten als mit einem ausgiebigen Spaziergang durch unsere schöne Stadt.
Weiterlesen
11 Tipps fürs Wochenende
Auch fürs Neujahrswochenende haben wir euch wieder 11 Tipps rausgesucht – von Schlittschuhlaufen bis hin zum Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite