Feiertag, Brüsseler Platz und Theaternacht – die Wochenvorschau

© Christin Otto

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

Beginn der Herbstferien

© Marcus Wallis | Unsplash

An diesem Montag beginnen in NRW offiziell die Herbstferien. Für Schüler*innen bietet die KVB ein SchöneFerienTicket an, mit dem Kinder und Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre bis zum 15. Oktober den Nahverkehr in ganz NRW nutzen können. Das Ticket kostet 32 Euro. Für Familien, die über die Zoobrücke in Richtung Ferienziel fahren, ein kleiner Reminder: Dort gilt seit Sonntag Tempo 50. Wenn ihr die freie Zeit in Köln verbringt, haben wir ein paar Tipps für die Herbstferien für euch rausgesucht.

Streit um Lärm am Brüsseler Platz

© Christin Otto

Die Stadt muss für die Einhaltung der Nachtruhe am Brüsseler Platz sorgen – das hat das Oberverwaltungsgericht Münster nach einer Klage von Anwohner*innen entschieden. Die Stadt Köln hat sich bisher nicht dazu geäußert, wie sie sicherstellen will, dass zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens Ruhe ist. Das OVG Münster hat bereits Optionen in den Raum gestellt – dazu gehören ein verstärktes Aufgebot des Ordnungsamts, ein Alkoholverbot oder ein nächtliches Verweilverbot. Als letztes Mittel sei auch eine Sperrung des Platzes denkbar.

Außengastro darf bleiben – vorerst

© Christin Otto

Gute Neuigkeiten für die Gastro: Die erweiterte Außengastronomie, die während der Corona-Pandemie genehmigt wurde, darf voraussichtlich auch 2024 bleiben. Das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt hat für die nächste Ratssitzung einen Antrag eingebracht, der die Verlängerung der Ausnahmeregelungen vorsieht. Im März 2022 wurde die Regelung bereits bis Ende 2023 verlängert, nun soll ein weiteres Jahr dazukommen. Die Restaurants zahlen für die zusätzliche Terrassenfläche eine Sondernutzungsgebühr.

Vorbereitungen auf der Venloer Straße laufen

© Christin Otto

Auf der Venloer Straße laufen die Vorbereitungen für die nächste Stufe des Verkehrsversuchs: Ab dem 23. Oktober wird die Venloer Straße zwischen Ehrenfeldgürtel und Innerer Kanalstraße zur Einbahnstraße, es gilt dann wieder Tempo 30. Die Stadt hat nun Schilder aufgestellt, die auf die bevorstehende Umstrukturierung hinweisen.

Theaternacht am Montag

© Christin Otto

Zum Beginn der Spielzeit laden die Theaterhäuser und freien Gruppen am Montag zur Kölner Theaternacht ein. Bis zu sieben verschiedene Vorstellungen könnt ihr in einer Nacht besuchen – und das mit nur einem Ticket (27 Euro). Die Entscheidung, welche Stücke ihr sehen wollt, dürfte schwerfallen, denn das Programm-Angebot ist riesig.

Feiertag am Dienstag

© Christin Otto

Der Tag der Deutschen Einheit am Dienstag beschert (den meisten von) uns eine verkürzte Arbeitswoche. Ihr braucht noch ein paar Ideen, was ihr am 3. Oktober in Köln anstellen könnt? Wir haben euch Tipps für den Feiertag zusammengestellt.

"Schwul. Sexy. Depressiv." am Mittwoch

© Die Wohngemeinschaft

"Schwul. Sexy. Depressiv. – Zwischen Pillen, Sex & Poetry" – unter diesem Titel liest Autor und Poetry Slammer Stef am Mittwoch in der Wohngemeinschaft im Belgischen Viertel aus seinem gleichnamigen Buch. Es geht um Queerness, psychische Gesundheit und Geschichten, die das Leben schreibt. Jede Menge Humor inklusive. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 15 Euro.

Köln-Tag am Donnerstag

© Wolfgang Schiffbauer

Beim Köln-Tag am Donnerstag haben alle Kölner*innen – wie jeden ersten Donnerstag im Monat – freien Eintritt in die städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Perso oder ein vergleichbares Dokument. Geboten wird nicht nur ein buntes Programm – die Museen schließen auch erst um 22 Uhr.

Faces of Cologne ab Freitag

© Michael Zellmer

Im Alten Pfandhaus feiert am Freitag die Ausstellung "Faces of Cologne" Vernissage. Gezeigt werden Aufnahmen des Fotografen Michael Zellmer, der über Jahre Menschen in Köln porträtiert hat. Los geht's um 19 Uhr, zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 15. Oktober.

End of Summer Rave am Samstag

© Odonien

Wenn ihr noch mal unter freiem Himmel tanzen wollt, bevor sich das sommerliche Wetter endgültig verabschiedet, solltet ihr am Samstag beim End of Summer Rave im Odonien vorbeischauen. Los geht's um 23 Uhr, Tickets kosten 18 Euro.

Flohmärkte am Sonntag

© Pixabay

Schnäppchenjäger*innen kommen auch dieses Wochenende nicht zu kurz: Am Sonntag könnt ihr beim Flohmarkt am Riehler Gürtel, beim Herbstfest in Porz und auf dem Antikmarkt auf dem Neumarkt nach Vintage-Schätzen stöbern.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Tolle Kultur-Events
Ob Austellung, Musical, Kino oder Lesung – hier erfahrt ihr, welche Kultur-Highlights ihr in den kommenden Wochen und Monaten nicht verpassen solltet.
Weiterlesen
Tipps für die Herbstferien
Wir haben einige Ideen für euch und eure Kinder gesammelt, wie ihr die Herbstferien in Köln zu einer erlebnisreichen Zeit machen könnt.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite