Wochenvorschau: Köln-Tag, Ratssitzung und NeuEhrenfest

© Tourismus NRW e.V. | Johannes Höhn

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

"Liebe deine Stadt" ist zurück

© Moritz Mentges | Unsplash

Der "Liebe deine Stadt"-Schriftzug ist nach zweieinhalb Jahren zurück auf dem Bürogebäude über der Nord-Süd-Fahrt. Abgebaut werden musste er wegen der Sanierung des Geschäftshauses, zuletzt war er im Kolumba-Museum ausgestellt. Seit Sonntag ist der berühmte Schriftzug wieder an Ort und Stelle.

Airport mit neuem Reiseziel

Der Köln-Bonner Airport bietet ab dem 29. Oktober ein neues Reiseziel an. Wie der Flughafen mitteilte, wird die irische Billigairline Ryanair immer mittwochs und sonntags Direktflüge in die marokkanische Hafenstadt Agadir anbieten.

Nachfolge des Le Moissonnier

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Nachdem das Zwei-Sterne-Restaurant Le Moissonnier Ende Juni geschlossen hat, ist es jetzt mit neuem Konzept zurück: Statt edler Menüs gibt es neben einer großen Weinauswahl nun Pasteten, Austern und Meeresfrüchte sowie ein täglich wechselndes Gericht aus dem Schmortopf. Geöffnet ist das französische Bistro mittwochs bis samstags von 12 bis 17 Uhr, den Plat du Jour gibt es jeweils bis 14 Uhr. Zusätzlich zum Restaurantbetrieb gibt es ein Außer-Haus-Konzept, bei dem Gerichte deutschlandweit ausgeliefert werden.

Erste Ratssitzung nach der Sommerpause

© Christin Otto

Der Kölner Stadtrat trifft sich am Donnerstag zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause. Auf der Agenda stehen Themen wie die Domumgebung und die Sanierung des Colonius. Dass am Fühlinger See neue Badebereiche eingerichtet werden, gilt derweil schon als beschlossene Sache – nachdem die Bezirksvertretung Chorweiler und der Sportausschuss bereits dafür votiert haben, ist die Abstimmung im Stadtrat nur noch Formsache. Los geht's um 15.30 Uhr – ihr könnt die Sitzung im Livestream mitverfolgen.

International Ocean Film Tour am Montag

© Sion Sommerkino

Wenn das Meer auf euch eine unerklärliche Faszination ausübt, seid ihr am Montag bei der Ocean Film Tour im Sion Sommerkino im Rheinauhafen goldrichtig. Euch erwarten sechs bewegende Kurzfilme – vom Surfabenteuer bis hin zur Doku über illegale Schleppnetzboote. Los geht's mit Einbruch der Dunkelheit, Tickets kosten elf Euro.

"Mekka hier, Mekka da" am Dienstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

In der Stadtbibliothek am Neumarkt steht am Dienstag ein spannender Talk unter dem Titel "Mekka hier, Mekka da" auf dem Programm: Filmemacherin und Journalistin Melina Borčak und Moderatorin und Autorin Fatima Remli sprechen über antimuslimischen Rassismus und zeigen anhand zahlreicher Beispiele, wie Sprache rassistische Denkbilder fördert. Los geht's um 19 Uhr, der Eintritt kostet acht Euro.

HofKultur am Mittwoch

© Altenberger Hof

Im Innenhof des Nippeser Bürgerzentrums Altenberger Hof gibt's am Mittwoch Live-Musik for free: Im Rahmen der Eventreihe "HofKultur" spielen Tim und Jonas von Pebble Dash zwischen 18.30 und 20 Uhr ein kostenloses Konzert.

KÖLN-TAG AM DONNERSTAG

© Glasinstallation: Daria Koltsova | Foto: Wolfgang Schiffbauer

Beim Köln-Tag am Donnerstag haben alle Kölner*innen – wie jeden ersten Donnerstag im Monat – freien Eintritt in die städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Perso oder ein vergleichbares Dokument. Geboten wird nicht nur ein buntes Programm – die Museen schließen auch erst um 22 Uhr.

Indie meets Reggae am Freitag

© Odonien

Die odonische Freitagsbühne empfängt euch am Freitag mit einem "Indie meets Reggae" Open Mic im Odonien. Von 18 bis 20 Uhr geben sich rund zehn Künstler*innen beim Open Mic das Mikro nach Kurzauftritten in die Hand, danach gibt's ab 20.15 Uhr deutschsprachigen Indie-Pop von Ultraband und ab 21 Uhr dann Dub-Rock-Reggae von Schwarzpaul. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musiker*innen sind aber gern gesehen.

Tag des offenen Denkmals ab Samstag

© Christin Otto

Viele Kölner Denkmäler sind normalerweise nicht oder nur teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies ändert sich jedes Jahr am Tag des offenen Denkmals. Von Samstag bis Sonntag werden an über 150 Orten mehr als 500 Veranstaltungen zu Denkmälern der Stadt angeboten. Das Programm ist zwar kostenlos, bei einigen Terminen ist jedoch vorab eine Anmeldung erforderlich.

NeuehrenFest ab Samstag

© Nicola Dreksler

Die Straßenfest-Saison ist noch nicht ganz vorbei, denn am Samstag und Sonntag steht das NeuEhrenfest auf der Landmannstraße an. Euch erwarten bunte Stände, Live-Musik, Food, Drinks und Unterhaltung für die Pänz.

LETsDOK Dokumentarfilmfest am Samstag

© Astrid Piethan | Unser Ebertplatz

Jede Menge Dokumentarfilme, aber auch eine Lesung, Musik und die Möglichkeit, den Kronleuchtersaal zu besichtigen – all das erwartet euch am Samstag beim LETsDOK Dokumentarfilmfest in der Ebertplatzpassage. Der Eintritt ist kostenlos, für die Führungen müsst ihr euch aufgrund der begrenzten Plätze aber vorher per Mail anmelden.

Design-Markt am Sonntag

© Christin Otto

In der Wachsfabrik findet am Sonntag wieder ein Mini-Designmarkt mit bunten Ständen, Musik und Streetfood statt. Außerdem öffnen die ansässigen Künstler*innen ihre Ateliers. Von 14 bis 18 Uhr könnt ihr zum Bummeln und Stöbern vorbeischauen.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Bunte Straßenfeste
Die vielen Straßenfeste in den verschiedenen Veedeln machen den Sommer in Köln noch bunter. Wir haben 11 tolle Straßenfeste für euch zusammengetragen.
Weiterlesen
Festivals in Kölle
Ein Sommer ohne Festivals ist wie Pina ohne Colada. Genau darum haben wir euch 11 Festivals in Köln zusammengestellt, die ihr nicht verpassen solltet.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite