Südstadtfest, Stranger Things und Super Fashion Markt – Was diese Woche wichtig wird

© Felix Marczykowski

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

Inzidenz steigt leicht

Die Inzidenz in Köln ist im Wochenvergleich erstmals seit langer Zeit wieder gestiegen. Während der Wert am vergangenen Montag noch bei 206 lag, hat das RKI für den Pfingstmontag eine Inzidenz von 214 gemeldet. Am heutigen Dienstag liegt sie sogar bei 267.

Neun-Euro-Ticket sorgt für Bahnchaos

Das Neun-Euro-Ticket hat am Pfingstwochenende für chaotische Zustände am Kölner Hauptbahnhof gesorgt. "Brechend volle Züge und angedrohte Räumung in Köln", titelte der Kölner Stadt-Anzeiger.

In NRW ist das Interesse am Neun-Euro-Ticket groß – rund 600.000 verkaufte Tickets meldete der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr zum Verkaufsstart am 1. Juni. Das Pfingstwochenende hat gezeigt, dass eine Fahrradmitnahme mit dem Neun-Euro-Ticket nicht immer garantiert werden kann. Auch in den Sommerferien dürfte es wieder voll werden. Der Fahrgastverband Pro Bahn rät darum, wenn möglich nicht am Wochenende zu fahren, sondern auf Tage in der Wochenmitte auszuweichen.

PHIL.COLOGNE beginnt

Am Mittwoch beginnt in Köln das größte Philosophiefestival Deutschlands – die Phil.Cologne. Zum zehnjährigen Jubiläum erwarten euch vom 8. bis 14. Juni insgesamt 28 Veranstaltungen in verschiedenen Kölner Locations. Hier geht's zum Programm.

NSU-Anschlag jährt sich – Demo in Mülheim

Am Donnerstag jährt sich der rassistische NSU-Anschlag in Köln. Am 9. Juni 2004 explodierte in der Keupstraße in Mülheim eine Nagelbombe und verletzte zahlreiche Menschen. Obwohl in der Keupstraße überwiegend Kölner*innen mit Migrationshintergrund leben und arbeiten, gerieten damals nicht Neonazis in den Fokus der Ermittler*innen, sondern die Bewohner*innen selbst. Die stigmatisierende Polizeiarbeit und die diskriminierende Berichterstattung belastet viele Betroffene bis heute. Zum Jahrestag des Nagelbombenanschlags ist am Donnerstag um 18 Uhr eine Kundgebung an der Keupstraße Ecke Schanzenstraße geplant.

Festival Britney X startet

Das Theater-, Musik- und Polit-Festival des Schauspiel Köln – Britney X – verlässt in diesem Jahr zum ersten Mal seine Homebase am Offenbachplatz und verwandelt mehrere Orte in der Stadt drei Tage lang in eine Bühne für die Themen "Gender, Race and Class". Von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Juni, erwarten euch Theater, Tanz, Konzerte, Lesungen, Audiowalks, Talks und mehr.

Letzte Woche Stranger Things

© Nicola Dreksler

Das Hallmackenreuther am Brüsseler Platz ist seit dem Start der vierten Staffel "Stranger Things" auf Netflix kaum wiederzuerkennen. Die Kult-Bar wurde Ende Mai für ein Pop-up-Event, bei dem ihr in die einzigartige Welt von Hawkins eintauchen könnt, einmal "upside down" gedreht. Wenn ihr das Hallmackenreuther im Stranger-Things-Look erleben wollt, habt ihr diese Woche ein letztes Mal die Gelegenheit dazu, denn das Pop-up geht nur noch bis Sonntag, 12. Juni.

Pop-Up Super Fashion Markt im Museum

Ein weiteres Pop-up erwartet euch diese Woche im Kölnischen Stadtmuseum, das seinen neuen Standort an der Minoritenstraße 13 in der Innenstadt bezogen hat. Am Samstag und Sonntag macht dort jeweils von 11 bis 19 Uhr der Pop-Up Super Fashion Markt Halt und präsentiert euch kreative Mode- und Lifestyle-Labels aus Köln und Umgebung – eco, handmade und fair. Von Mode und Accessoires über Schuhe und Schmuck bis hin zu Interiordesign und Papeterie ist alles dabei. Der Eintritt ist frei.

Fischmarkt im Tanzbrunnen

© Christin Otto

Der Fischmarkt kehrt am Sonntag, 12. Juni, zurück in den Tanzbrunnen in Deutz. Zwischen 11 und 18 Uhr versammeln sich auf dem Gelände rund 60 Händler*innen, die neben Fisch auch Delikatessen, Kunsthandwerk und Modeaccessoires anbieten. Der Eintritt ist frei.

Südstadtfest am Wochenende

Beim Südstadtfest verwandelt sich die Bonner Straße am Wochenende wieder in eine große Festmeile mit Streetfood, Musik und lokalen Ständen. Das Bühnenprogramm beginnt am Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr.

Zeitgleich steigt am Samstag noch ein weiteres Event in der Südstadt: das Sommerfest der KG Ponyhof. Auch hier erwarten euch Live-Musik, Food und Programm für die Kids. Das Beste: Die Einnahmen werden an den guten Zweck gespendet.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Schöne Straßenfeste
In diesem Sommer feiern viele Kölner Straßenfeste endlich ihr Comeback. Wir verraten euch, welche der vielen Veedelsfeste ihr nicht verpassen solltet.
Weiterlesen
Kultur-Events im Juni
Bock auf Kultur? Die kleinen und großen Theaterhäuser, Bühnen und Kulturorte der Stadt halten im Juni jede Menge Highlights für euch bereit.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite