Osterferien, Kirmes und Tanzverbot – die Wochenvorschau
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.
Kein Fischmarkt in Köln mehr
In diesem Jahr wird es keinen Fischmarkt im Tanzbrunnen in Deutz geben. Der Grund für das Aus nach mehr als 20 Jahren sind die gestiegenen Preise. "Die Kosten haben sich verdoppelt. Damit meine ich Miete, Strom, Wasser und Müll", so die Veranstalterin in einem Interview.
Wer am Rhein Flammlachs und Co. genießen will, muss also wohl oder übel nach Düsseldorf ausweichen. Dort ist der Fischmarkt am Tonhallenufer am vergangenen Wochenende in die neue Saison gestartet – der nächste Termin ist am 7. Mai.
Run auf neue Ausstellung im Odysseum
Im Odysseum ist am vergangenen Freitag die neue Ausstellung "Jurassic World" gestartet und hat sofort einen riesigen Ansturm erfahren. Bis einschließlich 18. April sind sämtliche Tickets bereits ausverkauft – auch danach sind vor allem die Wochenenden fast ausgebucht. Wer noch Tickets will, sollte sich also ranhalten.
Was ihr geboten bekommt: eine Dschungel-Welt mit lebensgroßen Dinosaurier-Figuren, die sich bewegen und teilweise auch gestreichelt werden können. Das Ganze kommt der Film-Vorlage sehr nah. Zu sehen ist die Ausstellung in Köln noch bis zum Ende der Sommerferien.
Verkauf des 49-Euro-Tickets startet
Ab diesem Montag könnt ihr das 49-Euro-Ticket kaufen. Gültig ist es ab dem 1. Mai und kann für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland genutzt werden. Das sogenannte "Deutschlandticket" bekommt ihr als monatlich kündbares Abo – es gilt jeweils für den aktuellen Kalendermonat. Wer sich also erst Mitte des Monats ein Ticket holt, muss für die Zeit bis Monatsende trotzdem die vollen 49 Euro zahlen.
Beginn der Osterferien am Montag
Nachdem Kölns Schüler*innen am vergangenen Freitag den letzten Schultag hinter sich gebracht haben, starten an diesem Montag offiziell die zweiwöchigen Osterferien. Erst am 17. April müssen die Kids zurück in die Klassenzimmer.
Die KVB hat auch diesmal das SchöneFerienTicket im Angebot – damit können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 20 Jahren bis Ferienende für 32 Euro den öffentlichen Nahverkehr in ganz NRW nutzen. Ein paar Ideen, was ihr in den Osterferien mit euren Kids unternehmen könnt, haben wir hier für euch gesammelt.
Fever Ray am Dienstag
Als "schauderhaft schön" wurde der Sound von Fever Ray – das Soloprojekt der schwedischen Sängerin Karin Dreijer – mal beschrieben und das trifft es ziemlich genau. Wenn ihr euch selbst ein Bild machen wollt, seid ihr am Dienstag im E-Werk richtig. Dort macht Fever Ray im Rahmen ihrer "No Place I’d Rather Be"-Welttournee Halt. Los geht's um 20 Uhr, Tickets gibt's ab 55 Euro.
Searching for Sugar Man am Mittwoch
Das Filmforum NRW zeigt am Mittwoch "Searching for Sugar Man" – eine bewegende Doku rund um den Folk-Musiker Sixto Rodriguez aus Detroit. Erzählt wird die Geschichte eines fantastischen Musikers, dessen Alben in den USA floppten, während sie in Australien und Südafrika Riesenerfolge feierten – jahrelang, ohne dass Rodriguez davon erfuhr. Im Anschluss an den Film gibt es ein Gespräch mit Filmeditorin Mechthild Barth. Los geht's um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.
Köln-Tag am Donnerstag
Beim Köln-Tag am Donnerstag haben alle Kölner*innen – wie jeden ersten Donnerstag im Monat – freien Eintritt in die städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Perso oder ein vergleichbares Dokument. Geboten wird nicht nur ein buntes Programm – die Museen schließen auch erst um 22 Uhr.
Tanzverbot am Donnerstag und Freitag
Jedes Jahr dasselbe Elend an Ostern: Da haben wir schon mal frei, doch das Tanzverbot sorgt dafür, dass Clubs geschlossen bleiben müssen – das gilt an Gründonnerstag und Osterfreitag.
Glücklicherweise hat auch der Widerstand gegen das Tanzverbot Tradition in Köln und so gibt es am Donnerstag wieder eine geheime Party und am Freitag versorgt euch der Stadtgarten bei einem Jazz-Impro-Doppelkonzert mit Musik.
Beginn der Kirmes am Samstag
Am Samstag eröffnet die Deutzer Kirmes. Im Bereich zwischen Deutzer Brücke und Severinsbrücke erwarten euch wie jedes Jahr unzählige Fahrgeschäfte und Buden. Eine Neuerung: Die Kirmes darf in diesem Jahr nur bis 21.30 Uhr öffnen, die Fahrgeschäfte schließen jeweils eine halbe Stunde früher. Lediglich am ersten und letzten Kirmestag ist bis 22 Uhr geöffnet. Der Familientag, an dem Fahrten nur die Hälfte kosten, wurde gestrichen. Die Kirmes bleibt bis zum 22. April an der Deutzer Werft, ist aber an einzelnen Tagen geschlossen.
Kölner Osterlauf am Samstag
Auf den Jahnwiesen am RheinEnergieStadion startet am Samstag um 11 Uhr wieder der Kölner Osterlauf. Der fünf Kilometer lange Rundweg ist besonders schön, weil er durch den Stadtwald führt. Wer mitlaufen will, kann selbst entscheiden, ob es bei den fünf Kilometern bleibt oder es doch zehn oder 15 Kilometer werden sollen.
PollerWiesen Opening am Sonntag
Was in den 90ern als illegaler Rave in Köln begann, feiert in diesem Jahr sein 30. Jubiläum und ist eine der beliebtesten Outdoor-Partys der Stadt: das PollerWiesen. Am Sonntag feiert das Festival im Jugendpark sein Opening. Los geht's um 12 Uhr, Tickets gibt's ab 39 Euro. Noch mehr Partys und Konzert während der Ostertage findet ihr hier.