Kostendebakel, Festivals und Clubkultur – Was diese Woche wichtig wird
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.
Kostenexplosion bei RGM-Sanierung
Erst die Oper, nun der Museumsbau neben dem Dom: Die Kosten für die Sanierung des Römisch-Germanischen-Museums (RGM) explodieren auf 91,2 Millionen Euro – das ist mehr als doppelt so viel wie 2015 ursprünglich veranschlagt. Damals war noch von 41,7 Millionen Euro die Rede. Als Gründe für die Kostenexplosion führte die Stadt "nicht kalkulierbare kaufmännische Risiken" wie die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg an. Ob das RGM wie geplant 2026 am alten Standort wiedereröffnen kann, bleibt abzuwarten.
Niedriger Rheinpegel sorgt für Probleme
Der niedrige Rheinpegel macht der Schifffahrt zunehmend zu schaffen. Am Freitag musste die Rheinfähre zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf wegen des Niedrigwassers bereits ihren Betrieb einstellen. Auch Frachtschiffe können auf dem Rhein aktuell nur noch mit stark reduzierter Last fahren.
Open-Air-Kino im Volksgarten am Montag
Im Innenhof der Orangerie im Volksgarten machen am Montag die Filmemacher Dominik Hallerbach und Johannes Karl mit ihrem Film "Der Wagen" Halt. Das Besondere: Die Leinwand befindet sich tatsächlich auf einem Wagen – genauer gesagt auf einem umgebauten Feuerwehrauto. Vor der Filmvorführung spielt die Kölner Band kless. Der Eintritt ist frei, mehr erfahrt ihr hier.
tanz.tausch Festival ab Dienstag
Am Dienstag beginnt in Köln das tanz.tausch Festival, das nun schon seit zehn Jahren die Produktionen der freien Tanzszene in Deutschland zeigt. Bis Sonntag bespielen Tänzer*innen die TanzFaktur und andere Orte in der Südstadt. Das gesamte Programm findet ihr hier.
Cologne Jazzweek im WDR Sendesaal am Mittwoch
Am Samstag hat in Köln die Cologne Jazzweek begonnen – an diesem Mittwoch gibt es gleich zwei Highlights im WDR Sendesaal: das Anthony Braxton Trio und Bassmasse feat. Dieter Manderscheid. Das Programm hält noch bis Samstag Jazz-Konzerte an verschiedenen Orten der Stadt für euch bereit – manche sind sogar kostenfrei.
Robolab-Festival ab Donnerstag
Beim RoboLAB!-Festival im Odonien erwarten euch ab Donnerstag Performances, Musik, Medienkunst, Ausstellungen und Workshops. All das haben Künstler*innen mit und ohne Behinderung auf die Beine gestellt. Das Programm läuft noch bis kommenden Dienstag, 23. August.
Cologne Club Days ab Freitag
Am Freitag beginnen die Cologne Club Days. Mit dem dreitägigen Event will die Klubkomm nicht nur Diskussionen rund um das Thema Clubkultur in den Fokus stellen – neben Talks und Workshops dürft ihr euch auch auf ein buntes Programm mit Open-Air-Konzerten und Partys freuen. Der Eintritt ist frei, Details gibt's hier.
Trauben- & Hopfenfest ab Freitag
Manche trinken am liebsten Bier, andere lieber Wein – das Trauben- & Hopfenfest bringt ab Freitag beide Lager unter einen Hut. Bis einschließlich Sonntag könnt ihr an der Rheinuferpromenade – im Abschnitt zwischen Hohenzollernbrücke und Machabäerstraße – verschiedene Weine und Biere probieren. Für eine bissfeste Grundlage ist natürlich auch gesorgt.
Straßenfest im Agnesviertel ab Samstag
Beim Straßenfest im Agnesviertel verwandelt sich die Neusser Straße im Abschnitt zwischen Ebertplatz und Agneskirche am Samstag und Sonntag in eine große Festmeile mit Ständen, kleinen Bühnen und buntem Programm.
Nippeser Flohmarkt am Sonntag
Auf dem Wilhelmplatz wird am Sonntag wieder getrödelt. Beim Nippeser Flohmarkt bieten rund 150 Verkäufer*innen – darunter professionelle Händler*innen, aber auch Privatpersonen – einen bunten Mix aus Antiquitäten, Trödel, Klamotten und Haushaltswaren an.